Donnerstag, 28.12.2023

Mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit

Im Januar 2025 soll die Internationale Kulturbörse mit neuem Konzept wieder auf der Messe stattfinden. Erste Ideen veröffentlichte die FWTM jetzt. Mehr


"New York Times" reicht Klage wegen ChatGPT ein

Als erste große US-Zeitung hat die New York Times die Software-Unternehmen OpenAI und Microsoft wegen ihres KI-Chatbots ChatGPT verklagt. Das Blatt wirft den Firmen vor, dass sie Millionen Artikel benutzt haben, um ChatGPT zu füttern und damit ... Mehr

Mittwoch, 27.12.2023

Mut und Zuversicht in schweren Zeiten

Musiker aus der Ukraine bereichern die deutschen Musikhochschulen. Überdies polieren sie das Image ihrer im Westen teils verkannten Tradition auf. Mehr

Samstag, 23.12.2023

Weihnachtsglotzen: Überspannte Kostüme und zerrüttete Nerven

Filmtipps

Weihnachtsglotzen: Überspannte Kostüme und zerrüttete Nerven

Für alle, die an Weihnachten das Bedürfnis nach Rückzug haben, hat die Kulturredaktion Filme ausgesucht, die sich alle Jahre wieder anschauen lassen. Eine Auswahl aus Kitsch, Slapstick und böser Satire. Mehr

Freitag, 22.12.2023

Ingrid Steeger, die traurige Ulknudel der Nation, ist tot

70er-Jahre-Star

Ingrid Steeger, die traurige Ulknudel der Nation, ist tot

Sie brachte in den Siebzigern Millionen zum Lachen, wurde mit "Klimbim" eine Klamauk-Ikone und mit Erotikfilmchen zum Star. Nun ist Ingrid Steeger laut "Bild"-Zeitung mit 76 Jahren gestorben. Mehr


Gewitztes Zusammenspiel

Kultur im Ländle

Gewitztes Zusammenspiel

Vom Skilift bis zum architektonischen Welterbe, vom Theater zum Sport, von der Literatur zum Pferdle (mit Äffle), und Revolution und Industrie sind auch dabei: Nach der Literatur widmet sich der immer noch junge Freiburger 8grad-Verlag in seinem ... Mehr

Donnerstag, 21.12.2023

ARD überträgt Karlsruher Christvesper

Das Erste Deutsche Fernsehen überträgt die Christvesper an Heiligabend ab 16.10 Uhr aus der Evangelischen Emmauskirche in Karlsruhe. Den 45-minütigen Gottesdienst werde der evangelische Stadtdekan Thomas Schalla halten, teilte die Evangelische ... Mehr


München: "Große Lösung" beim Gasteig

Der Münchner Stadtrat entscheidet sich bei der Modernisierung des Kulturzentrums Gasteig für die "große Lösung". Mit breiter Mehrheit votierte die Versammlung für eine Generalsanierung in einem Partnering-Modell, bei dem die Stadt und ein noch zu ... Mehr

Mittwoch, 20.12.2023

Ausstellung in der Schopfheimer Pop-up-Gallery zeigt Werke von 20 Künstlern

Kunst

Ausstellung in der Schopfheimer Pop-up-Gallery zeigt Werke von 20 Künstlern

Von realistischer Malerei bis zu digitaler Fotokunst: Das Spektrum in der zweiten Ausstellung der Pop-up-Gallery in Schopfheim ist groß. Das scheint bei den Besuchern gut anzukommen. Mehr


Neue Ausstellung in der Weiler Colab Gallery will ein Gefühl für die Subkultur vermitteln

Graffiti

Neue Ausstellung in der Weiler Colab Gallery will ein Gefühl für die Subkultur vermitteln

Mit "Fandalism – Graffiti before Mainstream Adoption" beginnt in der Colab Gallery eine neue Ära. Alle Künstlerinnen und Künstler der Gruppenschau sind erstmals in Weil am Rhein zu sehen. Mehr

Dienstag, 19.12.2023

Die ARD-Doku über Michael Schumacher zeigt einen erfolgsbesessenen Familienmenschen

Streaming

Die ARD-Doku über Michael Schumacher zeigt einen erfolgsbesessenen Familienmenschen

Michael Schumachers Ski-Unfall jährt sich zum zehnten Mal. Die Faszination des ehemaligen Formel-1-Stars ist für viele geblieben. Die ARD hat zum traurigen Jubiläum eine Dokumentation produziert. Mehr

Montag, 18.12.2023

Ausgerechnet die großen Namen erweisen sich als großes Risiko für den Kultursommer in Freiburg-Ebnet

Konzerte

Ausgerechnet die großen Namen erweisen sich als großes Risiko für den Kultursommer in Freiburg-Ebnet

Mit einem blauen Auge ist der Verein Ebneter Kultursommer aus dem Jahr 2022 gekommen. Ausgerechnet zwei Top-Acts zogen zu wenig Publikum und rissen ein Loch in die Kasse, wie in der Mitgliederversammlung bekannt wurde. Mehr


Rechtschreibrat weiter gegen Genderstern

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat sich erneut dagegen ausgesprochen, den Genderstern als reguläres Sprachzeichen in das Amtliche Regelwerk aufzunehmen. Sonderzeichen innerhalb von Wörtern beeinträchtigten u.a. Verständlichkeit, Lesbarkeit ... Mehr

Sonntag, 17.12.2023

Benefizkonzert mit namhaften Künstlern in Endingen bringt 10.000 Euro Erlös für Erdbebenhilfe

Begegnung der Kulturen

Benefizkonzert mit namhaften Künstlern in Endingen bringt 10.000 Euro Erlös für Erdbebenhilfe

Eine Regio-Kultband und mehrere ZMF-Preisträger – das Benefizkonzert für die Erdbebenhilfe lockt am Freitag mit attraktivem Programm. Mit Erfolg: Am Ende steht ein Spendenerlös von 10.000 Euro. Mehr


Nina Chuba performt im Juli 24 bei I EM Music in Emmendingen

Weiterer Festivalact

Nina Chuba performt im Juli 24 bei I EM Music in Emmendingen

Das Konzert von Pur bei I EM Music in 2024 war binnen kurzer Zeit ausverkauft. Nun meldet de Veranstalter mit Nina Chuba einen weiteren zugkräftigen Act. Mehr

Samstag, 16.12.2023

Ein Lied, das jeder singen, summen oder brummen kann

"Macht hoch die Tür": Für viele Menschen ist es das schönste Adventslied. Vor 400 Jahren schrieb ein Pfarrer aus Königsberg das Lied zur Einweihung seiner Kirche. Mehr


Welterbe-Antrag für Schlösser Ludwigs II.

Bayern hat den Weg für eine Unesco-Welterbe-Bewerbung für die Schlösser König Ludwigs II. freigemacht. Der Antrag für Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee steht unter dem Motto "Gebaute Träume". Er ist vom bayerischen ... Mehr

Freitag, 15.12.2023

Warum im Basler Museum Tinguely eine Replik des Big Brother-Containers steht

Kultur

Warum im Basler Museum Tinguely eine Replik des Big Brother-Containers steht

Der Basler Regisseur Boris Nikitin stellt ein Modell des Big-Brother-Containers im Museum Tinguely aus. Von possierlichen Realityshows und dem Grund, warum Social Media schlechte Laune macht. Mehr


Sportfreunde Stiller und Chris Isaak spielen bei "Stimmen" auf dem Lörracher Marktplatz

Musikfestival

Sportfreunde Stiller und Chris Isaak spielen bei "Stimmen" auf dem Lörracher Marktplatz

Der Burghof gibt zwei weitere Acts für die Marktplatzkonzerte in Lörrach bekannt. Zudem steht nun fest, wie nächstes Jahr das Stimmen-Festival eröffnet – wird mit einem Bogen zur ersten Ausgabe. Mehr


"Schneekind": Zweiteiliger Mystery-Film aus dem Schwarzwald

Schwarzwaldkrimi

"Schneekind": Zweiteiliger Mystery-Film aus dem Schwarzwald

Viel Zeit nehmen sich erneut Drehbuchautorin Anna Tebbe und Regisseur Marcus O. Rosenmüller im Schwarzwaldkrimi aus Freudenstadt. Im Fokus steht diesmal das Schicksal von Verschickungskindern. Mehr


"Hitler-Tagebücher" j im Bundesarchiv

Der Bertelsmann-Konzern hat die gefälschten "Hitler-Tagebücher" an das Bundesarchiv übergeben. Die Kladden von Konrad Kujau (1938-2000), deren Veröffentlichung im Magazin "Stern" 1983 einen der größten Medienskandale in der Geschichte der ... Mehr


Bourges wird 2028 Kulturhauptstadt Europas

Nach Budweis (Tschechische Republik) und Skopje (Nordmazedonien) darf sich 2028 nun auch die französische Stadt Bourges Kulturhauptstadt Europas nennen. Das teilte das französische Kulturministerium mit. Bourges liegt knapp 250 Kilometer südlich ... Mehr


Verleihung findet in kleinerem Rahmen statt

Die Verleihung des Hannah-Arendt-Preises für politisches Denken an Masha Gessen findet in einem kleineren Rahmen als geplant statt. Die für Freitag geplante Veranstaltung fällt aus, wie ein Sprecher des Trägervereins bestätigte. Der Verein ... Mehr

Donnerstag, 14.12.2023

Warum der Burghof in Lörrach (k)ein Ort für klassisches Theater ist

Kulturstätte

Warum der Burghof in Lörrach (k)ein Ort für klassisches Theater ist

Das Landestheater Tübingen gastiert in dieser Saison mit zwei Stücken am Burghof in Lörrach. Dieser ist nicht gerade als Spielstätte für klassisches Theater in der Region bekannt. Doch warum eigentlich? Mehr


Europäisches Bewusstsein stärken

Weniger Mittel und veränderte geopolitische Vorzeichen zwingen das Goethe-Institut zu Strukturreformen. Ein neuer Schwerpunkt ist Osteuropa. Mehr