Montag, 25.11.2019

Veranstaltung

Bei der Debattenarena geht’s am Dienstag um Lärm in der Stadt

Wenn Ruhe- und Feierbedürfnis aufeinander treffen heißt es schnell: ,Ruhe da draußen!’ oder ,Zieht doch aufs Land!’: Das nächste Thema in der Freiburger Debattenarena sind Ruhestörungen. Mehr


Vortrag in der Helios-Klinik

Dr. Truschel in Müllheim

Chefarzt der Helios-Klinik Müllheim Thomas Truschel klärt auf. Mehr


Lesung

Spannender Krimi rund ums Freiburger Stadtjubiläum

UTE WEHRLE Die Bad Krozinger Autorin stellt am Mittwoch, 27. November, um 19.30 Uhr ihren druckfrischen neuen Regioalkrimi mit dem Titel "Bächle, Gässle, Todesstoß" im Litschgikeller, Basler Straße 10 -12 vor. Mitten in den Vorbereitungen zum ... Mehr

Samstag, 23.11.2019

KRIMINACHMITTAG

GABI ALTENBACH Zum zehnjährigen Bestehen der Stadtbibliothek Rheinfelden am neuen Ort gibt es morgen, Sonntag, 24. November, einen Kriminachmittag unter dem Motto "Es bleibt spannend". Theaterpädagogin und Bühnenerzählerin Gabi Altenbach (Bild) ... Mehr


Mysteriöser Todesfall

Historix-Tours liest im Wallgraben Theater über Johann Karl Knies Tod

WALLGRABEN THEATER Das Grab von Johann Karl Knie auf dem Alten Friedhof in Freiburg ist der Ursprung von Legenden und Spekulationen. Warum liegt der Direktor des Schweizer Zirkus Knie ausgerechnet in Freiburg im Breisgau auf diesem Friedhof? Am ... Mehr

Freitag, 22.11.2019

Last-Minute-Tipp: Lesung aus "Motör Eder und sein Truemuckl" im Freizeichen

Auf diesen MashUp muss man erstmal kommen: Der Zeichner Christopher Tauber hat die Story des bekanntesten Kobold der Welt auf Metal getrimmt. Am Freitagabend liest er im Freizeichen – der Eintritt ist frei. Mehr


Kunstevent mit Party

Versteigerung von Illustrationen Freiburger Künstler

PRINT IT, BABY Zum Abschluss der Illu4, der Woche für Illustrationen, gibt es am Samstag, 23. November, im Artik die "Perfide Party für Gedrucktes". Im Mittelpunkt des Abends steht die Versteigerung der Kunstwerke als "Top oder Flop Show". Die ... Mehr

Donnerstag, 21.11.2019

Ausstellung

Funde erzählen von 900 Jahren Alltag in Freiburg

Die Ausstellung freiburg.archäologie mit Funden aus 900 Jahren Stadtgeschichte hat selbst eine lange Geschichte und viele Mitwirkende. Sie ist der erste große Beitrag zum Stadtjubiläum. Mehr


Tageskonferenz

Bei Tedx am Samstag ist das Thema "Climate of Change"

Am Samstag findet zum vierten Mal eine TEDx-Freiburg Veranstaltung statt. Diesmal erstmals mit einem Oberthema: Wofür "Climate of Change" stehensoll, erklärt Michelle Gänswein im Interview. Mehr


Lesung

Pro und contra Wolf: Der Schauspieler Andreas Hoppe stellt sein Buch über das Rudeltier vor

DIE HOFFNUNG UND DER WOLF Der ehemalige Tatort-Kommissar Andreas Hoppe folgt den Spuren des Wolfes. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr kommt der Schauspieler mit seinem eben erschienenen Buch "Die Hoffnung und der Wolf" zu einer Lesung mit ... Mehr


LYRIK

SPOKEN WORD Das Berner Spoken-Word-Duo "Fitzgerald & Rimini" spielt Songs seines neuen Albums "50 Hertz" und ist im Gespräch mit Claudia Gabler am Sonntag, 24. November, 11 Uhr, in der Bar Drei König in Lörrach in der Reihe "Ars Poetica - Lyrik ... Mehr

Mittwoch, 20.11.2019

Mundologia

Abenteurer-Vater Rüdiger Nehberg spricht im Paulussaal

RÜDIGER NEHBERG Zum Auftakt der Mundologia-Reihe in Freiburg am Sonntag, 24. November, erzählt unter anderem Rüdiger Nehberg "Lagerfeuergeschichten" aus seinem Leben. Mit seinen 84 Jahren kann der Reisende und Kämpfer für Menschenrechte auf eine ... Mehr


TIPP: MULTIVISION

SCHWARZWALD Durch eine der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands führt Martin Schulte-Kellinghaus die Zuschauer seiner Multivision "Schwarzwald" am Freitag, 22. November, 20 Uhr, im Foyer des Meret-Oppenheim-Schulzentrums. Der ... Mehr


Vortrag im katholischen Pfarrhaus

Professor Dr. Eberhard Schockenhoff in Titisee-Neustadt

PROFESSOR EBERHARD SCHOCKENHOFF Die Ökumenische Erwachsenenbildung lädt in Kooperation mit dem Publik Forum Lesekreis zum Vortrag von Professor Dr. Eberhard Schockenhoff, Theologe der Universität Freiburg, am Donnerstag, 21. November, zum Thema ... Mehr

Dienstag, 19.11.2019

Multivisionsshow

Die Schönheit Andalusiens als Fotovortrag

ANDALUSIEN Orientalische Paläste, Moscheen und katholische Kathedralen, bizarre Gebirgszüge, idyllische Olivenhaine und schneeweiße Sanddünen am blauen Atlantik: Die virtuelle Reise durch Andalusien führt die Besucher am Freitag, 22. November, ... Mehr


Vortrag im Kurhaus

Michael Wigge in Bad Krozingen

MICHAEL WIGGE Am Freitag, 22. November, findet um 19.30 Uhr im Kurhaus in Bad Krozingen ein Vortrag über "Im Tauschrausch um die Welt - vom Apfel zum Traumhaus" von Michael Wigge statt. Den vielfach ausgezeichneten Reisejournalisten und ... Mehr


GESUNDHEIT

PATIENTENWILLE Unter dem Titel "Medizinische Entscheidungsfindung und Patientenwille" referieren die Mediziner Babette Jansen und Jens Wattchow (Bild) am Donnerstag 21. November, 18.30 Uhr, im Kreiskrankenhaus Lörrach über Möglichkeiten der ... Mehr


Konzert mit Lesung

Hommage an eine große Diva mit Gabi Kinsky und Band

HILDEGARD-KNEF-ABEND Mit einer Hommage an die Chansonsängerin und Schauspielerin Hildegard Knef tritt Gabi Kinsky mit Band am Donnerstag, 21. November, um 20 Uhr im Dorfgasthaus Bolando, Leimbachweg 1 in Bollschweil auf. Kinsky singt ... Mehr

Montag, 18.11.2019

VORTRÄGE

Bewahren - Erneuern - Wiederaufbauen Am Donnerstag, 21. November, um 20 Uhr lädt das Ortskuratorium Müllheim/Markgräflerland der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Kooperation mit dem Markgräfler Museum und dem Markgräfler Museumsverein ... Mehr


Vortraag im Kurhaus Lenzkirch

Dr. Martin Federspiel in Lenzkirch

DAS RÄTSEL DES WEIHNACHTSSTERNS Das Ökumenische Bildungswerk lädt zum Vortrag "Das Rätsel des Weihnachtssterns" heute, Montag, 18. November, um 20 Uhr ins Kurhaus Lenzkirch mit Martin Federspiel vom Planetarium Freiburg ein. Im ... Mehr


LESUNG

WORAUF DÜRFEN WIR HOFFEN? Professor Magnus Striet der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg spricht heute, Montag, 18. November, auf Einladung der Akademie der Älteren Generation über "Letzte Dinge". Bei seinem Vortrag "Worauf dürfen ... Mehr


Buchvorstellung

Birgit-Cathrin Duval mit Diavortrag und Buch "Kraftorte im südlichen Schwarzwald" in Egringen

KRAFTORTE Der Landfrauenverein Efringen-Kirchen/Egringen lädt am Dienstag, 19. November, um 20 Uhr im Rathaus Egringen zur Buchvorstellung und Diavortrag "Kraftorte im südlichen Schwarzwald" mit Birgit-Cathrin Duval ein. Der Schwarzwald ist viel ... Mehr

Samstag, 16.11.2019

Thementag über Jüdische Musik in Emmendingen

"Musik und Judentum" in Emmendingen

Thementag "Musik und Judentum" am Sonntag in Emmendingen. Mehr


VORTRÄGE

Zweiter Weltkrieg Die Badische Evangelische Landeskirche am 1. September 1939: "... und führen wohin Du nicht willst." Dieses Bibelwort wählte der Theologe Helmut Gollwitzer als Titel für sein Erinnerungsbuch, als er 1951 aus russischer ... Mehr


Filmgespräch

Josef Pröll und Miriam Friedmann zeigen ihren Film "Die Stille schreit" im Forum Kino

DIE STILLE SCHREIT Miriam Friedmann bat Josef Pröll darum, einen Film über ihre jüdische Familie zu drehen. So entstand der Dokumentarfilm "Die Stille schreit", der das Schicksal zweier jüdischer Augsburger Familien nicht nur in den Jahren unter ... Mehr