Mittwoch, 11.01.2023

Neujahrsempfang läutet Jubiläumsjahr ein

Zum Neujahrsempfang lädt die Gemeinde Eisenbach auf Freitag, 13. Januar, ein. Den Auftakt bildet ein Sektempfang um 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt eine halbe Stunde später. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Jugendmusikschule. ... Mehr

Dienstag, 10.01.2023

Wie sich der Eisenbacher Jürgen Braun für die Ukraine engagiert

Hilfsbilanz

Wie sich der Eisenbacher Jürgen Braun für die Ukraine engagiert

160 Tonnen Hilfsgüter sind aus dem Hochschwarzwald in die Ukraine gegangen, mehr als 100.000 Euro Spenden dafür eingesetzt worden. Initiator ist der Eisenbacher Jürgen Braun. Mehr

Donnerstag, 05.01.2023

Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet

Eisenbach / Friedenweiler

Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet

Ungewöhnlich oft haben Ortswappen im Hochschwarzwald einen blau-weißen Rahmen. Was schick aussieht, zeigt aber eine jahrhundertealte Verbundenheit. Auswirkungen hat diese noch heute. Mehr

Mittwoch, 04.01.2023

Die Bubenbacher Narren sind in Not

Fasnet

Die Bubenbacher Narren sind in Not

Die Sorgen sind groß beim Bubenbacher Elferrat, der nur noch zu fünft ist. Der Bunte Abend steht auf der Kippe. Nun hoffen die Verantwortlichen auf Mithilfe. Mehr


Warum Franz-Morat-Technik aus Eisenbach so wichtig für den Güterfluss ist

Interview

Warum Franz-Morat-Technik aus Eisenbach so wichtig für den Güterfluss ist

Schwarzwälder Technik ist aus der globalen Verteilung und Lieferung von Gütern nicht mehr wegzudenken. Warum das so ist, erklärt Gökhan Balkis, Chef der Eisenbacher Franz Morat Group. Mehr


Aus der Eisenbachstube in Eisenbach wird das Landhotel Fuchs

Gastronomie

Aus der Eisenbachstube in Eisenbach wird das Landhotel Fuchs

Der Gasthof Eisenbachstube hat den Besitzer gewechselt und heißt jetzt Landhotel Fuchs. Benannt ist es nach seinen neuen Eigentümern: Farina und Yannick Fuchs. Im Februar soll es eröffnen. Mehr

Montag, 02.01.2023

Der Faulturm der Kläranlage in Hammereisenbach wird saniert

Eisenbach

Der Faulturm der Kläranlage in Hammereisenbach wird saniert

Der Faulturm der Kläranlage in Hammereisenbach braucht neue Rohrleitungen. Die BZ hat die Baustelle mit Klärwärter Steffen Tritschler besichtigt. Angst vor engen Räumen darf er nicht haben. Mehr

Sonntag, 01.01.2023

Fragen an die Narren im Hochschwarzwald

Närrische Nasen

Fragen an die Narren im Hochschwarzwald

Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Mehr

Samstag, 31.12.2022

Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

Mit ihren Ideen und ihrem Einsatz haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Mehr


Gesichter des Jahres 2022

Gesichter des Jahres 2022

Mit Initiative, Einsatz und Entscheidungen haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Mehr

Freitag, 30.12.2022

Michael Rombach und Egon Faller sind Sieger der Naturpark-Wiesenmeisterschaft

Naturpark Südschwarzwald

Michael Rombach und Egon Faller sind Sieger der Naturpark-Wiesenmeisterschaft

Die beiden Landwirte wurden insbesondere für den ökologischen Wert ihrer Weideflächen ausgezeichnet. Mit ihrer sorgfältigen Arbeit sorgen sie dafür, dass Weiden besonders artenreich bleiben. Mehr

Mittwoch, 28.12.2022

Fünf Ukrainerinnen erzählen, wie sie die Festtage im Hochschwarzwald verbringen

Nach der Flucht vor dem Krieg

Fünf Ukrainerinnen erzählen, wie sie die Festtage im Hochschwarzwald verbringen

Vor einem Jahr konnten sie noch in der Ukraine feiern, doch seitdem ist alles anders. Fünf ukrainische Frauen aus dem Hochschwarzwald erleben ein Weihnachten unter veränderten Umständen. Mehr

Dienstag, 27.12.2022

Am Ende des Schollacher Theaters gibt es nur glückliche Paare

Laienschauspiel

Am Ende des Schollacher Theaters gibt es nur glückliche Paare

Gespannt verfolgen die Zuschauer im Schollacher Bürgersaal das Theaterstück "Mamas neuer Mann". Die Laien spielen drei herzerfrischende Stunden lang, bis nur glückliche Paare auf der Bühne stehen. Mehr

Samstag, 24.12.2022

Hilfsangebote

Fühlen sich Menschen einsam, gibt es auch über die Feiertage Hilfe: Telefonseelsorge: 0800/1110111 Silbernetz (für Menschen ab 60 Jahren): 0800/4708090 Krisenchat (für Menschen unter 25 Jahren): krisenchat.de ... Mehr

Freitag, 23.12.2022

Stille Nacht, einsame Nacht

Gemeinschaft

Stille Nacht, einsame Nacht

Menschen leiden unter Einsamkeit – auch an Weihnachten. Betroffen sind nicht nur Ältere und Alleinstehende. Was starre Familienbilder und fehlende Kommunikation an den Festtagen auslösen können. Mehr


Ein Psychologe zeigt den Unterschied zwischen einsam und alleine sein

Interview

Ein Psychologe zeigt den Unterschied zwischen einsam und alleine sein

Die Einsamkeit begegnet Sven Schaal in seiner täglichen Arbeit. Der Psychologe spricht über soziale Anbindung, Isolation und Leidensdruck. Und warum die Angst davor auch etwas Gutes haben kann. Mehr


Eisenbacher Franz Morat Group knackt 100-Millionen-Marke

Antriebsspezialist erfolgreich

Eisenbacher Franz Morat Group knackt 100-Millionen-Marke

Die Franz Morat Group hat erstmals in ihrer Firmengeschichte die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro übertroffen. Das Unternehmen investiert weiter in den Standort Eisenbach. Mehr


Wieder freie Fahrt für Pendler

Berufspendler zwischen Eisenbach und Donaueschingen oder Vöhrenbach kommen wieder ohne Umleitung aus: Die Landesstraße 172 im Abschnitt der Firmen IMS Gear und Weckermann ist wieder frei befahrbar, die Baustelle ist für den Winter eingestellt, ... Mehr

Donnerstag, 22.12.2022

Krimiwanderung anlässlich des 500-jährigen Jubiläums in Eisenbach

Jubiläumsjahr

Krimiwanderung anlässlich des 500-jährigen Jubiläums in Eisenbach

Krimi-Zeit in Eisenbach: Zum Jubiläum der Gemeinde wird sich im Herbst alles um Mord und Totschlag drehen. In den Eisenbach-Krimi soll die Geschichte des Orts eingebunden werden. Mehr

Dienstag, 20.12.2022

Das meiste Geld für den Kindergarten

Einstimmig hat der Eisenbacher Gemeinderat den Haushalt 2023 verabschiedet. 1,2 Millionen Euro fließen in den Anbau an den Kindergarten. Mehr

Donnerstag, 15.12.2022

Eisenbach erlässt eine Katzenschutzverordnung

Beschluss

Eisenbach erlässt eine Katzenschutzverordnung

Die unkontrollierte Fortpflanzung der Tiere soll damit eingeschränkt werden. Der Eisenbacher Gemeinderat hat den Erlass einer Verordnung einstimmig verabschiedet. Mehr

Mittwoch, 14.12.2022

Auflagen für Eisenbacher Katzenhalter in Sicht

Über eine Katzenschutzverordnung diskutiert der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung heute Abend. Es geht um die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen, wie sie die Städte Titisee-Neustadt und Löffingen bereits beschlossen haben. ... Mehr

Samstag, 10.12.2022

Ehrungen bei GSC Schwörer

EISENBACH Ehrungen bei GSC Schwörer Die Firma GSC Schwörer aus Oberbränd, Spezialist für Getriebe und Getriebemotorenproduktion mit rund 110 Beschäftgten, hat langjährige Mitarbeiter geehrt. Tina und Martin Schwörer würdigten das ... Mehr

Mittwoch, 07.12.2022

Ortskern von Eisenbach soll Treffpunkt für Bürger werden

Bebauungsplan

Ortskern von Eisenbach soll Treffpunkt für Bürger werden

Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan "Neue Ortsmitte". Dort soll ein Nutzungsmix aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Mehr


In Bubenbach soll gebaut werden können

Die dritte Änderung zum Bebauungsplan Bubenbach-Mitte hat der Eisenbacher Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung ohne Gegenstimme beschlossen. Es betrifft zwei voneinander getrennte Grundstücke, die neu überplant worden sind. Damit möchte man ... Mehr