Donnerstag, 29.02.2024

Ende der Amtszeit von Landrätin Dorothea Störr-Ritter: "Die Gesellschaft muss umdenken"

Interview

Ende der Amtszeit von Landrätin Dorothea Störr-Ritter: "Die Gesellschaft muss umdenken"

Viel Geld hatte Dorothea Störr-Ritter als Landrätin des Kreis Breisgau-Hochschwarzwald nicht zu verteilen. Und über die Breisgau-S-Bahn ärgert sie sich bis heute. Dennoch sieht sie den Kreis für bevorstehende Herausforderungen gewappnet. Mehr


Wie ein Gendefekt das Leben bestimmt – ein Betroffener aus Freiburg erzählt

Seltene Krankheiten

Wie ein Gendefekt das Leben bestimmt – ein Betroffener aus Freiburg erzählt

Asthmaanfälle, Lungenentzündungen, Hautausschläge und leicht brechende Knochen – so sieht das Leben mit dem Hyper-IgE-Syndrom aus. Kai Göbel, der in Freiburg lebt, hat diese seltene Krankheit. Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Die krisenerprobte Landrätin Dorothea Störr-Ritter hat in ihrer nun endenden Amtszeit viel erlebt

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Die krisenerprobte Landrätin Dorothea Störr-Ritter hat in ihrer nun endenden Amtszeit viel erlebt

Ihre 16 Jahre als Landrätin des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald waren geprägt von Krisen und außergewöhnlichen Herausforderungen. An diesem Donnerstag geht Dorothea Störr-Ritter in den Ruhestand. Mehr

Dienstag, 27.02.2024

Caritas schließt Seniorenheim Haus Pantaleon in Vogtsburg-Oberrotweil

Insolvenzverfahren

Caritas schließt Seniorenheim Haus Pantaleon in Vogtsburg-Oberrotweil

Das nächste Seniorenzentrum des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald stellt den Betrieb ein: Das Haus Pantaleon hat nur noch bis Ende März geöffnet. Es wurde erst 2022 eingeweiht. Mehr


Zerstörungswut trifft Schilder an Wanderwegen in der Region Freiburg

Vandalismus

Zerstörungswut trifft Schilder an Wanderwegen in der Region Freiburg

Herausgerissene Pfosten, mit Farbe besprühte oder verbogene Schilder: Wegewarte des Schwarzwaldvereins beklagen zunehmenden Vandalismus in der Region Freiburg. Die Wanderwege werden ehrenamtlich gepflegt. Mehr


Fördergelder für Projekte im Biosphärengebiet

Im Biosphärengebiet Schwarzwald werden 15 Projekte finanziell unterstützt. Primär beschäftigen sich diese mit der Anpassung an die Wasserknappheit. Mehr


Elternseminar

LANDKREIS Elternseminar Wie kann gute Elternschaft nach einer Trennung gelingen? Mit dieser Frage befasst sich ein eintägiges Elternseminar der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, das zweimal angeboten wird. Das erste ... Mehr

Montag, 26.02.2024

Beispiel Bernau: Giftiger Asphalt bereitet Kommunen in Südbaden Probleme

Straßenbelag

Beispiel Bernau: Giftiger Asphalt bereitet Kommunen in Südbaden Probleme

Sie sind giftig, bauen sich kaum ab und reichern sich in Organismen an: Schadstoffe wie PAK. In Bernau wurden bei Proben erhöhte Werte im Straßenaufbruch entdeckt. Was bedeutet das für die Gemeinde? Mehr

Sonntag, 25.02.2024

Die erste Wasserstofftankstelle im Breisgau kostet fast 3 Millionen Euro

Hartheim

Die erste Wasserstofftankstelle im Breisgau kostet fast 3 Millionen Euro

Mit Fördergeldern von rund 2,3 Millionen Euro wird in Hartheim die erste Wasserstofftankstelle im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald geplant. Das Gas könnte eines Tages im Gewerbepark Breisgau produziert werden. Mehr


Die Bergwacht Schwarzwald rettet im Schnitt drei Menschen pro Tag

Viele Einsätze

Die Bergwacht Schwarzwald rettet im Schnitt drei Menschen pro Tag

2023 hat die Bergwacht im Schnitt täglich drei Menschen gerettet. Damit sind die Einsatzzahlen konstant geblieben. Der Aufwand wird hingegen größer – und damit auch die Finanzierungssorgen. Mehr

Samstag, 24.02.2024

Die Preise für Wohnimmobilien sanken 2023 – auch im Raum Freiburg

Trendwende

Die Preise für Wohnimmobilien sanken 2023 – auch im Raum Freiburg

Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel meldete jüngst einen bundesweiten Absturz der Preise für Wohnimmobilien. Doch das gilt nicht für alle Regionen gleichermaßen. Alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick. Mehr

Freitag, 23.02.2024

Handwerksberufe zum Anfassen

Handwerksberufe zum Anfassen

Montags Dach decken, mittwochs Brötchen backen, freitags Autos reparieren: Die Handwerkskammer Freiburg beteiligt sich an der Aktion "Fünf Tage, fünf Berufe". Sie ermöglicht Schülern Einblicke in die Praxis des Handwerks. Mehr


Landratsamt lädt Landwirte ein

Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald lädt interessierte Landwirte am Donnerstag, 29. Februar, zu einem Infoabend zum Thema "Neuerungen rund um den gemeinsamen Antrag 2024" nach Hinterzarten ein. Die ... Mehr

Donnerstag, 22.02.2024

DRK Freiburg: Rettungswagen soll künftig nicht immer gleichschnell kommen müssen

Rettungsdienstgesetz

DRK Freiburg: Rettungswagen soll künftig nicht immer gleichschnell kommen müssen

Bei einem Notfall kann man sich darauf verlassen, dass ein Rettungswagen kommt. Darüber, wie schnell er da sein sollte, gibt es Diskussionen. Der DRK-Kreisverband Freiburg fordert neue Hilfsfristen. Mehr


Der Mangel an stationären Pflegeplätzen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald wächst

Demografische Entwicklung

Der Mangel an stationären Pflegeplätzen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald wächst

Die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt. Gleichzeitig fallen Plätze weg – wegen Verwaltungsvorschriften und durch Fachkräftemangel. 2030 werden im Landkreis wohl mindestens 430 Heimplätze fehlen. Mehr


Angehörige suchen Pflegeheimplätze: "Alles voll, Wartelisten überall"

Region Freiburg

Angehörige suchen Pflegeheimplätze: "Alles voll, Wartelisten überall"

Bei manchen ist es ein schleichender Prozess, andere werden von heute auf morgen pflegebedürftig. Schwierig ist die Suche nach einem Heimplatz in beiden Fällen. Drei Angehörige aus der Region Freiburg berichten. Mehr

Dienstag, 20.02.2024

Deutschland-Ticket jetzt auf Chipkarte

Deutschland-Ticket jetzt auf Chipkarte

Alle bisherigen und neuen Kundinnen und Kunden in der Region Freiburg mit einem Abo für das Deutschland-Ticket erhalten Post. Darin befindet sich die neue Chipkarte. Mehr

Samstag, 17.02.2024

Bei der Partnersuche ist die Mehlbeere nicht wählerisch

Baum des Jahres

Bei der Partnersuche ist die Mehlbeere nicht wählerisch

Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024. Doch wer kennt sie überhaupt? Auf alle Fälle Philipp Weiner vom Forstbezirk Hochschwarzwald. Denn auch in der Region gibt es Exemplare dieser seltenen Art. Mehr


Unter den Augen der Taliban kommt Hilfe aus der Region Freiburg zu den Menschen in Afghanistan

Deutsch-Afghanische Initiative

Unter den Augen der Taliban kommt Hilfe aus der Region Freiburg zu den Menschen in Afghanistan

Ukraine- und Gaza-Krieg lenken die Aufmerksamkeit weg von einer weiteren Krisenregion: Afghanistan unter den Taliban. Hilfe für die unter Hunger und Menschenrechtsverletzungen leidende Bevölkerung kommt aus der Region Freiburg. Mehr

Freitag, 16.02.2024

Falsch entsorgte Lithiumbatterien und Gasflaschen im Müll lösen Brände aus

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Falsch entsorgte Lithiumbatterien und Gasflaschen im Müll lösen Brände aus

Erst brannte ein Müllfahrzeug, dann brach ein Feuer in der Sortieranlage des Entsorgers Remondis in Buggingen aus. Vor falsch entsorgten Batterien und Gasflaschen wird nun gewarnt. Mehr


Die Fastenzeit hat begonnnen – warum man durch Weglassen auch etwas dazugewinnt, erklärt der evangelische Dekan

Breisgau-Hochschwarzwald

Die Fastenzeit hat begonnnen – warum man durch Weglassen auch etwas dazugewinnt, erklärt der evangelische Dekan

Dirk Schmid-Hornisch ist einer der Menschen, der in den nächsten sieben Wochen fasten wird. Der evangelische Dekan findet, dass Verzicht nicht negativ sein muss. Mehr

Donnerstag, 15.02.2024

Die Caritas-Tagespflege in Kirchzarten stellt Ende März den Betrieb ein

Krummbach

Die Caritas-Tagespflege in Kirchzarten stellt Ende März den Betrieb ein

Es ist das Ende für die Caritas-Tagespflege in Kirchzarten: Trotz vieler Bemühungen blieb die Nachfrage zu gering, um wirtschaftlich zu sein. Für die bisherigen Gäste gibt es noch keine Alternative. Mehr


Naturschutzbehörde richtet Appell an Autofahrer für Kröte und Molch

Amphibienwanderung

Naturschutzbehörde richtet Appell an Autofahrer für Kröte und Molch

Frösche, Kröten, Molche und Salamander sind wieder auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Ehrenamtliche Helfer unterstützen die Tiere auf ihrer gefährlichen Reise – aber nicht überall. Mehr


Naturpark-Südschwarzwald-Chef: "Im Naturpark stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt"

Interview

Naturpark-Südschwarzwald-Chef: "Im Naturpark stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt"

Der Naturpark Südschwarzwald existiert seit 25 Jahren. Geschäftsführer Roland Schöttle erklärt, was sich seither verändert hat, wofür sich der Naturpark einsetzt und wie er sich von einem Nationalpark unterscheidet. Mehr


DB Regio überklebt Graffitis auf der Breisgau-S-Bahn

Vandalismus

DB Regio überklebt Graffitis auf der Breisgau-S-Bahn

Mit Aufklebern wehrt sich die Deutsche Bahn gegen Schmierereien auf der Breisgau-S-Bahn. Die Fahrgäste stören die Graffitis aber nicht – Hauptsache, die Züge fahren. Mehr