Bergkino, Comedy, Reisevortrag
Adrenalin oder Lachflash? Unsere Tipps der Woche
Freiburg
Hohe Berge, großes Kino
Gipfel und Geröll, Ausblicke und Adrenalin: Von großen Pionieren und wegweisenden Expeditionen erzählt die Jubiläumsfilmtour Berge-150, mit der der Deutsche Alpenverein sein 150-jähriges Bestehen feiert. Gezeigt werden in 120 Minuten sieben Filme oder Ausschnitte aus 100 Jahren Bergfilmgeschichte – von der Matterhornerstbesteigung über den ersten Skifilm "Der weiße Rausch" über Willy Bogners "Feuer und Eis" bis hin zu Porträts starker Frauen wie der Alpinistin Tamara Lunger oder der Chronistin des Himalajas Elisabeth Hawley, die mehr als 50 Jahre sämtliche Expeditionen dokumentierte.
Termin: Do, 17. Jan., 20 Uhr, Bürgerhaus Zähringen, 12-16 Euro, Tickets und Infos: http://mehr.bz/dav150
Rheinfelden
Lachnacht
Fünf Künstler und jede Menge Spaß: Bei der Lachnacht Rheinfelden gibt’s einen Mix aus Kabarett und Comedy und jede Menge scharfsinnige Beobachtungen rund um Zwänge, Zweisamkeit und Zeitgeist.
Termin: Do, 17. Jan., 20 Uhr, Bürgersaal
Müllheim
Reportage Neuseeland
Um ein fremdes Land kennenzulernen, braucht man vor allen Dingen eines: Zeit. Die hat sich der Reisejournalist Kurt-Jürgen Seitz genommen und mit seiner Familie fünf Jahre in Neuseeland verbracht. Was er am "schönsten Ende der Welt" (wie er es nennt) erlebt hat, das zeigt er in Müllheim in seiner Reisereportage.
Termin: So, 13. Jan., 16 und 19 Uhr,
Bürgerhaus von bz
am
Mi, 09. Januar 2019 um 14:19 Uhr