Samstag, 12.11.2022

Leserbrief: Früher glich der Belchen einem Rummelplatz

20 JAHRE BELCHEN-SEILBAHN Zum Rückblick auf den Bau der Belchen-Seilbahn 2002 (BZ vom 4./5. November) hat uns diese Leserzuschrift erreicht: Als ich 1967 mit meiner Frau von Hessen nach Bad Krozingen gezogen bin, glich der Belchen das ... Mehr

Montag, 07.11.2022

Leserbrief: Austausch mit dem Stadtrat war überflüssig

FAUSTFORUM STAUFEN Zum Bericht "Vier mal Faustforum im Gemeinderat" (BZ vom 28. Oktober ) heißt es: Das Urteil über den Bau und die Ausgestaltung (des Bürgerhauses) liegt jetzt bei den Wählern und nicht mehr bei den Repräsentanten im ... Mehr

Mittwoch, 26.10.2022

Leserbrief: In Projekte zum Energiesparen investieren

ENERGIEVERSORGUNG Zum Artikel über die EWK am vergangenen Samstag hat uns ein Leserbrief erreicht: Die Bürger im Dreisamtal stehen, mit einigen Ausnahmen von vorausschauenden Pionieren, mit dem Rücken zur Wand, was Stromkosten, ... Mehr

Donnerstag, 20.10.2022

Leserbrief: Schulden statt Rückgriff auf Erspartes

BÜRGERHAUS IN STAUFEN Zur Diskussion um das in Staufen geplante Bürgerhaus mit Mediathek und zum Leserbrief von Christoph Kern (BZ vom 12. Oktober) hat uns eine weitere Reaktion erreicht. Christoph Kern ist eine Größe in Staufens ... Mehr


Leserbrief: Immer mehr Sitzbänke verschwinden

INFRASTRUKTUR In der jüngsten Sitzung des Bad Krozinger Gemeinderats kam die Frage auf, ob die Bänke beim Rewemarkt wieder aufgestellt würden. Deren Nutzer hatten im Sommer offenbar Kunden belästigt. Laut Rathaus laufen Gespräche. In dieser ... Mehr

Mittwoch, 19.10.2022

Versorgungsrisiko muss eingefangen werden

AUSBAU VON PHOTOVOLTAIK Zur umfangreichen Diskussion im Bad Krozinger Gemeinderat, inwiefern die Stadt den Ausbau von Photovoltaik unterstützen sollte, (BZ vom 12. Oktober) hat uns folgender Leserbrief erreicht: Das ist eine gute Nachricht. ... Mehr

Dienstag, 11.10.2022

Alles Entbehrliche wurde bereits gestrichen

BÜRGERHAUS STAUFEN Zur Diskussion um das geplante Bürgerhaus mit Mediathek in Staufen haben wir einen weiteren Leserbrief erhalten. Staufens Kultur ist eine Nomadin. Sie lebt im Freien (Stages, Kinderzirkus), in Zelten (Kulturwoche, ... Mehr


Villa Göler hätte ähnlich werden können

DORFCAFÉ IN GRUNERN Zum Artikel "Ein schmuckes Dorfcafé für Grunern" (BZ vom 21. September) hat uns folgender Leserbrief erreicht. Grunern: Vorbild nicht nur für Staufen. Gratulation aus der Kernstadt für dieses vorbildliche Projekt! ... Mehr

Samstag, 01.10.2022

"Es könnte durchaus ein stationärer Blitzer sein"

VERKEHR IN BURG-BIRKENHOF Am 28. September berichteten wir über eine Bürgerinitiative, die den Verkehr in Burg-Birkenhof kritisiert. Hierzu hat uns ein Leserbrief erreicht: Da erfährt man im letzten Absatz eines BZ-Artikels so ganz nebenbei, ... Mehr


"Verlierer ist die Natur"

KINDERGARTEN HORBEN Leserbrief zum Artikel "Erste Schritte für Kindergarten-Neubau sind gemacht" vom 15. September: Die Planung der sozialen Infrastrukturen Kindergarten und Schule gehen in eine weitere konkrete Phase und damit auch die ... Mehr

Freitag, 30.09.2022

Ehrenamtlicher Einsatz für Kinder

SCHWIMMABZEICHEN Zum Bericht "Ein Totenkopf schlägt Wellen", über ein Schwimmabzeichen der DLRG Bötzingen, BZ vom 5. September 2022: Traurig, dass alles nur noch hinterfragt und totrecherchiert werden muss. Sollte ich mich jetzt schlecht ... Mehr

Montag, 26.09.2022

"Planung geht an den Bedürfnissen vorbei"

RADSCHNELLWEG Zu den Artikeln "Suggental will sich nicht abfinden", in der BZ vom 27. August, und "Noch läuft nicht alles rund" vom 29. Juli, schreibt eine Leserin: Der Radschnellweg-Ärger aus Suggental kommt mir sehr bekannt vor. Ich wohne ... Mehr

Freitag, 23.09.2022

"Schülerband hat auch gespielt"

WEINZAUBER Gerne möchte ich darauf hinweisen, dass am Sonntag nicht nur der Gundelfinger Musikverein gespielt hat, sondern auch die Band der Albert-Schweizer-Gemeinschaftsschule. Die Jugendlichen haben mit viel Herzblut und Engagement die ... Mehr

Donnerstag, 22.09.2022

Es gab auch Viertele

WEINFEST IN BÖTZINGEN Zum Leserbrief "Das war's vom Fest: Wucher und Nepp" vom 16. September: Es ist schön, dass Sie uns mit ihrer Gegenwart beehrt haben. Schön ist auch, dass sie es sogar per Rad nach Bötzingen und zu unserem Weinfest ... Mehr


Lasst bitte die Finger von den Sporthallen

FLÜCHTLINGSUNTERBRINGUNG Zur Berichterstattung über die Nutzung der Kirchzartener Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft, BZ vom 6., 8. und 10. September, schreibt ein Leser: Ja, es ist richtig, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu ... Mehr

Dienstag, 20.09.2022

"Ausland darf über uns lachen"

POSTPROBLEME Zum Artikel "Bei der Zustellung hakt es" vom 23. August schreiben zwei Leser: "Verzögerungen in den Betriebsabläufen" will Post-Pressesprecher Marc Mombauer festgestellt haben. Diesen Satz hat er wohl direkt von der Deutschen ... Mehr


"Keine Postsendung seit zehn Tagen"

Auch in Kirchzarten haben wir die Erfahrung gemacht, dass über zehn Tage keinerlei Postsendung zugestellt wurde, obwohl dank der Briefankündigungsfunktion der Post-App klar war, dass an praktisch jedem dieser Werktage zwischen 10. und 18. August ... Mehr

Freitag, 16.09.2022

Um Breisach herum finden Weinfeste statt

AUSFALL DES BEZIRKSWEINFESTS Zum BZ-Artikel "Musik, Wein und mehr" in der BZ vom Montag, 5. September: Das große Bezirksweinfest gehört zum Kaiserstuhl und zum Tuniberg wie das Badnerlied zu Spielen des SC Freiburg: Es ist ein Markenzeichen ... Mehr


"Das war’s vom Fest: Wucher und Nepp"

WEINFEST IN BÖTZINGEN Zu "Bötzingen feiert" (BZ vom 12. September): Als "Neu-Freiburger" besuchen wir gern Feste, um unsere Wahl-Heimat kennenzulernen. Als Tübinger sind wir Weinfeste gewohnt. Deshalb war es "Pflicht", das Bötzinger Dorf- ... Mehr

Mittwoch, 31.08.2022

Distanzierung vom Nationalsozialismus

PFLASTERSTEINE Zum BZ-Artikel "Ein Steinkreis erhitzte die Gemüter" in der Badischen Zeitung vom 19. August erreichten uns folgende Leserzuschriften: Zunächst Dank an Thomas Rhenisch für den Artikel. Auch ich habe vor einiger Zeit - von einem ... Mehr


BRIEFE AN DIE BZ

Die Steine sind eine Provokation Zum BZ-Artikel "Ein Steinkreis erhitzte die Gemüter" in der Badischen Zeitung vom 19. August erreichten uns folgende Leserzuschriften: Als Wortführer derjenigen, die 2004 die Entfernung der Jahreszahl 1933 und ... Mehr

Dienstag, 30.08.2022

Leserbriefe

SCHLIESSUNG "Werden das Mühlencafé vermissen" Zum Ende des Mühlencafés in der Denzlinger Hauptstraße schreibt eine Leserin: Ein Traum ging zu Ende - für Frau Casu ja eigentlich schon vor fünf Jahren. Aber ja, sehr schade, dass das ... Mehr

Mittwoch, 24.08.2022

Leserbriefe

FAUSTFORUM STAUFEN Völlig aus der Zeit gefallenes Projekt Zum Plan einer BI, das Bürgerhaus mit Mediathek in Staufen kleiner planen zu wollen (BZ vom 17. August ) schreibt ein Leser: Wer ein Bürgerhaus für die nächsten 50 Jahre ... Mehr

Dienstag, 23.08.2022

Leserbriefe

BÜRGERHAUS UND UMFAHRUNG Die Nein-Sager von Staufen Zu den Diskussionen um den Bau der Umfahrung (BZ vom 9. Juli ) und das Faustforum (BZ vom 29. Juli ) in Staufen schreibt ein Leser: Im Staufener Gemeinderat werden unter der Führung ... Mehr

Freitag, 19.08.2022

Leserbriefe

BAUGEBIET NADELHOF Unangemessene Gebäudeformen Die BZ veröffentlichte am vergangenen Samstag eine Themenseite zum geplanten Baugebiet Nadelhof im Stegener Ortsteil Oberbirken. Hierzu hat uns ein Leserbrief erreicht. Ein wesentlicher Aspekt, ... Mehr