Freitag, 27.02.2015

Lesung

Lucia Engombe liest in Öflingen aus ihrem Buch "Kind R. 95"

Sie war zwei, als die Familie von Ovamboland/ Namibia nach Angola flüchten musste, weil ihr Vater die südafrikanische Apartheidpolitik kritisiert hatte. Nach einer Odyssee kam sie mit sieben Jahren in die DDR. Lucia Engombe liest am Donnerstag, ... Mehr


"Römerzeit in unserem Raum"

VORTRAG

Der Kulturkreis Arkade veranstaltet in Kooperation mit der VHS Markgräflerland einen Vortrag zum Thema "Römerzeit in unserem Raum". Der Vortrag findet statt am Sonntag, 1. März, um 20 Uhr im Gutshof Güntert, Schlossgasse 4 in Laufen. Referentin ... Mehr


Literatur

Grimmelshausen-Gesprächsrunde

Literatur Vortrag und Gespräch: Am Dienstag, 3. März, 19 Uhr, findet die 291. Grimmelshausen-Gesprächsrunde im Gasthaus Silberner Stern in Oberkirch-Gaisbach statt. Ladislaus Ludescher aus Heidelberg referiert zum Thema "Benjamin Franklin ... Mehr

Donnerstag, 26.02.2015

Vortrag

Michael Mertes spricht in St. Blasien über Palästina-Konflikt

Vortrag Israel-Palästina-Konflikt ST. BLASIEN. Michael Mertes referiert in seinem Vortrag am Freitag, 27. Februar, um 19 Uhr im Habsburgersaal am Kolleg St. Blasien zum Thema "Der israelisch-palästinensische Konflikt und die Umbrüche im ... Mehr


VErlosung

Gewinnen Sie Karten für Pascal Violos Live-Reportage über Kuba

Pascal Violo stellt am Dienstag, 3. März, um 20 Uhr in der Reihe "Vision Erde" in der Stadthalle Schopfheim seine Live-Reportage "Cuba - Rhythmus, Rum & Revolution" vor. Die BZ verlost drei Mal zwei Karten. Heute, Donnerstag, zwischen 8 und 12 ... Mehr


Vortrag

Römerzeit in unserem Raum im Gutshof Güntert in Laufen

Römerzeit in unserem Raum ist der Titel des Vortrag, den der Kulturkreis Arkade in Kooperation mit der VHS Markgräflerland Müllheim am Sonntag, 1. März, um 20 Uhr im Gutshof Güntert, Schlossgasse 4 in Sulzburg-Laufen veranstaltet. Referentin ist ... Mehr

Mittwoch, 25.02.2015

Szenische Lesung

Lore Seichter-Murath beleuchtet den Wandel Sophie Scholls

SOPHIE SCHOLL steht im Mittelpunkt eines Abends, den Lore Seichter-Murath am Freitag, 27. Februar, um 20 Uhr im Emmendinger Schlosskeller (Mitveranstalter: Volkshochschule Nördlicher Breisgau) bestreiten wird. Die Autorin und Theatermacherin ist ... Mehr


BZ im Dialog in Weil am Rhein

Autoren stellen das Buch "Über die weiße Linie" vor

Am Donnerstag, 26. Februar, 19 Uhr, präsentieren in der BZ-Redaktion in Weil am Rhein die Autoren Arne Molfenter (Foto) und Rüdiger Strempel ihr Buch "Über die weiße Linie", wie der Priester Hugh O'Flaherty, der Oskar Schindler Roms, mehr als ... Mehr


Mundart

Das Klangraum-Trio in Lahr-Sulz

Das Klangraum-Trio in Lahr-Sulz. Mehr

Dienstag, 24.02.2015

Lesung

Literiarische Bistro der kleinen bühne ettenheim

Lesung Literarisches Bistro: Die kleine bühne ettenheim widmet ihr "Literarisches Bistro" im Jahr 2015 dem amerikanischen Schriftsteller John Steinbeck. In drei Veranstaltungen werden Auszüge aus dem Werk des Literatur-Nobelpreisträgers ... Mehr


Vortrag über Hautkrebs

Dr. Lothar Schulze mit "Das kleine 1x1 des Hautkrebs" in Lörrach

"Das kleine 1 x 1 des Hautkrebs'" des Weiler Hautarztes Lothar Schulze (Foto) moderiert Andreas Rudolph, Chefarzt im Kreiskrankenhaus Schopfheim. Der Vortrag innerhalb des Gesundheitsforums der Kreiskliniken findet am Donnerstag, 26. Februar, um ... Mehr


Mundart in alemannisch und vogtländisch

Mit Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Marie Bernhardt

Mundart Lieder und Texte: "Duwak, Tannezapfe, Vuechelbeerbaam - Alemannisch trifft Vogtländisch" heißt es am Freitag, 27. Februar, um 19.30 Uhr im Klangraum L21 in Lahr-Sulz , Lahrer Straße 21. Die beiden Alemannen Ulrike Derndinger und Heinz ... Mehr

Samstag, 21.02.2015

BZ-Haus aktuell

Vortrag: Wie sichert man Handys?

Wie sichert man Handys? Geht ein Handy verloren oder wird es gestohlen, verschwinden mit ihm sämtliche Informationen, Bilder, Kontakte und manches mehr. Für viele ist das ein herber Verlust, deshalb bauen die Hersteller immer bessere ... Mehr


Vortrag "Forum Naturfotografie"

Sharon und Jürg Richner berichten in Lörrach über "Zimbabwe"

In der Reihe "Forum Naturfotografie" von Trinationalem Umweltzentrum Weil am Rhein, Stadt Lörrach und Stadtbibliothek Lörrach geben Sharon und Jürg Richner am Dienstag, 24. Februar, 20 Uhr, in der Stadtbibliothek Lörrach unter dem Titel "Zimbabwe ... Mehr


Kabarett

Marc Hofmann im roccafé in Denzlingen

Ein Lehrer im Sog des Irrsinns ist der Titel des Kabarettprogramms, das Marc Hofmann am Samstag, 21. Februar, 20 Uhr, im roccafé, Hauptstraße 134 in Denzlingen, präsentiert. Schonungslos und knallhart berichtet der hauptberufliche Lehrer von ... Mehr


Diavortrag

Bildvortrag über Island in Höchenschwand

ISLAND: . "Feuer, Eis und Mythen" lautet die Live-Reportage von Klaus Hansen in Höchenschwand am Sonntag, 1. März. Faszinierende Landschaftsbilder nehmen den Betrachter mit auf eine Reise zu den schönsten Höhepunkten rund um die Insel. Der ... Mehr

Freitag, 20.02.2015

Fragen zum Nachdenken

Volkskunstbühne trägt in der Kirche St. Josef Max Frisch vor. Mehr


Lyrik und Musik

Laurin Busers "Elektrisch" im Basler Tabourettli

Nach acht zumeist ausverkauften Vorstellungen im Januar gibt Laurin Buser heute, Freitag, 20. Februar, 20 Uhr, noch eine Zusatzvorstellung mit seinem neuen Programm "Elektrisch." im Tabourettli Basel . Buser provoziert darin einen Clash zwischen ... Mehr


Lesung mit musik

TRÄUME

Gidon Horowitz erzählt Märchen von Liebesleid und Liebesglück, Enno Castens umrahmt sie mit Klavierstücken von Haydn, Reichardt, Glinka, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy. Die Lesung findet am Samstag, 21.Februar, 20 Uhr, im Kreuzgang von St. ... Mehr


Lesung

Werke von John M. Coetzee in der Rainhof Scheune in Kirchzarten

ZUM 75. Geburtstag von John M. Coetzee liest die Schauspielerin Renate Heuser (Foto) im Buchladen in der Rainhofscheune in Kirchzarten. "Ich bin eine alte Frau. Ich habe keine Zeit mehr, zu sagen, was ich nicht meine." So beginnt die ... Mehr


KULTURKALENDER

Lesung BREISACH. Am Montag, 23. Februar, 19 Uhr, findet im Blauen Haus, Rheintorstraße 3, eine Lesung mit der Autorin Angela Bachmair statt. Sie wird aus ihrem Buch "Wir sind stolz Zigeuner zu sein - vom Leben und Leiden einer Sinti-Familie" ... Mehr

Donnerstag, 19.02.2015

Lesung

Marc Hofmann liest in Denzlingen aus "Der Klassenfeind"

Ein Lehrer im Sog des Irrsinns". Marc Hofmann erzählt und singt über die tatsächlichen Zustände an den Gymnasien am Samstag, 21. Februar, um 20 Uhr, im Roccafé in Denzlingen. Karten im Vorverkauf (13 Euro) bei Schreibwaren Markstahler und im ... Mehr

Mittwoch, 18.02.2015

Alter Wiehrebahnhof

Wanderausstellung zur Medien- und Meinungsfreiheit in Südostasien in Freiburg

Eine Wanderausstellung zur Medien- und Meinungsfreiheit in Südostasien mit dem Titel "Den Mutigen eine Stimme geben" ist vom 18. bis 25. Februar in der Galerie des Alten Wiehrebahnhofs, Urachstraße 40, zu sehen. Eröffnung ist heute, Mittwoch, um ... Mehr

Dienstag, 17.02.2015

Ausgehtipps

Lesung, Vortrag, Diskussion in Freiburg

Musik Ensemble Recherche (Dienstag, 17. Feb., Morat-Institut, Lörracherstr. 31, Freiburg) "Es wird nicht in die Luft gesprengt" - unter diesem Titel, angelehnt an ein Zitat des Komponisten Pierre Boulez, der im März seinen 90. Geburtstag ... Mehr


Lesung mit Musik

40 Jahre Widerstand gegen das AKW Wyhl im Freiburger Vorderhaus

Der Widerstand gegen das einst geplante Atomkraftwerk vor 40 Jahren soll bei einer Lesung im Vorderhaus, Habsburgerstraße, Freiburg, wieder lebendig werden. Irmgard Schneider und Gerhard A. Auer, Kreisarchivar in Emmendingen, lesen dort am ... Mehr