Samstag, 02.09.2023

Leserbrief: "Touristenregion trotz Windrädern überfüllt"

Zu diesem Beitrag ein aktuelles Bild aus meinem Urlaub im Norden (Norddeich), aufgenommen vom Deich Richtung der Gemeinde Norden. Die Touristenregion ist derzeit trotz Windrädern völlig überfüllt. Dies erübrigt meines Erachtens jedweden weiteren ... Mehr

Dienstag, 29.08.2023

Leserbrief: Ist das Baukultur?

WOHNUNGSBAU Zum Artikel "40 neue Wohnungen geplant" in der BZ vom 28. Juli; der Bebauungsplan "Wettelbrunner Straße" ist momentan öffentlich im Rathaus ausgelegt. Seit einer Woche kann man im Rathaus die nächste größere Bausünde Staufens ... Mehr

Donnerstag, 24.08.2023

Leserbrief: "Welches Spiel treiben die Fraktionen?"

STRAßENBAHNVERLÄNGERUNG Zum im Artikel "Verwaltung klagt über zu viele Anträge" vorgestellten interfraktionellen Antrag zu Fahrgastzählungen im Bus in der BZ vom 26. Juli: Widersprüche in den Gemeinderatsfraktionen der CDU, SPD und Freien ... Mehr


Leserbrief: "Dank an die Initiativgruppe"

WECHSEL BEI CARITASVERBAND Zu "Caritas trennt sich vom Vorstandschef" in der BZ vom 11. August: Dass sich der Caritasverband von seinem Vorstandsvorsitzenden, Herrn Jochen Kandziorra, getrennt hat, ist für unser Seniorenzentrum/Pflegeheim ... Mehr


Leserbrief: "Eine Krise bedeutet auch immer eine Chance"

In Kirchzarten war dieses Jahr zum Pflegeheim nicht nur der Name "Oskar-Saier-Haus" ein Thema! Seit 2020 (BZ 8. Juli 2020 /15. Oktober 2020 / 23. Oktober 2020 / 19. Dezember 2020 und weitere) ist die Situation im ehemaligen Oskar-Saier-Haus bei ... Mehr

Mittwoch, 23.08.2023

Leserbrief: Die Eibe ist noch giftiger

GEFÄHRLICHES FUTTER Zum Artikel "Drei Schafe tot - Polizei warnt vor Kirschlorbeer" vom 17. August erreichte uns ein Leserbrief. Im Artikel ging es um Schafe, die Gartenabfälle fraßen. Der Kirschlorbeer ist sicher giftig und ab einer gewissen ... Mehr

Mittwoch, 16.08.2023

Leserbrief: "Sich in die Lage der Geflüchteten versetzen"

FLÜCHTLINGE IN SPORTHALLE Zu "Flüchtlinge in Sporthalle - was kostet das?" in der BZ-Ausgabe vom 3. August: Als Kirchzartnerin möchte ich mein Verwundern über die Passage "was im Ort auch Protest ausgelöst hat" äußern. Mich verwundert, dass ... Mehr

Montag, 24.07.2023

Leserbrief: Wir sollten nicht sparen an Straßenbeleuchtung

TÖDLICHER UNFALL Zum BZ-Artikel "Tödlicher Unfall: Polizei ermittelt gegen Radfahrer" von Samstag, 15. Juli: Auch wenn der Radfahrer sicherlich einen Fehler begangen hat, indem er ohne Licht gefahren ist, vermisse ich eine kritische ... Mehr

Freitag, 21.07.2023

Leserbrief: Fehlende Förderung oder Ignoranz der Verwaltung

BRUNNEN Zur Berichterstattung über Hitze, Trockenheit und Trinkwasser in der BZ Gehen in Bad Krozingen die Uhren anders? Fast täglich können wir in den Medien lesen oder hören, dass die Innenstädte begrünt und Trinkwasserbrunnen aufgestellt ... Mehr


Leserbrief: Was tun wir unseren Nachkommen nur an?

BEWÄSSERUNG Zum Artikel "Zwei Wasserverbände für die Beregnung" in der BZ vom 17. Juli Im letzten Sommer bin ich regelmäßig in der Gegend um Hartheim unterwegs gewesen, meistens um die Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein und hohen ... Mehr

Donnerstag, 13.07.2023

Leserbrief: "Kirchenbesucher müssen beweglicher werden"

GROSSPFARREI Zum Artikel "Neues Gremium für den Weg zur Großpfarrei", in der BZ vom 8. Juli, erreichte uns folgender Leserbrief: Schon lange redet man über das Thema Großpfarrei, die Verbindung von Dreisamtal und Hochschwarzwald. Was ich da ... Mehr

Dienstag, 11.07.2023

Leserbrief: "Ein Meisterbeispiel hervorragender Propaganda"

OPEN-AIR-FESTIVAL Zum Artikel "Freikirche lädt zum Festival ein" von Sebastian Krüger in der Badischen Zeitung vom 29. Juni erreichte uns folgende Zuschrift: Uff, ein Vierspalter über eine Dreitfünftel Seite in der Badischen Zeitung zum ... Mehr

Samstag, 08.07.2023

Leserbrief: Vielfalt bringt Leben in den Stadtkern

INNENSTADT BAD KROZINGEN Zur Berichterstattung über die geplanten Straßensperrungen in der Bad Krozinger Innenstadt und über die Satzung für die Gestaltung der gewerblichen Außenflächen (BZ vom 5. Juli) hat uns dieser Leserbrief erreicht: Es ... Mehr

Mittwoch, 05.07.2023

Leserbrief: Abläufe in Verwaltungen gehören vereinfacht

ÄRGER ÜBER BÜROKRATIE Zur Berichterstattung über die Klage von Bürgermeistern im Südlichen Breisgau über zu aufwändige Fördermittel-Verfahren (BZ vom 1. Juli) haben wir folgenden Leserbrief erhalten: Beim Lesen des Artikels musste ich laut ... Mehr

Montag, 26.06.2023

Leserbrief: Prioritäten richtig setzen

WINDKRAFT IN DER REGION Leserzuschrift zu den Artikeln "Windräder sollen aufs Feld kommen" und "Wer steht wie zur Windkraft am Blauen?" Frischer Wind für die Windkraft in der Region und Prioritäten richtig setzen: Jetzt endlich kommt Bewegung ... Mehr


Leserbrief: Freibäder bangen um ihre Existenz

PRIVATE POOLS Zum BZ-Artikel "Private Pools werden immer beliebter" vom Samstag, 17. Juni, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Neulich gab es in der BZ auf einer Seite einen Artikel über Pumpverbot aus fließenden Gewässer und, auf ... Mehr

Dienstag, 13.06.2023

Leserbrief: Jetzt sagen, was nie und nimmer werden darf

AKW-PLÄNE IN FESSENHEIM Zu den Reaktionen auf deutscher Seite zum Vorstoß des Fessenheimer Bürgermeisters Brender, dort neue Reaktoren zu bauen (BZ vom 10. Juni), haben wir diesen Leserbrief erhalten: Eine Jumelage ist eine Vereinbarung und ... Mehr

Dienstag, 30.05.2023

Leserbrief: Kinder nicht aus den Augen verlieren

INFRASTRUKTUR Zur Bürgerversammlung für den Kernort Bad Krozingen (unter anderem BZ-Artikel vom 26. April) erreichte uns dieser Leserbrief: Bei der Bad Krozinger Bürgerversammlung wurde einmal mehr gezeigt, wo bei der Stadt Bad Krozingen die ... Mehr


Leserbrief: Ein erneuter Schlag ins Gesicht der Opfer

GEMEINDERATSBESCHLUSS Zum BZ-Artikel "Saier nach Tod kein Ehrenbürger mehr" in der BZ vom 24. Mai erreichte uns ein Leserbrief. Der frühere Erzbischof Oskar Saier, der Missbrauchsfälle von Pfarrern in der Erzdiözese Freiburg gedeckt hatte, war ... Mehr

Donnerstag, 25.05.2023

Leserbrief: Geschwätz, um sich damit reinzuwaschen

SEXUELLER MISSBRAUCH Über die Äußerungen des Staufener Pfarrers Michael Maas zum Gutachten um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche und seine Zeit als Sekretär des früheren Erzbischofs Robert Zollitsch (BZ vom 20. Mai) hat uns ... Mehr

Mittwoch, 24.05.2023

Leserbrief: "Also doch Gemeinwohl vor Eigeninteresse?"

MICHAEL DICK VOR GERICHT Zum Kommentar "Eigeninteresse vor Gemeinwohl", 6. Mai, erreichte uns diese Zuschrift: Was für ein Samstag! Eine knallige Story aus Denzlingen mit einem vorläufigen Ende beim Landgericht, einem Urteil, aus dem sich ... Mehr

Dienstag, 23.05.2023

Leserbrief: Machtstrukturen statt Jesu Botschaft

KATHOLISCHE KIRCHE Zum Artikel "Man ist sprachlos über so viel Leid" in der BZ vom 13. Mai: Manuela Schmitt und Elisabeth Kern haben mit einfachen, klaren Worten ihre Enttäuschung über das Vertuschen des Kindesmissbrauchs durch Priester der ... Mehr


Leserbrief: Was hat Maas an Opferschutz gehindert?

STAUFENER PFARRER MAAS Zur Berichterstattung über den Staufener Pfarrer Michael Maas, der sich im Zusammenhang mit dem Gutachten über sexuellen Missbrauch und dessen Vertuschung in der katholischen Kirche nach anfänglichem Zögern den Fragen der ... Mehr

Mittwoch, 17.05.2023

Leserbrief: Denunzianten und Neidhammel

ZAUN-ÄRGER IN BAD KROZINGEN Zum Ärger über unrechtmäßig aufgestellte Zäune (BZ vom 13. und 17. Mai): Ihre beiden Artikel zum Thema Zäune haben mich bewegt. Es ist erschreckend, wie Neid und Missgunst unser tägliches Miteinander prägen. Auf ... Mehr

Samstag, 13.05.2023

Leserbrief: Niemand brauchte die Abstandsregel

STREIT UM ZAUN Zu der Diskussion um einen Zaun in Bad Krozingen, der nicht dem Bebauungsplan entspricht (BZ von heute und vom 10. Mai), hat uns dieser Leserbrief erreicht: Bürokratie am Zaun. Es ist erstaunlich, wie Probleme gemacht werden. ... Mehr