Donnerstag, 14.03.2024

Leserbrief: Das ist ein Widerspruch zu nachhaltiger Politik

SCHWAMMSTADT-PROJEKT Leserbrief zum BZ-Artikel "IZB: Entscheidung gegen Schwammstadt-Projekt ist 'vertane Chance'" in der Badischen Zeitung von Samstag, 9. März: Die Ablehnung gegen das Schwammstadt-Projekt zwischen dem St. ... Mehr

Samstag, 09.03.2024

Leserbrief: "Notlage sollte zum Handeln motivieren"

HAUSHALT Zu "Kirchzarten plant massive Investitionen" (BZ, 20. Februar) und "Gundelfingen muss ans Ersparte gehen" (BZ, 1. März): Diese zwei Artikel sind nur Beispiele für viele Haushaltsberatungen. Unisono muss man lesen, dass die ... Mehr

Freitag, 23.02.2024

Leserbrief: "Da setzt der gesunde Menschenverstand aus"

PROBLEME DER GASTRONOMIE Leserbrief zum BZ-Artikel "Schnitzel und Steak sollen bezahlbar sein" in der BZ von Samstag, 17. Februar: Herr Schüßler nennt ein drastisches Beispiel für die vielfältigen Probleme, mit denen Gastronomen zunehmend zu ... Mehr

Montag, 19.02.2024

Leserbrief: Auf Gedeih oder Verderb zusammenarbeiten

SOZIALER WOHNUNGSBAU Leserbrief zum Artikel "Twist um günstige Wohnungen in Staufen" vom 2. Februar. Bürgermeister Benitz verwandte beträchtlichen rhetorischen Eifer und auch einige Lautstärke darauf, die Diskussion im Gemeinderat zu verengen ... Mehr

Samstag, 17.02.2024

Leserbrief: Wer gerne zu Fuß geht, lebt gefährlich

INNENSTADT-VERKEHR Zum Leserbrief "Negative Auswirkungen für Einzelhändler" zur Verkehrsführung in der Bad Krozinger Innenstadt schreibt ein Leser: Wer wie meine Frau und ich gerne zu Fuß durch die Stadt läuft oder mit dem Fahrrad zur Arbeit ... Mehr


Leserbrief: Hat man die Kultur vergessen?

LENKUNGSKREIS Leserbrief zum Bericht "Und als Wunsch eine Bowlinghalle" in der BZ vom 14. Februar: Die BZ berichtet, Bad Krozingen suche mit der IHK nach Wegen, um die Innenstadt attraktiver zu machen. Ich denke, damit sind viele ... Mehr

Donnerstag, 15.02.2024

Leserbrief: Negative Auswirkungen für Einzelhändler

EINBAHNREGELUNG INNENSTADT Zur Berichterstattung über die Verkehrsführung in der Bad Krozinger Innenstadt: Mit Nachdruck wird darauf hingewiesen, den Ort Bad Krozingen möglichst weiträumig zu umfahren. Die Auswirkungen sind vor allem für die ... Mehr


Leserbrief: Entscheidungen der Volksvertreter

GEBÜHR WEGEN WIDERSPRUCHS Leserbrief zum Artikel "Widerspruch mit Folgen" vom 20. Januar: Ein Widerspruch zu amtlichen Entscheidungen steht grundsätzlich jedem zu. Die Überraschung, dass ein Verwaltungsakt etwas kostet, erzeugt jedoch leider ... Mehr

Mittwoch, 31.01.2024

Leserbrief: "Verzweifelt über die derzeitige Situation"

S-BAHN-VERBINDUNG Zu dem Artikel "Fehlende Züge verärgern Pendler" in der BZ vom 21. Januar erreichte unsere Redaktion folgender Leserbrief: Zunächst vielen Dank Frau Schnurrenberger für Ihren Artikel über die derzeit chaotischen Zustände der ... Mehr

Dienstag, 30.01.2024

Leserbrief: "Gewaltige Mengen an Abgasen"

PROTEST DER LANDWIRTE Zu den Bauernprotesten in der Region schreibt ein Leser der BZ: Seit Wochen demonstrierten die Bauern für ihre Belange, indem sie in Freiburg, im Dreisamtal und St. Peter, in Berlin und vielen anderen Orten endlose ... Mehr

Samstag, 27.01.2024

Leserbrief: Viel Schmerz, Trauer und Abschied

HOSPZIGRUPPE DREISAMTAL Zum BZ-Artikel über das Caritas-Seniorenzentrum Kirchzarten vom 25. Januar hat uns folgender Leserbrief erreicht: Vielen Dank für den informativen Lagebericht über den aktuellen Stand des Caritas-Seniorenzentrums ... Mehr

Dienstag, 23.01.2024

Leserbrief: Eigentum verpflichtet – nicht uneingeschränkt

VERMIETERPRÄMIE Zu "Vergeblicher Kampf gegen Leerstand" in der BZ-Ausgabe vom 13. Januar: Die Idee der Vermieterprämie war von Anfang an unsinnig! Städte und Gemeinden suchen dringend nach Wohnraum, insbesondere wegen der starken Zuwanderung. ... Mehr

Donnerstag, 18.01.2024

Leserbrief: "Ihr Bestes trotz Stress und Personalnot"

HELIOS-KLINIK BREISACH Leserbrief zum BZ-Artikel "Breisacher Klinikärzte setzen auf Vertrauen der Bürger" in der BZ vom 15. Januar: Wir sind froh, dass es das Breisacher Krankenhaus gibt. Dort arbeiten sehr engagierte und freundliche ... Mehr

Montag, 08.01.2024

Leserbrief: "Kostenloser Missbrauch des Wassers"

BEREGNUNGSVERBAND Zum Artikel "Vorgehen ist ,politisch dumm'" (BZ vom 21. Dezember), Der kostenlose Missbrauch des uns allen gehörenden Wassers soll nun durch Gründung von zwei "Beregnungsverbänden" in erheblichem Maße ausgebaut werden. Das ... Mehr

Donnerstag, 04.01.2024

Leserbrief: Natürliche Auslese wird durch Jagd verhindert

TREIBJAGD Zum BZ-Artikel über eine Treibjagd "Hier riecht es schon nach Sau" vom Mittwoch, 20. Dezember, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Angesichts dieses Beitrags kann man sehr wohl von einer "Gaudi" sprechen: Es sind Gäste ... Mehr

Mittwoch, 03.01.2024

Leserbrief: Grundwasservorräte missbraucht

GEPLANTE WASSERVERBÄNDE Zum Artikel "Vorgehen ist ,politisch dumm'" (BZ vom 21. Dezember), in dem ein juristischer Berater der Gemeinde Hartheim den Entstehungsprozess der geplanten Wasser- und Bereitstellungsverbände im Südlichen Breisgau ... Mehr

Mittwoch, 20.12.2023

Leserbrief: Partikularinteresse vor dem Gemeinwohl

NEUE WASSERVERBÄNDE Leserbrief zum Artikel "Staufen möchte keine Tabak-Bewässerung" vom Dienstag, 12. Dezember "Die freie Markwirtschaft erlaubt den Anbau von allem, was nicht verboten ist" so die Antwort des Ersten Landesbeamten Barth auf ... Mehr


Leserbrief: Schwächstes Glied in der Kette ausgehebelt

MILCHMATTENHOF Leserbrief zum Artikel "Wenn der eigene Hof plötzlich weg ist" von Montag, 4. Dezember. Flächen zur Landschaftspflege sind als Einkommensquelle sehr begehrt. Manche Gemeinden und Naturschutzbehörden entledigen sich unbequemen ... Mehr

Montag, 18.12.2023

Leserbrief: Wichtig wäre ein rechtzeitiger Sinneswandel

WINDENERGIE Zu dem Artikel vom 14. Dezember 2023: "Zwei Windräder auf dem Brombeerkopf ?", der auf die aktuellen Planungen in Stegen eingeht, hat die Redaktion einen Leserbrief erhalten. Jede Gemeinde sollte bestrebt sein, mindestens so viel ... Mehr

Samstag, 16.12.2023

Leserbrief: Dagegen-Clique mit Realitätsverlust

WINDKRAFT AM ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Da haben ein paar saturierte Herrschaften offenbar den Kompass verloren. Windräder in Sichtweite einer 60-Millionen-Luxus-Betonburg seien ein ... Mehr


Leserbrief: Jede Windkraft ist wichtig

LB-DZ In den Darstellungen Herrn Schlegels von der BI Au gegen Windkraftanlagen bezeichnet er die Debatte um die Windkraftanlage auf dem Illenberg unter anderem so: Der Höhepunkt der grünen Hysterie sei überschritten, sagt Herr Schlegel. Seit ... Mehr

Freitag, 15.12.2023

Leserbrief: Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI gut an

Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI Au "Gegen Windkraftanlagen auf dem Illenberg" gut an. Natürlich kann man gegen Windkraftanlagen sein - ob man sich daran stört oder aber Gefallen findet, liegt jedoch ganz im Auge des Betrachters - die eigene ... Mehr


Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser

Da stehen sie nun die wohlsituierten Herren mit Dame und verkünden, dass der Höhepunkt der "grünen Hysterie" überschritten sei und dass es keine Windräder auf dem Illenberg in Sichtweite eines Luxusressorts geben dürfe. Ja, meinen sie denn ... Mehr


Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner

WINDKRAFT AUF ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Nur gut, dass es die Pisatests erst seit den 2000er Jahren gibt! Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Ergebnisse bei den älteren Windkraftgegnern ... Mehr


Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben

Würde auf dem Illenberg oberhalb des Hexentals ein Windrad gebaut, dann sei Horben "in allen Himmelsrichtungen von Windkraftanlagen umzingelt", lesen wir. Das erinnert, pardon, an den Trunkenbold, der sich nachts um eine Litfaßsäule tastet und ... Mehr