Donnerstag, 18.01.2001

2000 Jahre Christentum

Vorträge in Ortenberg. Mehr


Die "denkende" Heizung

Innovationspreisträger Sandler bei den Freunden der FHO. Mehr


DeTe Immobilien gibt sich kämpferisch

Das Unternehmen schließt juristische Schritte in Sachen Durbacher Mobilfunkanlage nicht aus. Mehr


GEMI-BAU

GEMI-BAU - Mittelbadische Baugenossenschaft der Vertriebenen eG, gegründet am 18. Januar 1951 - seit damals wurden 3143 Wohnungen gebaut, dazu 20 gewerbliche Einheiten und ein Kindergarten - der Miethausbestand beläuft sich auf 2279 ... Mehr


Rinder-Datenbank

RINDER-DATENBANK: Noch nicht der ganz große Hit

Keiner soll mehr sagen, die Herren in Brüssel täten nichts: Auf dem Höhepunkt der ersten BSE-Krise haben sie die große internationale Rinder-Datenbank für die ganze EU verordnet, jetzt bei der noch heftigeren Krise Nummer zwei steht das Projekt ... Mehr


Alles bereit für die Fasent 2001

Althistorische Narrenzunft präsentiert den Narrenfahrplan. Mehr


Neun Autofahrer waren nicht angeschnallt

OFFENBURG (BZ). Diverse Verstöße gegen die einschlägigen Verkehrsvorschriften brachte eine Kontrolle der Polizei am Dienstag Nachmittag in Albersbösch an den Tag: Die Polizeibeamten kontrollierten innerhalb einer Stunde rund 50 Fahrzeuge und ... Mehr


Zunftabend bei den Fröschen

Närrischer Samstag in Weier. Mehr


FRAGEBOGEN

Von welchem Beruf haben Sie als kleiner Junge geträumt? Lokomotiv-Führer. Ihre Vorbilder? Keine, Vorbilder engen ein. Was bedeutet Ihnen Karriere? Karriere ist nicht alles. Was würden Sie sich wünschen, hätten Sie drei Wünsche frei? ... Mehr


Eine Erfolgsgeschichte

Vor 50 Jahren wurde die Gemi-Bau gegründet / Heute Jubiläumsfeier in der Oberrheinhalle. Mehr


Rinder-Datenbank hat noch Löcher

Ortenauer Rinderzüchter wurden über die Tücken der Herkunftskontrolle informiert / EU-Prämie nur bei lückenlosen Daten. Mehr


Auf glatter Fahrbahn in die Planken geschlittert

OFFENBURG (BZ). Die derzeitige kalte Witterung hat es in sich: Aufgrund plötzlich auftretender Glätte sind am Mittwochmorgen zwischen 8.45 und 9.00 Uhr zwei Autos, die auf dem Autobahnzubringer auf der Brücke über die B 3 unterwegs waren, von ... Mehr


Neue Zentrale kommt an

Die Sparkassen-Geschäftsstelle in der Wichernstraße wurde offiziell eingeweiht. Mehr

Mittwoch, 17.01.2001

Offenburg

Betreiber des Erotik-Centers löscht Schwelbrand mit Eimer Wasser

Noch heißer als sonst war's gestern rund ums Offenburger Erotik-Center an der Unionrampe. Dort hatte sich Unrat in einem Kellerschacht entzündet - offenbar durch eine weggeworfene Zigarette. Mehr


"Die Männer werden oft bis zum Geht-nicht-mehr geschröpft"

BZ-INTERVIEW: Udo Meier vertritt in Offenburg den geplanten Verein "Auch Väter haben Sorgen", der gegen gesetzliche Benachteiligungen kämpft. Mehr


Revision bei allen Vergaben

REVISION BEI ALLEN VERGABEN: Nachschlag ist überfällig

Aus Schaden wird man klug, heißt es im Volksmund. Aus Schaden ist auch die Stadt klüger geworden. Nach den massiven Korruptionsvorfällen beim Abwasserzweckverband hatte Oberbürgermeister Wolfgang Bruder im März 1997 die städtischen ... Mehr


LESERBRIEFE

ERMITTLUNGEN GEGEN EINEN LEHRER Die Offenburger Staatsanwaltschaft hatte im November die Ermittlungen gegen einen Lehrer des Gengenbacher Gymnasiums eingestellt, der von einer Schülerin wegen Körperverletzung angezeigt worden war. Am 9. ... Mehr


Bauernhochzeit ist geplant

Ergiebiges Brainstorming beim Treffen der Schutterwälder Vereinsvorstände in Sachen Dorffest. Mehr


Lücken beim Kampf gegen Korruption

Im Preisspiegel wurden Abweichungen bei der Gestaltung einzelner Positionen dokumentiert / Was dann geschah, ist noch unklar. Mehr


Schutz für Amphibien

Dia-Vortrag von Hubert Laufer. Mehr


Auf in die Zukunftswerkstatt

Das Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen startet fröhlich ins internationale freiwillige Jahr. Mehr


Narrentag steigt in ganz neuem Häs

Mit Kinderumzug und Gästen. Mehr


Schlossbergstüble mit neuen Pächtern

ORTENBERG (br). Das Schlossbergstüble in Ortenberg hat wieder geöffnet. Die neuen Pächter sind Marina und Klaus Gause. Sie haben die Wirtschaft, die der Turnverein verpachtet, zum 1. Januar übernommen. Bis Ende 2000 hat das Ehepaar den ... Mehr


Jetzt fehlt nur noch der/die City-Manager(in)

Der Verein "Offenburg Marketing" ist aus der Taufe gehoben / Stadt und City-Partner sind künftig gleichgewichtig vertreten. Mehr


"Der Marketing-Club stärkt die Region"

Vorstand um Lothar Nadler wurde im Amt bestätigt / Zahl der Mitglieder stieg um 24 auf nun 125. Mehr