Klassik

Münsterkonzert „Lux aeterna“ - Mädchenkantorei am Freiburger Münster, Raschèr Saxophone Quartet & Academy in Freiburg

Wann
So, 9. November 2025, 17:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Freiburger Münster
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Freiburger Dommusik
»Lux aeterna« - Vom Schatten zum ewigen Licht
Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster lädt am Sonntag, den 9. November, um 17 Uhr zu einem bewegenden Konzert unter dem Titel »Lux aeterna« in das Freiburger Münster ein. Unter der Leitung von Martina van Lengerich erwartet das Publikum ein besonderes Klangerlebnis und eine tiefgründige musikalische Reise, die an diesem denkwürdigen Datum zugleich zum Totengedenken und Erinnern einlädt.
Im Zentrum des Abends steht das berühmte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart mit Ergänzungen von Franz Xaver Süßmayr. Die »druckfrische« Bearbeitung für Saxophonorchester von Andreas van Zoelen verleiht dem vertrauten Klangerlebnis eine faszinierende Dimension und lässt es in einem neuen Licht erstrahlen.
Ergänzt wird das Requiem durch ergreifende Vokalwerke, die sowohl die menschliche Vergänglichkeit als auch die christliche Hoffnung auf Auferstehung und das ewige Leben in den Blick nehmen: die doppelchörige Motette »Unser Leben ist ein Schatten« von Johann Bach, sowie zwei A-cappella-Vertonungen des »Lux aeterna«-Textes - eine Chorfassung von Edward Elgars berühmtem Nimrod und eine moderne Komposition von Michelle Roueché.
Die Mädchenkantorei und die Männerstimmen der Freiburger Dommusik werden dabei von hochkarätigen Gästen unterstützt: dem renommierten Raschèr Saxophone Quartet und der Raschèr Saxophone Academy sowie Sibylla Rubens (Sopran), Hanna Roos (Alt), Hans Jörg Mammel (Tenor) und Thomas Laske (Bass) mit.

Copyright: Ingmar Zimmermann
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 29. September 2025 um 20:07 Uhr

  • Münsterplatz
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse