Donnerstag, 28.03.2024

Selbstständig machen

REGION FREIBURG Selbstständig machen Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, und überprüfen möchte, ob dies das Richtige ist, kann an einer kostenlosen Online-Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf teilnehmen. ... Mehr

Mittwoch, 27.03.2024

Wie funktioniert die Wiederbelebung? Diese fünf Schritte retten Leben

Erste Hilfe

Wie funktioniert die Wiederbelebung? Diese fünf Schritte retten Leben

Eine Reanimation durch Laien kann bei einem Herzstillstand Leben retten. Wissen sie noch, wie das geht? Die angehende Notfallsanitäterin Sina Isenmann zeigt, wie man es richtig macht. Mehr


"Es ist eine Berufung": Für zwei Notfallsanitäter aus dem Raum Freiburg gehört Leben retten zum Alltag

Notfallsanitäter

"Es ist eine Berufung": Für zwei Notfallsanitäter aus dem Raum Freiburg gehört Leben retten zum Alltag

Leben retten ist für Sina Isenmann und Markus König Berufsalltag: Als Notfallsanitäter für das DRK sind sie bei Herzinfarkt oder Schlaganfall zur Stelle. Jeder Einsatz ist dabei anders – und so manchen vergisst man nicht mehr. Mehr

Dienstag, 26.03.2024

Am Kaiserstühler Texaspass zeigen neue Schilder für Rennradfahrer, wie weit es noch zum Ziel ist

Freizeit

Am Kaiserstühler Texaspass zeigen neue Schilder für Rennradfahrer, wie weit es noch zum Ziel ist

Der Anstieg ist beinhart. Wer mit dem Rad auf den Texaspass will, braucht Kondition und eisernen Willen. Jetzt gibt es eine Beschilderung eigens für Rennradfahrer von Oberbergen hinauf zum Pass. Mehr


Nachttaxis fahren nicht mehr überall hin ins Freiburger Umland

Safer Traffic

Nachttaxis fahren nicht mehr überall hin ins Freiburger Umland

Mit dem Nachttaxi von Freiburg aus ins Umland: Das ermöglicht das Safer-Traffic-Angebot. Zuletzt wurde viel über dessen Fortsetzung diskutiert. Nun gibt es Änderungen. Mehr


Warum dieser Tuniberg-Winzer aus Freiburg-Opfingen trotz Schwierigkeiten weitermacht

Weinbau

Warum dieser Tuniberg-Winzer aus Freiburg-Opfingen trotz Schwierigkeiten weitermacht

Trotz schwieriger Zeiten für den Weinbau in Deutschland glaubt Winzer Daniel Dürrmeier aus Freiburg-Opfingen an eine Zukunft als Genossenschaftswinzer am Tuniberg. Er hat gerade den Familienbetrieb übernommen. Mehr

Montag, 25.03.2024

Mitten in der Natur übernachten

Mitten in der Natur übernachten

In Trekking-Camps kann in der Natur im Südschwarzwald von Mai bis Oktober günstig mit dem Zelt übernachtet werden. Reservierungen sind möglich – auch wenn an Wochenenden sich schon viele einen Platz gesichert haben. Mehr


Sparkasse spendet für Kinderschutzbund

Spende zum 50. Jubiläum des Kinderschutzbundes: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt den Kinderschutzbund Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald mit einer Spende von 5000 Euro, wie es in einer Mitteilung heißt. Seit 1974 setze sich ... Mehr

Samstag, 23.03.2024

Kreis fordert Wasserstoff-Unterstützung

Kreis fordert Wasserstoff-Unterstützung

Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald verfolgt eine eigene Wasserstoffstrategie. Zur Umsetzung fehlt vor allem Geld. Landrat Christian Ante fordert jetzt Unterstützung von Winfried Kretschmann – und ist damit nicht allein. Mehr

Freitag, 22.03.2024

Wie Krankenhäuser und Seniorenwohnheime rund um Freiburg um Fachkräfte buhlen

Pflegewette

Wie Krankenhäuser und Seniorenwohnheime rund um Freiburg um Fachkräfte buhlen

Wo Pflegekräfte Mangelware sind, müssen Arbeitgeber beim Werben um Personal kreativ werden. Auch in der Region rund um Freiburg gibt es dabei ungewöhnliche Ideen. Nicht jede ist von Erfolg gekrönt. Mehr


Musizierende aus Region überzeugen bei Wettbewerb

Musizierende aus Region überzeugen bei Wettbewerb

17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region Freiburg qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb von Jugend musiziert. Sie dürfen jetzt nach Lübeck fahren. Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Norbert Naujoks geht freiwillig ins Freiburger Gefängnis und besucht Straftäter

Ehrenamtlich hinter Gittern

Norbert Naujoks geht freiwillig ins Freiburger Gefängnis und besucht Straftäter

Für einen Insassen der JVA Freiburg ist Norbert Naujoks der einzige Draht in die Freiheit. Als ehrenamtlicher Betreuer hilft er bei der Resozialisierung und bringt ein Stück Normalität in den Gefängnisalltag. Mehr


Salat schon im Februar: Wie wirkt sich die Wärme auf die Natur im Hochschwarzwald aus?

Milder Winter

Salat schon im Februar: Wie wirkt sich die Wärme auf die Natur im Hochschwarzwald aus?

Wärme und Regen statt Frost und Schnee: Der Februar stellt einen Temperaturrekord auf. Das zeigt sich im Wald, bei der Landwirtschaft und im Gemüseanbau. Die BZ hat nachgefragt. Mehr


Nach 28 Jahren Schluss

PETER KUHN Nach 28 Jahren Schluss Peter Kuhn, der seit 28 Jahren beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zuständig ist, tritt in den Ruhestand ein. In seiner letzten Sitzung im Ausschuss für ... Mehr

Dienstag, 19.03.2024

Feuerwehren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald werden immer häufiger alarmiert

Ehrenamt

Feuerwehren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald werden immer häufiger alarmiert

So viele Einsätze wie noch nie haben die Feuerwehren im Landkreis im vergangenen Jahr bewältigt. Im Schnitt rückten die Einsatzkräfte elf Mal pro Tag aus. Möglich ist das auch durch die Rekordzahl von aktiven Einsatzkräften. Mehr


Linke Liste in allen zehn Wahlkreisen

Die Linke Liste Solidarischer (LISB) hat ihre Kandidierenden für die Kreistagswahl im Juni nominiert. Erstmal sei sie in allen zehn Wahlkreisen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald mit 21 Kandidierenden vertreten, heißt es in einer ... Mehr

Samstag, 16.03.2024

Fragen und Antworten: Wie geht es für den Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald im Insolvenzverfahren weiter?

Sozialverband

Fragen und Antworten: Wie geht es für den Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald im Insolvenzverfahren weiter?

Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald befindet sich im Insolvenzverfahren – und schließt zum Ende des Monats eine Pflegeeinrichtung in Vogtsburg. Wie geht es weiter? Mehr


Verein wirbt mit Wein vom Tuniberg um Touristen

Veranstaltungen

Verein wirbt mit Wein vom Tuniberg um Touristen

Mit vielfältigen Veranstaltungen rund um den Wein wollen die Winzer vom Tuniberg ihren Wein in und um Freiburg präsentieren. Es geht aber auch darum, den Tourismus ankurbeln und so auch die lokale Gastronomie zu stärken. Mehr


Was wächst da in der Natur? Ein Kurs gibt Antworten

Was wächst da in der Natur? Ein Kurs gibt Antworten

Pflanzen bestimmen, ökologische Zusammenhänge erkennen, Fachbegriffe verstehen: Darum geht es in einem Feldbotanik-Kurs, der jetzt in der Region Freiburg beginnt. Mehr

Donnerstag, 14.03.2024

Dieser Freiburger kann dank seiner Hörprothesen Straßenbahnfahrer werden

Cochlea-Implantate

Dieser Freiburger kann dank seiner Hörprothesen Straßenbahnfahrer werden

220 Cochlea-Implantate im Jahr setzen Ärzte der Uniklinik ein. Damit kann sich die Hörfähigkeit der Patienten enorm verbessern. Für Christian Seiler geht dank der Hörprothesen sein Berufswunsch in Erfüllung. Mehr


Bürgermeister im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald fordern Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik

Brief an Abgeordnete

Bürgermeister im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald fordern Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik

Bürgermeister im Landkreis kritisieren Migrationspolitik des Bundes und wollen Verbesserungen. Kommunen und Bürger seien an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gelangt. Mehr

Mittwoch, 13.03.2024

Erschüttertes Vertrauen: Wo hakt es zwischen dem Jugendhilfeträger Timeout und St. Märgen?

Thurner

Erschüttertes Vertrauen: Wo hakt es zwischen dem Jugendhilfeträger Timeout und St. Märgen?

Haben Anfeindungen zum Rückzug eines Jugendhilfeträgers geführt? Viele Bürger aus St. Märgen hadern mit der Kommunikation der Timeout-Stiftung – zumal der Brand in deren Unterkunft nicht vorsätzlich gelegt wurde. Mehr


Kritik an Problemen der Breisgau-S-Bahn

Kritik an Problemen der Breisgau-S-Bahn

Die anstehenden Kommunalwahlen waren das eine Thema auf dem Kreisparteitag der SPD Breisgau-Hochschwarzwald. Das andere: die Probleme des öffentlichen Nahverkehrs – vor allem bei der Breisgau-S-Bahn. Mehr


Millionen für den Ländlichen Raum

52 Projekte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald profitieren dieses Jahr vom Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Knapp 4,4 Millionen Euro fließen als Zuschüsse. Mehr

Dienstag, 12.03.2024

Zu Ostern gibt es in der Region Freiburg Spargel – aber nur wenig

Saisongemüse

Zu Ostern gibt es in der Region Freiburg Spargel – aber nur wenig

Die Spargelbauern rund um Freiburg bereiten alles für die Ernte vor. Die weißen Köpfe werden in den kommenden Wochen aus den Böden sprießen. Für die ersten Stangen wird man tief in die Tasche greifen müssen. Mehr