Samstag, 04.05.2024

Gernot Erler – vom Tiengener Ortschaftsrat in die Weltpolitik

Geburtstagsempfang

Gernot Erler – vom Tiengener Ortschaftsrat in die Weltpolitik

Mit einem Empfang haben die Stadt Freiburg und der SPD-Kreisverband den langjährigen Bundestagsabgeordneten Gernot Erler zum 80. Geburtstag geehrt. Gewürdigt wurden seine Verdienste als Friedenspolitiker. Mehr


Auf traurige Art glücklich sein

Um "himmlische Freuden" geht es in Gustav Mahlers 4. Sinfonie. Scott Sandmeier und das Orchester der Freiburger Musikhochschule geizen bei ihrer Interpretation nicht damit. Mehr


Spargelfest

Freizeit

Spargelfest

Die Landfrauen und der Winzerkreis laden für Sonntag, 5. Mai, zum 35. Opfinger Spargel- und Weinfest. Der Beginn ist 11 Uhr am Winzerschopf in Opfingen-Wippertskirch. Mehr

Freitag, 03.05.2024

Räte von Freiburg-Lehen nicht sicher, ob Platz für Ganztagsschule ausreicht

Ortschaftsrat tagte

Räte von Freiburg-Lehen nicht sicher, ob Platz für Ganztagsschule ausreicht

Die Johannes-Schwartz-Grundschule in Lehen soll Ganztagsschule werden. Weil zusätzlich auch noch eine Kita einziehen wird, gab es im Ortschaftsrat Bedenken, ob der Platz für alles ausreicht. Mehr


Im DRK-Ortsverein Freiburg gibt es viele Ehrungen –  und einen neuen Vorsitzenden

Jahresbilanz

Im DRK-Ortsverein Freiburg gibt es viele Ehrungen – und einen neuen Vorsitzenden

Als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Freiburg folgt Philipp Zentgraf auf Rainer Saffar, der zwölf Jahre lang im Amt war. Bei der Hauptversammlung gab es auch zahlreiche Ehrungen. Mehr


Der Turnverein Freiburg-Herdern ehrt und wählt

Hauptversammlung

Der Turnverein Freiburg-Herdern ehrt und wählt

Einige Vorstandsposten sind in der Jahreshauptversammlung des TV Herdern neu bestimmt worden. Und es gab eine Reihe von Ehrungen. Mehr


Bewährungshelferin über den Angeklagten im Freiburg-Herdern-Prozess: "Hatten das Gefühl: Aus dem kann man was machen"

Mordprozess

Bewährungshelferin über den Angeklagten im Freiburg-Herdern-Prozess: "Hatten das Gefühl: Aus dem kann man was machen"

Im Prozess um die Tötung eines 67-Jährigen in Herdern im vergangenen Jahr gab es am Freitag Einblicke in die Situation des Angeklagten. Dieser hatte bislang nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Mehr


Schwabentorring in Freiburg am Sonntag stundenlang gesperrt

Versammlung

Schwabentorring in Freiburg am Sonntag stundenlang gesperrt

Wegen einer Versammlung ist der Schwabentorring in Freiburg und die nähere Umgebung für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Mehr


Freiburgs Werkrealschulen leisten gute Arbeit - es ist unfair, sie abzuschaffen

Kommentar

Freiburgs Werkrealschulen leisten gute Arbeit - es ist unfair, sie abzuschaffen

Warum? Und warum so? Das Aus des Werkrealschulabschlusses, den die grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg zum Wochenstart ausverhandelt hat, sorgt an Freiburgs Werkrealschulen für Kopfschütteln. Albert-Schweitzer-Schule II und Karlschule ... Mehr


BZ-Gespräch vor der Europawahl: Ist Europa noch regierbar?

Veranstaltungshinweis

BZ-Gespräch vor der Europawahl: Ist Europa noch regierbar?

Brüsseler Regulierungswut, der Zustand der EU und eine möglicher Rechtsruck: Darüber diskutiert die Brüssel-Korrespondentin der Badischen Zeitung, Daniela Weingärtner, bei BZ-Hautnah. Interessierte können sich jetzt anmelden. Mehr


Wie die Polizei mit einem eigenen Callcenter Telefonbetrügern reingegrätscht ist

BZ-Interview

Wie die Polizei mit einem eigenen Callcenter Telefonbetrügern reingegrätscht ist

Mit einem Callcenter gegen Callcenter-Betrüger: Oliver Hoffmann vom LKA Baden-Württemberg erklärt im Interview, wie die Polizei einen riesigen Telefonbetrügerring zerschlagen hat. Seinen Anfang nahm der Ermittlungserfolg in Freiburg. Mehr


Ordnungsamt kontrolliert eine Woche lang das Dreisamufer

47 Ordnungswidrigkeiten

Ordnungsamt kontrolliert eine Woche lang das Dreisamufer

Die Stadt hat verstärkt an der Dreisam kontrolliert und 47 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Wer etwa die Hinterlassenschaft seines Hundes an der Dreisam nicht beseitigte und erwischt wurde, bekam ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro. Mehr


Polizei sucht Zeugen nach einem Raub auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg

Übergriff

Polizei sucht Zeugen nach einem Raub auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg

Erst sollen sie ihn in ein Gespräch verwickelt und dann unvermittelt angegriffen haben: Ein 26-Jähriger ist laut Polizei Opfer eines Raubes auf dem Stühlinger Kirchplatz geworden. Mehr


Im vergangenen Jahr haben Raser der Stadtkasse in Freiburg über 7 Millionen Euro eingebracht

Tempokontrollen

Im vergangenen Jahr haben Raser der Stadtkasse in Freiburg über 7 Millionen Euro eingebracht

Überhöhte Geschwindigkeit ist Unfallursache Nummer 1. Um Raser abzuschrecken, nimmt die Freiburger Stadtverwaltung sechs neue Blitzer in Betrieb. Jetzt gibt es 28. Die BZ zeigt, wo. Mehr


Rektor Laurence Nodder verlässt das Freiburger UWC – und geht in Ruhestand

United World College

Rektor Laurence Nodder verlässt das Freiburger UWC – und geht in Ruhestand

Über elf Jahre ist es jetzt her, dass der Südafrikaner Laurence Nodder nach Freiburg kam, um das United World College aufzubauen. Jetzt geht er in Ruhestand. Porträt eines außergewöhnlichen Pädagogen. Mehr


Die Freiburgerin Aurore Ceretta ist zweifache Deutsche und Vize-Weltmeisterin im Kaffee-Tasting

Auf einen Kaffee mit...

Die Freiburgerin Aurore Ceretta ist zweifache Deutsche und Vize-Weltmeisterin im Kaffee-Tasting

In Chicago hat sich Aurore Ceretta mit Kaffee-Spezialisten aus aller Welt gemessen – und den 2. Platz bei der WM im Cup-Tasting erreicht. Ihre Liebe zu besonderem Kaffee hat sie in Freiburg perfektioniert. Mehr


An der A5 bei March könnte ein riesiges Logistikzentrum für die Region entstehen

Ideenwettbewerb

An der A5 bei March könnte ein riesiges Logistikzentrum für die Region entstehen

An der Autobahnausfahrt Freiburg-Nord gibt es noch Platz – eine Rarität. Ein städtebaulicher Wettbewerb soll nun Ideen liefern, wie dort in Kombination mit der neuen Autobahnraststätte ein Logistikhub entstehen könnte . Mehr


Plötzlich steht die Freiburger "Zauberflöte" ohne Regisseur da

Oper

Plötzlich steht die Freiburger "Zauberflöte" ohne Regisseur da

Es soll ein digitales Hybridevent werden, bei dem das Publikum live über den Ablauf entscheiden darf. Doch zehn Tage vor der Premiere ist Regisseur Marco Štorman aus Freiburg abgereist. Was ist da los? Mehr


An Freiburgs Musikhochschule gibt es Konzerte mit Legosteinen und Recycling-Instrumenten

Kostenloser Kunstgenuss

An Freiburgs Musikhochschule gibt es Konzerte mit Legosteinen und Recycling-Instrumenten

Die Menschen, die die Musikhochschule mit ihren Steuern finanzieren, sollen auch von ihr profitieren. Also: Auf in die schönsten, seltsamsten, schrägsten Konzerte, die Freiburg zu bieten hat. Mehr


Gibt es illegale Prostitution in der Region rund um Freiburg?

Sexarbeit

Gibt es illegale Prostitution in der Region rund um Freiburg?

Die Polizei ermittelte kürzlich wegen illegaler Prostitution in Denzlingen. In Gemeinden dieser Größe ist Prostitution verboten. Seit Corona gibt es wohl eine hohe Dunkelziffer an Menschen, die im Sexgewerbe unerlaubt tätig ist. Mehr


Gernot Erler wird 80: Ein Politiker mit ausgleichendem Charakter

Geburtstag

Gernot Erler wird 80: Ein Politiker mit ausgleichendem Charakter

Staatsminister im Auswärtigen Amt, Russland-Beauftragter der Bundesregierung: Gernot Erler war lange einer der bedeutendsten Politiker Deutschlands. Heute wird Erler, der in Freiburg lebt, 80 Jahre alt. Mehr


Baustellendiebstahl Freiburg – Maiwagen-Unfall – Anzeige nach "Mai-Scherz" in Gundelfingen

200 Sekunden Baden

Baustellendiebstahl Freiburg – Maiwagen-Unfall – Anzeige nach "Mai-Scherz" in Gundelfingen

Einbrecher richten in der Lokhalle in Freiburg großen Schaden an. Der verunglückte Maiwagen in Kandern hatte keine Zulassung für die Straße. Anzeige nach einem "Mai-Scherz” gegen den Gundelfinger Hauptamtsleiter. Mehr


Johannes Gröger von den Freien Wählern gilt als schärfster Kritiker des Freiburger Oberbürgermeisters

Im Porträt

Johannes Gröger von den Freien Wählern gilt als schärfster Kritiker des Freiburger Oberbürgermeisters

Er ist im Gemeinderat einer der wenigen, die frei reden. Und keiner attackiert Martin Horn so hart wie Johannes Gröger. Ein Gespräch mit dem Stoßstürmer der Freien Wähler zur Kommunalwahl. Mehr


Die Letzten machen das Licht aus

Das Kunsthaus L6 zeigt Arbeiten der Nominierten für den 3. Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Freiburg. Erhalten haben ihn Lena Reckord und Julius Martin-Humpert. . Mehr


Freiburg, Fruhtrunk und die Tüte

Prost auf die Aldi-Tüte

Turnschuhe trugen zum Ausstellungsstart in Wiesbaden alle drei. Die Museumschefs - Stephan Berg aus Bonn, der einst in Freiburg wirkte und die Retrospektive anlässlich des 100. Geburtstages von Günter Fruhtrunk (1923-1982) voriges Jahr zuerst ... Mehr