Filter
Wo
Was
Wann
Wohin
Wie
Erzählen und Zuhören: Eine feministische Perspektive auf den Missbrauch in der katholischen Kirche Vortrag, Podiumsgespräch
Frankfurt am Main | Haus am Dom
Empowerment sexueller Identität - Thementag
Enkeltauglich: In Verbundenheit liegt aller Freude Anfang! Soirée am Dom
Und es wurde Licht: Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel - Soirée am Dom
Resonanzraum Chartres -Näherungen an diese gotische Kathedrale - Spiritueller Thementag
Perspektiven im Nahost-Konflikt! Friedenspolitisches Forum
„Du hast ein heißes Herz für kalte Dinge.“ Theaternachlese zur Inszenierung im Schauspiel Frankfurt
Das Gegengift: »Der große Diktator« - Filmseminar
»Harka - Aufruhr« Kulturbrücke Kino - Islamisch und christlich geprägte Kulturen im Gespräch
„Ich bin erleuchtet und du nicht“ Was ist spiritueller Narzissmus?
Raubbau am Amazonas - Entwicklungspolitischer Abend gemeinsam mit dem Hilfswerk Adveniat
»AKUT« - Fotografische Positionen aus Frankfurt und Rhein-Main Direkt. Klar. Unmittelbar.
»Letzte Fragen« Was Sterbende wissen wollen - Soireé am Dom Lesung, Podiumsgespräch
Ich bin nur scheinbar von meinem Thema abgekommen ... anlässlich des 50. Todestages von Hannah Arendt - Soirée am Dom
Music Insights: Wolfgang Amadeus Mozart - Gesprächs-Konzert mit Lev Loiko
Stärke * Schwäche ... rabbinisch gesehen - Soirée am Dom
LiteraturLounge - Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit Kultur & Bahn e.V.
„Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“ - Bibliodrama
Thomas Mann auf der Suche nach dem verlorenen Gott - Vortrag, Gespräch
»Unerhörte Frauen Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter« - Soirée am Dom