Samstag, 13.01.2001

KREISNOTIZEN

Bundeswehr macht zu ORTENAU (dpa/BZ). Nach Angaben des Verteidigungsministeriums werden 47 Bundeswehrstandorte "definitiv geschlossen". Dazu gehören Appenweier und Friesenheim. In Appenweier arbeiten 16 Zivilbeschäftigte. Diese Standorte waren ... Mehr


"Kein Hirn im Kopf, aber Knüppel in der Hand"

Alle reden vom Ex-Revoluzzer Joschka Fischer. Aber was haben Offenburger 1968 getan? Eine Umfrage bei einstigen Kommunisten, Reformfreunden und Polizisten. Mehr


Ein großes Fest zum Fünfziger

350 Gäste bei Wolfgang Bruder. Mehr


"Nicht bloß Anhängsel von Offenburg"

Kehls OB Petry machte sich beim Neujahrsempfang Gedanken über den Stellenwert der Ortenau. Mehr


Mobilfunkanlage muss weg

Landrat Klaus Brodbeck verschafft dem Durbacher Gemeinderatsbeschluss von 1999 Geltung. Mehr


Schon 200 Anmeldungen für die Schultheatertage

16 Bühnenkünstler und Theaterlehrer bieten wieder interessante Kurse und Workshops / Abschlussfest im März in der Reithalle. Mehr



Stächele gegen Regionalparlament

ORTENAU (BZ). Staatssekretär Stächele rügt den Vorschlag des Kehler Oberbürgermeisters, in der Ortenau ein Regionalparlament einzurichten (siehe Artikel rechts). "Kehls OB hat doch nicht vergessen, dass die vom Volk gewählten Kreisräte diese ... Mehr


Pühlers schwerer Gang

PÜHLERS SCHWERER GANG: Landrat liest die Leviten

Das Jahr fängt nicht gut an für Wolfgang Pühler. Dabei könnte der Durbacher Rathauschef weiß Gott wieder einmal gute Schlagzeilen gebrauchen. Schließlich stellt er sich in diesem Jahr der Wiederwahl. Doch beim Gespräch im Landratsamt hat ihm ... Mehr


Der Ruf nach schneller Hilfe wird jetzt überall gehört

128 Notruftelefone der Björn-Steiger-Stiftung stehen im Kreis bereit / Landrat: "Beispiel für bürgerschaftliches Engagement". Mehr


Kurz gemeldet

Fußballer-Waldspeck — Waldspeckfest — RMV Jugendkapelle — Kammermusik — Vorstände beraten Mehr


Zwei Große wollen noch größer werden

Die Hälfte der Belegschaft von Marconi Offenburg wechselt binnen drei Jahren zum US-Leiterplattenhersteller Jabil Circuit. Mehr


Die Hexen öffnen ihre "Kuchi"

Kartenvorverkauf startet heute / Narrentag "in neuer Form". Mehr


POLIZEINOTIZEN

Grün oder rot? OFFENBURG (BZ). Missachtung des Rotlichts war die Ursache für einen Unfall, bei dem am Donnerstag auf dem Südring rund 13 000 Mark Sachschaden entstanden. Gegen 11.15 Uhr krachte es an der B 3-Abfahrt aus Richtung Süden. Der ... Mehr


Kuriere brachten kiloweise Heroin in die Ortenau

Landgericht verurteilte den Lieferanten von fünf bereits verurteilten Drogendealern am Freitag zu sechseinhalb Jahren Haft. Mehr


Vetrano oder Scheffold ?

Entscheidung in Hornberg. Mehr


Ortenberg unterliegt in Mannheim

Verwaltungsgerichtshof: Gemeinde muss Lärm auf Spielplatz im Hinteren Burgweg unterbinden. Mehr


Fußballturnier der Altherren

Am Sonntag in Ortenberg. Mehr


"Wir hegen berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg"

BZ-INTERVIEW: Vorsitzender Hartmut Basler zur Situation des Zell-Weierbacher Fußballvereins / Finanziell ein ständiger Kampf. Mehr


Des Doktors gestählter Leib

DES DOKTORS GESTÄHLTER LEIB: Hier trainiert die Prominenz

Der OB wird hundert. "Ach", meinen manche anerkennend, "da hat er sich aber gut gehalten". Die gewöhnlich gut informierten Kreise im Städtle korrigieren ihre Heimatzeitung (BZ) sofort: "Der wurde doch grad erst 50!" Stimmt. Er ist noch nicht 100 ... Mehr


Junge Täter auf Beutezug

Einbrüche im Stadtgebiet. Mehr

Freitag, 12.01.2001

PRO & CONTRA: Sollte das Beamtentum abgeschafft werden?

Pro: "Das Laufbahnsystem ist starr und leistungsfeindlich. Der Personalaustausch zwischen Staat und Wirtschaft funktioniert absolut nicht. Keine Privilegien mehr für Beamte." Contra: "Die Überparteilichkeit muß gewahrt bleiben. Wer die ... Mehr


Ganz der Stimmung nach

Lukas Frontzek startet den ersten American Bar Abend im KiK. Mehr


PRO & CONTRA: Ist die Variante 4 eine sinnvolle Umgehung?

Pro: "Wer in absehbarer Zeit die Anwohner der Hauptstraße entlasten will und dabei Umwelt und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt, muss die Variante 4 akzeptieren." Contra: " Der südliche Teil von Ortenberg (altes Rathaus Richtung Ohlsbach) ... Mehr


"Es liegt am Verbraucher, etwas zu verändern"

BZ-INTERVIEW mit Jürgen Mäder, Leiter der Edeka-Fleischzentrale, über die Folgen der BSE-Krise und neue Wege in der Branche. Mehr