Kunst

Weiler Textilgeschichte

Wann
So, 21. September 2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Weil am Rhein
Museum Weiler Textilgeschichte (Friedlingen)
Eine Zeitreise in die Vergangenheit der Textilindustrie und des Stadtteils.

Das Museum Weiler Textilgeschichte lädt jeden Sonntag von 14 bis18 Uhr auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Textilindustrie und des Stadtteils ein. Die Geschichte der 3Länderstadt Weil am Rhein - und besonders die Geschichte des Stadtteils Friedlingen - ist zwischen 1880 und 1982 maßgeblich von der Textilindustrie geprägt worden. Mit der der Gründung eines ersten Färbereibetriebs im Jahre 1880 wurde der Grundstein für den Industriestandort Weil am Rhein gelegt. Typisch für das Bild des Stadtteils Friedlingen waren einst die riesigen Shedhallen mit den Sägezahndächern und den rauchenden Kaminen der Kesselhäuser. Für die Arbeiter wurden in neuen Straßenzügen Wohnhäuser gebaut. Der Film "Friedlingen - Im Wandel der Zeiten" von Dieter Zöbelin aus dem Jahre 2007 zeigt sehr schön die Entwicklung des Stadtteils vom ausgehenden Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.

Die Textilindustrie war lange der wichtigste Arbeitgeber der Stadt und der Region. Das Museum Weiler Textilgeschichte dokumentiert die Geschichte der drei großen Textilbetriebe Färberei & Appretur Schusterinsel, die Färberei & Appretur Schetty und die Seidenstoffweberei Robert Schwarzenbach, die als letzte produzierende Textilindustrie Friedlingens 1982 ihren Betrieb einstellte.

Das Museum ist in den ehemaligen Werkstatträumlichkeiten der Firma Robert Schwarzenbach beheimatet. In der Schlosserei und Schreinerei kann Arbeitsgeschichte mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Beide Räume wurden mit ihren historischen Maschinen aus Anfangszeiten, mit ihren Transmissionsriemen und anderen Werkzeugen liebevoll restauriert. Der charakteristische Ölgeruch und kalter Rauch hängen noch in der Luft.

Zwischen den Sägen, großen Bohrern und Hobelmaschinen aus den 1920er Jahren ist die Weiler Textilgeschichte zwischen 1880 und 1982 anhand von Objekten und Bildern dokumentiert. Luftbildaufnahmen führen den Besuchern die Ausmaße des ehemals blühenden Industriezweigs vor Augen. Werkzeuge, Musterbücher, Webschützen, Garnspulen, Lochkarten und Musterzeichnungen erinnern an die Textilepoche.
www.museen-weil-am-rhein.de
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 19. September 2025 um 08:02 Uhr

  • Am Kesselhaus 23
  • 79576 Weil am Rhein

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Museum Weiler Textilgeschichte (Friedlingen) in Weil am Rhein




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse