Montag, 15.01.2001

Feuerwehr groß in Mode

Mehr als vier Stunden kurzweiliges Programm gab's beim Ball der Floriansjünger in Ortenberg. Mehr


GRÜNDUNGSURKUNDE

GRÜNDUNGSURKUNDE Wir, Bürger und Unternehmen aus Offenburg, die sich der Stadt verbunden fühlen, gründen am heutigen Tag, gemeinsam mit der Stadt Offenburg, die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas. Wir setzen damit ein Zeichen der ... Mehr


Offenburg, so wie es früher einmal war

OFFENBURG (BZ). Die Bürgergemeinschaft Stadtmitte lädt am Dienstag, 16. Januar, um 19 Uhr ins Museum in der Ritterstraße zu einer Filmvorführung über Offenburg, wie es früher war. Es ist der erste Teil des so genannten "Sonnenfilms", der ... Mehr


Schwarz-Weiß-Nacht war ein richtig bunter Abend

Da brodelte die Mörburghalle gewaltig: Mehr als 20 Zünfte und Vereine starteten lautstark in Schutterwald in die Fasentsaison. Mehr


Auf jeden einzelnen kommt es an

Justizministerin Däubler-Gmelin beim Neujahrsempfang und der Gründung der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas. Mehr


Architekt eines neuen Offenburgs

350 Gäste geben Oberbürgermeister Wolfgang Bruder anlässlich dessen 50. Geburtstags die Ehre /Hubert Burda hält die Laudatio. Mehr


BONO spendet für die Stiftung

Sitzung des Gesamtvorstandes. Mehr


Die "Althistorische" besucht die BZ-Redation

OFFENBURG (BZ). Es ist schon gute Tradition, dass die Althistorische Narrenzunft mit Veef und Andres, den Narrenräten, mit Bott, Spättle, Alde und Ranzengarde der BZ-Redaktion vor der Fasent einen Besuch abstattet. Bei dieser Gelegenheit wird ... Mehr


Auf jeden Einzelnen kommt es an

Justizministerin Däubler-Gmelin beim Neujahrsempfang und der Gründung der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas. Mehr

Samstag, 13.01.2001

Serienmörder Pommerenke hofft auf Freilassung

Antrag auf Haftentlassung

Serienmörder Pommerenke hofft auf Freilassung

Vier Menschen hat Heinrich Pommerenke getötet, darunter eine 19-Jährige aus der Ortenau. Nach 42 Jahren Gefängnis wird nun auf Antrag seines Anwalts geprüft, ob Pommerenke aus der Haft freikommt. Mehr


KREISNOTIZEN

Bundeswehr macht zu ORTENAU (dpa/BZ). Nach Angaben des Verteidigungsministeriums werden 47 Bundeswehrstandorte "definitiv geschlossen". Dazu gehören Appenweier und Friesenheim. In Appenweier arbeiten 16 Zivilbeschäftigte. Diese Standorte waren ... Mehr


"Kein Hirn im Kopf, aber Knüppel in der Hand"

Alle reden vom Ex-Revoluzzer Joschka Fischer. Aber was haben Offenburger 1968 getan? Eine Umfrage bei einstigen Kommunisten, Reformfreunden und Polizisten. Mehr


Ein großes Fest zum Fünfziger

350 Gäste bei Wolfgang Bruder. Mehr


"Nicht bloß Anhängsel von Offenburg"

Kehls OB Petry machte sich beim Neujahrsempfang Gedanken über den Stellenwert der Ortenau. Mehr


Mobilfunkanlage muss weg

Landrat Klaus Brodbeck verschafft dem Durbacher Gemeinderatsbeschluss von 1999 Geltung. Mehr


Schon 200 Anmeldungen für die Schultheatertage

16 Bühnenkünstler und Theaterlehrer bieten wieder interessante Kurse und Workshops / Abschlussfest im März in der Reithalle. Mehr



Stächele gegen Regionalparlament

ORTENAU (BZ). Staatssekretär Stächele rügt den Vorschlag des Kehler Oberbürgermeisters, in der Ortenau ein Regionalparlament einzurichten (siehe Artikel rechts). "Kehls OB hat doch nicht vergessen, dass die vom Volk gewählten Kreisräte diese ... Mehr


Pühlers schwerer Gang

PÜHLERS SCHWERER GANG: Landrat liest die Leviten

Das Jahr fängt nicht gut an für Wolfgang Pühler. Dabei könnte der Durbacher Rathauschef weiß Gott wieder einmal gute Schlagzeilen gebrauchen. Schließlich stellt er sich in diesem Jahr der Wiederwahl. Doch beim Gespräch im Landratsamt hat ihm ... Mehr


Der Ruf nach schneller Hilfe wird jetzt überall gehört

128 Notruftelefone der Björn-Steiger-Stiftung stehen im Kreis bereit / Landrat: "Beispiel für bürgerschaftliches Engagement". Mehr


Kurz gemeldet

Fußballer-Waldspeck — Waldspeckfest — RMV Jugendkapelle — Kammermusik — Vorstände beraten Mehr


Zwei Große wollen noch größer werden

Die Hälfte der Belegschaft von Marconi Offenburg wechselt binnen drei Jahren zum US-Leiterplattenhersteller Jabil Circuit. Mehr


Die Hexen öffnen ihre "Kuchi"

Kartenvorverkauf startet heute / Narrentag "in neuer Form". Mehr


POLIZEINOTIZEN

Grün oder rot? OFFENBURG (BZ). Missachtung des Rotlichts war die Ursache für einen Unfall, bei dem am Donnerstag auf dem Südring rund 13 000 Mark Sachschaden entstanden. Gegen 11.15 Uhr krachte es an der B 3-Abfahrt aus Richtung Süden. Der ... Mehr


Kuriere brachten kiloweise Heroin in die Ortenau

Landgericht verurteilte den Lieferanten von fünf bereits verurteilten Drogendealern am Freitag zu sechseinhalb Jahren Haft. Mehr