Ein Forum für junge Künstler
Vier junge Damen eröffnen die neue Saison der Kammerkonzerte Efringen-Kirchen: Die Geigerinnen Susanne Mathé und Isabelle Ladewig, die Bratschistin Stella Mahrenholz und die Cellistin Stéphanie Meyer haben sich zum Basler Streichquartett zusammengetan. 1996 an der Musik-Akademie Basel gegründet, hat sich das Ensemble durch ambitionierte Projekte, themenbezogene Programme, Auftritte bei internationalen Festivals und Preise einen Namen gemacht. Im Saal des Museums Alte Schule spielen sie am 25. Oktober, 17 Uhr, Streichquartette von Kreisler, Haydn und Ravel – ein ausgesucht apartes und reizvolles Programm.
Den Veranstaltern der Kammerkonzerte ist es seit Jahren ein Anliegen, aufstrebende Talente aus der Region zu fördern und ihnen ein Forum zu geben. So treten am 31. Januar, 17 Uhr, im "Podium junger Künstler" im Foyer der Halle der Geiger Gregor Hänssler aus Schopfheim und die Pianistin Mirjam Wagner aus Weil am Rhein auf. Das Duo gewann 2012 den ersten Preis im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Mit Hingabe, Konzentration, blendend beherrschter Technik und jugendfrischem Elan begeistern die beiden, wo immer sie auftreten. Aufführen werden sie ein französisches Programm mit Werken von Claude Debussy, César Franck und Maurice Ravel. Im Vorfeld gibt es ein nichtöffentliches Gesprächskonzert für Schulklassen, um Nachwuchshörer an die Klassik heranzuführen.
Den Veranstaltern der Kammerkonzerte ist es seit Jahren ein Anliegen, aufstrebende Talente aus der Region zu fördern und ihnen ein Forum zu geben. So treten am 31. Januar, 17 Uhr, im "Podium junger Künstler" im Foyer der Halle der Geiger Gregor Hänssler aus Schopfheim und die Pianistin Mirjam Wagner aus Weil am Rhein auf. Das Duo gewann 2012 den ersten Preis im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Mit Hingabe, Konzentration, blendend beherrschter Technik und jugendfrischem Elan begeistern die beiden, wo immer sie auftreten. Aufführen werden sie ein französisches Programm mit Werken von Claude Debussy, César Franck und Maurice Ravel. Im Vorfeld gibt es ein nichtöffentliches Gesprächskonzert für Schulklassen, um Nachwuchshörer an die Klassik heranzuführen.
www.kammerkonzerte-
efringen-kirchen, nurAbendkasse
von Roswitha Frey
efringen-kirchen, nurAbendkasse
am
Fr, 25. September 2015