Mittwoch, 03.06.2015

Freiwasserschwimmen, ein literarisches Porträt und ein Flohmarkt in Offenburg

Baden-Württembergische Meisterschaften im Gifizsee, Blanche Kommerell porträtiert Chrstine Lavant

Schwimmsport im See OFFENBURG (BZ). Am Wochenende des 13. und 14. Juni finden zum zweiten Mal in Folge die internationalen Freiwassermeisterschaften von Baden-Württemberg im Offenburger Gifizsee statt. Los geht's am Samstag, 13. Juni, mit den ... Mehr


Talk

Christina Obergföll beim Donnerstalk in der Passage 46

Christina Obergföll in Freiburg. Mehr

Dienstag, 02.06.2015

ANGESAGT

Kammermusik Dorothea Rieger, Dorothea von Albrecht, Joachim Pack: Kammermusik unter dem Titel "Musik zwischen Ost und West" mit Werken von Alexander Glasunow und Georg von Albrecht für Violoncello, Sopran und Klavier wird am Donnerstag, 4. ... Mehr


Klassik in ungewöhnlicher Besetzung und Mundart in Offenburg

Harfe, Flöte und Alphorn in Weier sowie Mundart mit Gertudis Weiß in der Stadtbibliothek

Trio Aperto in Weier OFFENBURG (BZ). Die Matthäusgemeinde lädt ein zur musikalischen Matinee ihrer Reihe "Kammermusik an der Kinzig". Zum ersten Mal stellt sich das Karlsruher Trio Aperto vor. Es wartet mit hoch interessanten Besetzung auf: ... Mehr


Literatur

Die Karlsruher Autorin Angelika Overath liest im Museum für Neue Kunst.

IM MUSEUM für Neue Kunst, Marienstraße 10a, liest die Autorin Angelika Overath aus Karlsruhe heute, Dienstag, ab 19 Uhr aus ihrem aktuellen Roman "Sie dreht sich um". Moderiert wird die Veranstaltung von Werner Witt, Veranstalter sind der ... Mehr

Montag, 01.06.2015

ANGESAGT

Konzert Tango aus Buenos Aires: Das Duo Fischy Greco mit Agostina Fischy (Klavier) und Nicolás Greco (Viola ) ist zu Gast am Sonntag, 7. Juni ,19 Uhr, im Kunstpalais in Badenweiler . Das Duo interpretiert Werke der klassischen und modernen ... Mehr

Donnerstag, 28.05.2015

Wenkenhofgespräche

Gesprächsabende zum Thema Extremismus in Riehen

Zwei moderierte Gesprächsabende in Riehen beleuchten das Thema "Extrem?!". Mehr


Autorenlesung

Wolfgang Bortlik stellt seinen Krimi "Spätfolgen" vor

Im Riehener Haus der Vereine liest heute, Donnerstag, um 20 Uhr Autor Wolfgang Bortlik aus seinem Kriminalroman "Spätfolgen". Eine Einführung im Kellertheater übernimmt Beat Baltensperger. (FOTO: ZVG) Mehr


Lesung

Hansjoachim Gundelach referiert über das Leben Peter Huchels

Beim Literaturcafé am Donnerstag, 28. Mai, wird von 16 Uhr an Hansjoachim Gundelach, Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft Waldshut, zu Gast sein. Sein Vortrag über Peter Huchels Leben und Werk findet im Dom-Hotel statt. Der Peter-Huchel-Preis für ... Mehr

Freitag, 22.05.2015

Finissage

Conrad Schierenberg liest leicht grässliche, aber dennoch ganz wahre Geschichten im Alten Schloss in Wehr

Am Montag, 25. Mai, geht im Alten Schloss Wehr die Ausstellung von Mechthild Ehmann und Conrad Schierenberg zu Ende. Zur Finissage ab 17 Uhr beabsichtigt der auch als Autor tätige Maler, aus seinen Schriften eine leicht grässliche, aber dennoch ... Mehr

Mittwoch, 20.05.2015

Zeitzeugen

Vortrag über das Schicksal jüdischer Schulkinder in Kippenheim

Der frühere Schulleiter der Kippenheimer Volks- und Hauptschule berichtet am Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr in der ehemaligen Synagoge Kippenheim über die Schicksale der jüdischen Schüler. (FOTO: PR) Mehr

Dienstag, 19.05.2015

Vortrag

Dr. Fuat Zarifoglu referiert über Psychopharmaka in Lörrach

Am Donnerstag, 21. Mai, um 19.30 Uhr, findet im 5. OG des Kreiskrankenhauses Lörrach ein Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums der Kreiskliniken statt. Fuat Zarifoglu, Leitender Arzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im ... Mehr

Montag, 18.05.2015

Buchtipp

Vergessene Pfade im Schwarzwald

Der Titel klingt verlockend: "Vergessene Pfade im Schwarzwald". Wer aber auf Geheimtipps hofft, wie den unmarkierten Alpinen Steig, der ist auf dem Holzweg. Gesammelt, mit Kartenskizzen gut beschrieben und klassifiziert wurden 35 schöne Touren. ... Mehr


Buchtipp

Das Beste vom Bodensee

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - nach diesem Buch kommt der Leser nicht umhin, den Bodensee als einen der schönsten Flecken Deutschlands zu betrachten: Ob Bibberliskäsknödel mit Waldfrüchten, Kupferbiergulasch, Kretzerfilets in ... Mehr


Werner Tiki Küstenmacher macht mit "Limbi" bekannt

OFFENBURG. Wie treffen wir tatsächlich unsere Entscheidungen? Der Bestsellerautor und Karikaturist Werner Tiki Küstenmacher findet Antworten im "limbischen System" - dem emotionalen Gehirn. Auf dem Weg zum Glück ist Limbi, wie Küstenmacher ihn ... Mehr


VORTRÄGE

Namibia Ein Audio-Visions-Vortrag von und mit Wolfgang Bauer findet am Dienstag, 19. Mai, um 20.15 Uhr im Kurhaus in Badenweiler statt. Namibia - endlose Weite, atemberaubende Vielfalt. Heiß und kalt, karg und üppig, trocken und nass, arm und ... Mehr


Freiburg-Krimi

Ute Wehrle liest in der Bücherstube in Kirchzarten

Ute Wehrle liest am Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr in der Kirchzartener Bücherstube aus ihrem neuen Kriminalroman "Bächle, Gässle, Künstlerpech". Erneut lässt Ute Wehrle die umtriebige Freiburger Journalistin Katharina Müller ermitteln. Eintritt: 8 ... Mehr

Mittwoch, 13.05.2015

Clubkultur

Lesung und Talk mit Westbam in der Passage 46

Westbam in der Passage 46 in Freiburg. Mehr


KREISNOTIZEN

"Getrennte Welten" OFFENBURG (BZ). Am Freitag, 15. Mai, um 19 Uhr findet ein Vortrag des Stuttgarter Galeristen Steffen Dengler mit anschließender Diskussion mit Vertretern der ost- und westdeutschen Kunstwelt zum Thema "Getrennte Welten" ... Mehr


Hochkultur

Lesung und Installation zu Wolfgang Herrndorfs "Arbeit und Struktur"

INSTALLATION und Lesung zu Wolfgang Herrndorfs "Arbeit und Struktur", dem Autor von "Tschick". Vorstellungen im Theater Freiburg mit anschließendem Publikumsgespräch heute, Mittwoch, Donnerstag, 14., und Freitag, 15. Mai, jeweils 19 Uhr, im ... Mehr

Montag, 11.05.2015

ANGESAGT

Erzählung Mit Gidon Horowitz: Märchen von alten Weisen "Die beiden Uralten, die alles wussten" erzählt Gidon Horowitz am Dienstag, 12. Mai, 20.15 Uhr, im Kurhaus in Badenweiler , musikalisch umrahmt von Klaus Nepple am Klavier. Auf ihren ... Mehr


Vortrag mit Chefarzt Jens Wattchow im Kreiskrankenhaus Lörrach

Schlaganfall mit 40 - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

"Schlaganfall mit 40 - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten" lautet der Vortrag von Jens Wattchow heute, Montag, 19.30 Uhr, im fünften Obergeschoss des Kreiskrankenhauses Lörrach. Der Chefarzt der Klinik für Neurologie spricht über Ursachen und ... Mehr


Lesung

Klaus Theweleit liest in der Rainhof Scheune in Kirchzarten

Klaus Theweleit, der Freiburger Kulturwissenschaftler, stellt am Dienstag, 12. Mai, 20 Uhr, in der Rainhof Scheune in Kirchzarten sein neues Buch "Das Lachen der Täter: Breivik u.a. - Psychogramm der Tötungslust" vor. Informationen und ... Mehr

Samstag, 09.05.2015

Vortrag

Vortrag über Zeichnungen von KZ-Häftlingen in Emmendingen

ZEICHNUNGEN von KZ-Häftlingen stehen im Zentrum eines Vortrags, den Monika Miklis am Sonntag, 10. Mai, um 11.30 Uhr im Simon-Veit Haus in Emmendingen hält. Veranstalter sind der Verein für jüdische Geschichte und Kultur, die Jüdische Gemeinde und ... Mehr


Lesung

Shuttle-Lesung der Prager Nacht in Freiburg

PER BUS kommen die Gäste der 10. Shuttle-Lesung "Prager Nacht" heute, Samstag, zwischen 18.30 und 24 Uhr zu den zehn sehr unterschiedlichen Leseorten in der Stadt - dabei der SC und das Islamische Zentrum. Karten kosten 19/15 Euro. Vorverkauf ... Mehr