Freitag, 17.03.2023

Das Eisenbacher Kinderhaus bekommt einen Anbau

Platzmangel

Das Eisenbacher Kinderhaus bekommt einen Anbau

Der Gemeinderat gibt grünes Licht für den Anbau und die Sanierung des Kinderhauses Kunterbunt in Oberbränd. Der Anlass für die Erweiterung ist Platzmangel. Mehr

Donnerstag, 16.03.2023

Eisenbacher Bürger äußern ihre Bedenken zur Windkraft

Gemeinderat

Eisenbacher Bürger äußern ihre Bedenken zur Windkraft

So viele Zuhörer wie selten sind in die Eisenbacher Gemeinderatssitzung gekommen. Die Bürgerinitiative "Gegenwind Eisenbach/Schollach" hat zum Besuch aufgerufen. Mehr


Pausenhof soll saniert werden

Eine Veränderung hält an der Lichtbergschule in Eisenbach Einzug. Die 80 Kinder erhalten einen neuen Pausenhof. Mehr


Neue Ehrenmitglieder ernannt

Neue Ehrenmitglieder ernannt

DIE FEUERWEHR Bubenbach hat in ihrer Hauptversammlung Gerhard Wunderle (links) und Hermann Willmann (Mitte) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Besondere Ehrung gab es für Thomas Schwörer (rechts): Für 40 Jahre Dienst wurde er mit dem ... Mehr

Mittwoch, 15.03.2023

Spendengelder gibt’s für Kindergärten und Schulen

Gemeindehaushalt

Spendengelder gibt’s für Kindergärten und Schulen

Kommunen dürfen zur Erfüllung ihrer Aufgaben Spenden annehmen. Eine Übersicht der Gemeinden im Hochschwarzwald zeigt, woher das meiste Geld kommt. Löffingen hat eine besondere Spende erhalten. Mehr


Tennisjugend wird viel geboten

Die Tennisabteilung des SV Eisenbach hat 2022 auch fernab des Platzes viel unternommen. Neben einem Rückblick beschäftigt ein Rücktritt die Spieler in der Hauptversammlung. Mehr

Montag, 13.03.2023

Die Eisenbacher Grundschüler werden freitags mit Vitaminen versorgt

Ernährung

Die Eisenbacher Grundschüler werden freitags mit Vitaminen versorgt

Freitag ist Veggie Day an der Lichtenbergschule: An diesem Tag wird in der großen Pause an der Schule Obst und Gemüse gereicht. Der Schulleiter ist von der Aktion begeistert. Mehr


Feuerwehr Bubenbach blickt auf ein ruhiges Jahr zurück

Hauptversammlung

Feuerwehr Bubenbach blickt auf ein ruhiges Jahr zurück

Die Bubenbacher Abteilungswehr schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Neue Mitglieder konnten gewonnen werden, der Ausbildungsstand ist solide und drei Mann wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mehr


Verkehrsunfall mit Frontalkollision

Zwei Autos sind am vergangenen Samstag gegen 11.50 Uhr zusammengestoßen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 18-Jähriger mit seinem roten VW Golf die Landesstraße 172 von Neustadt kommend in Richtung Eisenbach. In einer Linkskurve kam er in ... Mehr

Dienstag, 07.03.2023

In Oberbränd ist eine altbekannte Band zurück auf der Bühne

Kultur

In Oberbränd ist eine altbekannte Band zurück auf der Bühne

V.T.J.B. gastiert im Falkennest in Oberbränd. V.T.J.B.? "Verein talentierter Jungmusiker aus Bubenbach" heißt die Band. Mehr

Freitag, 03.03.2023

Miteinander steht im Vordergrund

Mit Aktionen hat das Eisenbacher Altenwerk unter Leitung von Rudolf Hensler 2022 das Leben der Seniorinnen und Senioren bereichert. Halbtagesfahrten wurden unternommen und Sehenswürdigkeiten besichtigt, jeweils mit 40 bis 50 Männern und Frauen. ... Mehr

Donnerstag, 02.03.2023

Ohne Verstärkung keine Chor-Zukunft

Händeringend sucht der Männergesangverein Harmonie Schollach neue Sänger. Bedingt durch das hohe Durchschnittsalter und Abgänge durch Tod droht ihm das Aus. Mehr

Mittwoch, 01.03.2023

Löffinger Leistungsschau findet trotz Krisen statt

Wirtschaftsverbund

Löffinger Leistungsschau findet trotz Krisen statt

Die regionale Wirtschaft zeigt am 21. Mai, was sie kann. In Löffingen öffnet zum siebten Mal die Leistungsschau – dieses Jahr an einem Tag statt an zwei. Die bisherigen Anmeldungen garantieren das Stattfinden. Mehr


Schau über Historie der Industrie

Das Eisenbacher Dampfteam möchte eine Ausstellung in das Programm der 500-Jahr-Feier aufnehmen. Im Fokus soll die Feinmechanikindustrie der Gemeinde stehen. Mehr

Dienstag, 28.02.2023

Trauer um Markus Spitz

EISENBACH Trauer um Markus Spitz Markus Spitz aus Eisenbach ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Der gebürtige Löffinger wuchs in Eisenbach auf und erlernte bei der Firma IMS Gear bei seinem Vater und Lehrmeister Franz Spitz den Beruf des ... Mehr

Montag, 27.02.2023

Die Schollacher Feuerwehr erlebte auch besondere Fälle

Hauptversammlung

Die Schollacher Feuerwehr erlebte auch besondere Fälle

Die Trockenzeit bereitet der Feuerwehr Sorgen. Eine spektakuläre Rettung ist 2022 gelungen. In der Hauptversammlung ehrten die Floriansjünger auch verdiente Mitglieder. Mehr


Glasfaserausbau geht Anfang März weiter

Mit der Fortführung der Arbeiten zum Verlegen der Glasfaserkabel soll es am 6. März weitergehen, sofern es die Witterung zulässt. Dies teilte Bürgermeister Karlheinz Rontke in öffentlicher Gemeinderatssitzung mit. Mit den Arbeiten in der ... Mehr

Donnerstag, 23.02.2023

EnBW: "Aus der Luft gegriffen"

Das Energie-Unternehmen EnBW hat sich auf BZ-Anfrage zu den Angaben aus dem Leserbrief von Robert Kleiser zu den Transporten für den Bau eines Windparks am Kolmen geäußert. Demnach werden 100 Betonmischerfahrten pro Windkraftanlage notwendig. ... Mehr


Leserbrief: Was auf die beiden Orte zukommt

WINDKRAFT KOLMEN Zu verschiedenen Artikeln zum Vorhaben des Unternehmens EnBW, das am Kolmen auf Gemarkung Schwärzenbach einen Windpark errichten möchte: Das Windkraftvorhaben der EnBW am Kolmen scheint, so wie ich die Auskünfte des Investors ... Mehr

Mittwoch, 22.02.2023

Fotos: So bunt war die Fasnet 2023 im Hochschwarzwald

Fotos: So bunt war die Fasnet 2023 im Hochschwarzwald

Bereits vor Wochen begann für die hartgesottenen Narren die Fasnet, in den letzten Tagen ging es noch einmal besonders ausgelassen zu. Die Fasnet im Hochschwarzwald in der XXL-Bildergalerie. Mehr

Montag, 20.02.2023

Der Eisenbacher Sportlerball bot Ukulele und Gesangsduo

Fasnet

Der Eisenbacher Sportlerball bot Ukulele und Gesangsduo

Der Sportlerball in Eisenbach lockt vor allem junge Narren. Neben närrischer Unterhaltung gibt es auch Tanz. Mehr


Wieder mehr Fasnetlaune für den Eisenbacher Fasnetmendigumzug

Bemühungen erfolgreich

Wieder mehr Fasnetlaune für den Eisenbacher Fasnetmendigumzug

Die Bemühungen der Eisenbacher Bergmannszunft haben sich ausgezahlt: Viel mehr Mitwirkende als in den vergangenen Jahren haben den Fasnetmendigumzug erlebt. Mehr


Eisenbach möchte in ländliches Förderprogramm

Mit dem Aufnahmeantrag für das Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR) beschäftigte sich der Eisenbacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Enorme Vorarbeit hatten das Büro Sutter3 sowie das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald geleistet. ... Mehr

Samstag, 18.02.2023

60 Euro werden für die Betreuung fällig

Grundschulbetreuung in Eisenbach ist nicht länger gratis. Die Gemeinde folgt damit erstmals dem Beispiel der Nachbarn. Mehr


Siegel als Begegnungshof

EISENBACH Siegel als Begegnungshof Der Therapie- und Erlebnishof Glücksbringer in Bubenbach hat von der Stiftung "Bündnis Mensch und Tier" die Auszeichnung als Begegnungshof erhalten. Als einer von 24 Höfen in Deutschland und einer von ... Mehr