Donnerstag, 02.05.2024

Marathon-Spende

Marathon-Spende

AUF ZWEI WEGEN konnten die Teilnehmenden beim Freiburg-Marathon am 7. April Gutes tun: 809 Läuferinnen und Läufer meldeten sich als "Socialrunner" an, 1483 liefen durch das "Mein Freiburg-Marathon"-Spendentor am Platz der Alten Synagoge. Durch ... Mehr

Mittwoch, 01.05.2024

Freiburger Forscherinnen: Ehrliche und bescheidene Menschen spenden freigiebiger

Studie

Freiburger Forscherinnen: Ehrliche und bescheidene Menschen spenden freigiebiger

Wer hilft wem in Krisenzeiten? Mit dieser Frage beschäftigen sich Büsra Yelbuz und Isabel Thielmann. Sie untersuchten das Spendenverhalten beim Erdbeben 2023 in Syrien und der Türkei. Mehr


DGB-Kundgebung in Freiburg: 700 Menschen demonstrieren

Arbeitnehmer-Kampftag

DGB-Kundgebung in Freiburg: 700 Menschen demonstrieren

700 Menschen haben sich am Tag der Arbeit an der Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Freiburg beteiligt. Bei der Kundgebung danach ging es um den Kampf gegen Rechts, die Tarifwende und bezahlbares Wohnen. Mehr


Talkgast Wolfgang Grupp landet mit Hubschrauber auf Rotteck-Sportplatz

Nachgefragt

Talkgast Wolfgang Grupp landet mit Hubschrauber auf Rotteck-Sportplatz

Der Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp (82) kombiniert Luxusleben und Bodenständigkeit. So präsentiert er sich gern - auch am Dienstag bei "Nachgefragt" am Rotteck-Gymnasium. Mehr


Freiburger Strandbad startet bei perfektem Wetter in die neue Saison

Schwimmbad

Freiburger Strandbad startet bei perfektem Wetter in die neue Saison

Auf los geht's los: Das Strandbad ist am Morgen des Maifeiertags in die Saison 2024 gestartet – bei perfekten äußeren Bedingungen. Als einer der Ersten wagte Sportbürgermeister Stefan Breiter den Sprung ins kühle Nass. Mehr


Neues Album von Fischer-Z: Zwischen Politik und Poesie

Pop

Neues Album von Fischer-Z: Zwischen Politik und Poesie

Ob solo oder als Band – wo Fischer-Z drauf steht, ist John Watts drin. Das Album "Triptych" dreht sich um die drei großen P, die Leben und Werk des Kopfs der New-Wave-Band bestimmen, die in Freiburg auftritt. Mehr


Die Freiburger Zinnfigurenklause zeigt Geschichte im Miniaturformat

Vereint im Verein

Die Freiburger Zinnfigurenklause zeigt Geschichte im Miniaturformat

Von der Revolution 1848 bis zur Umweltbewegung der 1970er: Die Freiburger Zinnfigurenklause präsentiert große Geschichte in kleinen Dioramen. Ihre Mitglieder sind so unterschiedlich wie die Figuren. Mehr

Dienstag, 30.04.2024

Freiburger Verein "Region der Lebensretter" setzt Drohnen für den Defibrillator-Transport ein

Notfallrettung

Freiburger Verein "Region der Lebensretter" setzt Drohnen für den Defibrillator-Transport ein

Per App alarmierte Ersthelfer, von Drohnen transportierte Defibrillatoren und eine portable Herz-Lungen-Maschine: Der Verein "Region der Lebensretter" gewährt einen Blick in die Rettung der Zukunft. Mehr


Mitarbeitende der Caritas sind in Sorge –  vor allem die in Freiburg

Angekündigter Umzug

Mitarbeitende der Caritas sind in Sorge – vor allem die in Freiburg

Die Belegschaft des Caritasverbandes ist verunsichert. Nun gelte es, schnelle Lösungen zu finden, fordert ihre Vertretung. Mehr


Mundenhof gibt Entwarnung – Freiburger Problembussard ist in Gewahrsam

Wildtier

Mundenhof gibt Entwarnung – Freiburger Problembussard ist in Gewahrsam

Mit kleinen Schirmen schützten sich Mundenhof-Mitarbeiter zuletzt vor den scharfen Krallen eines angriffslustigen Bussards. Jetzt konnte das Tier eingefangen werden. Es war offenbar auf den Menschen geprägt und sehr hungrig. Mehr


Pfefferspray-Attacke bei Raubversuch auf Stühlinger Kirchplatz

Zeugen gesucht

Pfefferspray-Attacke bei Raubversuch auf Stühlinger Kirchplatz

Zu einer Pfefferspray-Attacke und einem versuchten Handyraub kam es auf dem Stühlinger Kirchplatz. Nun sucht die Polizei Zeugen. Mehr


Ein junger Mann hat in Freiburg-Opfingen Rebstöcke ausgebuddelt und geklaut

Polizei Freiburg

Ein junger Mann hat in Freiburg-Opfingen Rebstöcke ausgebuddelt und geklaut

Eher durch Zufall hat die Polizei einen Rebstock-Dieb geschnappt. Angehalten wurde er, weil er auf dem Mofa keinen Helm getragen hatte. Der Besitzer der Rebstöcke muss erst noch gefunden werden. Mehr


Sanitätsdienst im Europa-Park-Stadion in Freiburg: Im Notfall geht hier alles ganz schnell

SC Freiburg

Sanitätsdienst im Europa-Park-Stadion in Freiburg: Im Notfall geht hier alles ganz schnell

45 Männer und Frauen in der Uniform des Roten Kreuzes sind bei jedem Spiel des SC Freiburg im Europa-Park-Stadion mit dabei. Sogar zwei Mini-Krankenhäuser gibt es unter den Tribünen. Mehr


Was das ECM-Festival in Merzhausen und Freiburg bringt

Jazz

Was das ECM-Festival in Merzhausen und Freiburg bringt

Vier Tage Jazz im Forum Merzhausen: Im Zentrum des ECM Festivals steht in der kommenden Woche Anja Lechner. Die Cellistin tritt gleich in drei Konstellationen auf. Mehr


Tipps für Familien in Freiburg und Umgebung im Mai

Kalender

Tipps für Familien in Freiburg und Umgebung im Mai

Die vielen Feiertage im Mai sorgen in Familien oft für Ratlosigkeit. Wohin soll der nächste Ausflug gehen? Was können wir bei schlechtem Wetter machen? In unserem Elternkalender haben wir Tipps. Mehr


Nahost-AGs an Freiburger Schulen erhalten Preis für ihre Arbeit gegen das Vergessen

Walter-Eucken-Schulen

Nahost-AGs an Freiburger Schulen erhalten Preis für ihre Arbeit gegen das Vergessen

Ihre Themen sind der Nationalsozialismus, Israel und Palästina: Die Nahost-AGs der Walter-Eucken-Schulen erhalten den Rahel-Straus-Jugendpreis des Vereins "Gegen Vergessen – Für Demokratie". Mehr


Podcast: Unruhe, Schweißattacke, Blackout – was hilft bei Prüfungsangst?

BZ am Ohr

Podcast: Unruhe, Schweißattacke, Blackout – was hilft bei Prüfungsangst?

Die Abiturprüfungen laufen, das Stresslevel bei Schülerinnen und Schülern ist hoch. Was, wenn Angst dazukommt? Wie man gut durchkommt, erklärt Therapeutin Anja Oechsler-Blattmann im Podcast. Mehr


Das Freiburger "Zentrum Oberwiehre" hat sich in zwei Jahrzehnten gewandelt

Einkaufszentrum

Das Freiburger "Zentrum Oberwiehre" hat sich in zwei Jahrzehnten gewandelt

Während Einkaufszentren immer wieder mit Leerstand und Schließungen zu tun haben, steht das "Zentrum Oberwiehre" gut da. Das liege auch daran, dass man sich weiterentwickelt hat, sagt das ZO. Mehr


In Freiburg erlischt der revolutionäre 1. Mai-Funke gerne mal, wenn es regnet

Glosse

In Freiburg erlischt der revolutionäre 1. Mai-Funke gerne mal, wenn es regnet

Noch einmal schlafen (oder durchfeiern), dann beginnt der hoffentlich schöne Monat Mai. In diesem Jahr könnte er besonders schön werden, denn in Baden-Württemberg stehen gleich fünf gesetzliche Feiertage an: Christi Himmelfahrt am 9. Mai, zehn ... Mehr


Traurige Baumkerle und rauchendes Obst

Traurige Baumkerle und rauchendes Obst

Joachim Lenz untersucht im Freiburger Pförtnerhaus Zeichen unserer Nachlässigkeit. Mit der Leichtigkeit des Cartoons geht es auch um die großen Themen des Lebens wie Vergänglichkeit und Tod. Mehr


Barock kann auch auf modernem Flügel begeistern

Igor Levit mit erhellendem Blick auf die Bach-Familie: Gemeinsam mit den Berliner Barock-Solisten hat der Pianist bei den Albert-Konzerten im Freiburger Konzerthaus gespielt. Mehr


Eng verzahnte Erkundungen

Maciej Obara Quartet

Eng verzahnte Erkundungen

So fröstelig wie "Frozen Silence" und sein schieferdunkles Cover ankündigen, geht es gar nicht zu beim polnischen Saxofonisten Maciej Obara: Das Titelstück kommt mit einer leichtfüßig lächelnden Melodie daher, die Dominik Wanias Klavier erst ... Mehr


Ansteckend albern und bilderreich

Ansteckend albern und bilderreich

Clever hält sie den Spagat zwischen Kalauer und Satire: Maria Clara Groppler ist im Freiburger E-Werk aufgetreten. Mehr


freiburger bächlechor

Freizeittipp

freiburger bächlechor

Mit einem Werkstattkonzert gewährt der Freiburger Bächlechor unter neuer Leitung von Jonathan Förster einen Ausblick auf das nächste Programm mit dem Titel "Tanz auf dem Blocksberg". Präsentiert werden Gesang und Tanz von Queen über Edgar Elgar, ... Mehr


Georgsritt

Georgsritt

HOCH ZU PFERDE ging es am Sonntag wieder durch St. Georgen. Die Reiterprozession, die an der katholischen Georgskirche startete, erinnert an den StadtteilHeiligen St. Georg. Mehr