Klassik
Stuttgarter Kammerorchester mit Tabea Zimmermann in Lahr
- Wann
- Sa, 18. April 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Parktheater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Lahr
Die Bratschistin Tabea Zimmermann kommt in ihre Heimatstadt Lahr, wo ihre großartige Karriere begann.
Als Musikerin von bestechender Vielseitigkeit, als Solistin und Kammermusikpartnerin konzertiert sie weltweit, sie unterrichtet, fördert und bringt zusammen, sitzt im Vorstand mehrerer Stiftungen und initiiert immer wieder neue Werke. Jetzt kommt sie in ihre Heimatstadt Lahr. Bereits als Dreijährige begann ihre großartige Karriere an der Städtischen Musikschule. Als DIE Bratschistin schlechthin spielt und leitet sie an diesem Abend das Programm mit dem Titel »Am Siedepunkt« mit mitreißendem Drive. Doch Vorsicht: Unter der Oberfläche tun sich Abgründe auf. Spannend!
Gegründet 1945, gilt das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) heute als einer der versiertesten Klangkörper der Musikwelt. Das reiche, die Jahrhunderte überspannende Repertoire vom Barock bis hin zu Kompositionsaufträgen umschließt auch lustvolle Genreüberschreitungen mit Jazz und elektronischer Musik in aufregenden Formaten und Projekten nah am Publikum.
Programm:
Grazyna Bacewicz: Divertimento für Streichorchester
Alfred Schnittke: Monolog für Viola und Streichorchester
Béla Bartók: Divertimento für Streicher Quelle: Veranstalter
Als Musikerin von bestechender Vielseitigkeit, als Solistin und Kammermusikpartnerin konzertiert sie weltweit, sie unterrichtet, fördert und bringt zusammen, sitzt im Vorstand mehrerer Stiftungen und initiiert immer wieder neue Werke. Jetzt kommt sie in ihre Heimatstadt Lahr. Bereits als Dreijährige begann ihre großartige Karriere an der Städtischen Musikschule. Als DIE Bratschistin schlechthin spielt und leitet sie an diesem Abend das Programm mit dem Titel »Am Siedepunkt« mit mitreißendem Drive. Doch Vorsicht: Unter der Oberfläche tun sich Abgründe auf. Spannend!
Gegründet 1945, gilt das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) heute als einer der versiertesten Klangkörper der Musikwelt. Das reiche, die Jahrhunderte überspannende Repertoire vom Barock bis hin zu Kompositionsaufträgen umschließt auch lustvolle Genreüberschreitungen mit Jazz und elektronischer Musik in aufregenden Formaten und Projekten nah am Publikum.
Programm:
Grazyna Bacewicz: Divertimento für Streichorchester
Alfred Schnittke: Monolog für Viola und Streichorchester
Béla Bartók: Divertimento für Streicher Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 15:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Parktheater in Lahr