Montag, 03.06.2024

Ortschaftsrat ehrt Blutspender

Ortschaftsrat ehrt Blutspender

Die erste Sitzung des Ortschaftsrats mit dem neuen Bürgermeister Nikolas Kopp war zugleich die letzte des Gremiums vor der Kommunalwahl. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Blutspendern. Mehr


Das letzte Jahr der Kameralistik

Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am Mittwochabend den Jahreshaushalt 2019 formal zu den Akten gelegt. Mit einem Überschuss im laufenden Betrieb von rund 1,5 Millionen Euro war das letzte Finanzjahr nach Kameralistik ein besonders ... Mehr

Sonntag, 02.06.2024

Diese Hunde aus dem Kreis Emmendingen sind beste Freunde mit besonderen Aufgaben

Tag des Hundes

Diese Hunde aus dem Kreis Emmendingen sind beste Freunde mit besonderen Aufgaben

Der 2. Juni ist der Tag des Hundes. Viele der Haustiere sind nicht nur treue Freunde oder bewachen das Grundstück, sondern haben spezielle, wichtige Aufgaben. Die BZ stellt sie und ihre Menschen vor. Mehr

Samstag, 01.06.2024

Besuch am Litzelberg

FRAUENBUND Besuch am Litzelberg Mitglieder des katholischen Frauenbundes Kiechlinsbergen machten sich dieser Tage auf den Weg nach Sasbach, um mit den Schwestern in der Wallfahrtskapelle auf dem Litzelberg eine Rosenkranzandacht zu beten. ... Mehr

Donnerstag, 23.05.2024

So will der Jechtinger Dorfladen-Verein wieder Nahversorgung im Ort bieten

Besonderer Service für Mitglieder

So will der Jechtinger Dorfladen-Verein wieder Nahversorgung im Ort bieten

Einkaufen im Ort? Für die Menschen in Jechtingen sind praktisch alle Möglichkeiten dazu weggebrochen. Ein Dorfladen soll das ändern. Der Trägerverein dafür ist am Start. Mehr


CDU-Radtour

NÖRDLICHER KAISERSTUHL CDU-Radtour Bei einer gemeinsamen Radtour durch den Wahlkreis Nördlicher Kaiserstuhl am Dienstag, 28. Mai, wollen die Kandidierenden der CDU für den Kreistag mit allen Interessierten ins Gespräch kommen und erörtern, ... Mehr

Dienstag, 21.05.2024

Ins Feld gefahren

SASBACH Ins Feld gefahren Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht in Sasbach: In der Nacht auf den Pfingstmontag war ein unbekannter Autofahrer auf der Straße Im Bergle unterwegs, wie die Beamten melden, mutmaßlich in Richtung ... Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

Viele Fragen rund um den Polder Wyhl/Weisweil und die Zukunft des Rheinwaldes

Hochwasserschutz

Viele Fragen rund um den Polder Wyhl/Weisweil und die Zukunft des Rheinwaldes

Wie sieht der Rheinwald in Zukunft aus? Das hängt ganz wesentlich vom Planfeststellungsverfahren für die Hochwasserschutzpläne des Landes ab. Das Land sieht keine Alternative, für viele Menschen ist ein Stück Heimat in Gefahr. Mehr

Samstag, 11.05.2024

Aktive Jechtinger Schützen

Einige Änderungen gibt es beim Schützenverein Jechtingen, die bei der Generalversammlung vom Oberschützenmeister Alexander Garcia vorgetragen wurden. Erstmals soll für das kommende Königschießen im November auf eine Glücksscheibe mit verdecktem ... Mehr

Freitag, 10.05.2024

Warum Gewässerökologen die Studie zur PFAS-Belastung im Rheinwald bei Wyhl und Weisweil massiv anzweifeln

Wurden gezielt niedrige Werte gesucht?

Warum Gewässerökologen die Studie zur PFAS-Belastung im Rheinwald bei Wyhl und Weisweil massiv anzweifeln

Droht im Rheinwald durch die Flutungen des Integrierten Rheinprogramms eine Gefahr durch PFAS, sogenannte "Ewigkeitschemikalien"? Gewässerexperten ziehen eine dazu vorliegende Untersuchung massiv in Zweifel. Mehr


Kaiserstühler destillieren auf Top-Niveau

Kaiserstühler destillieren auf Top-Niveau

Sechs Ehrenpreise sowie zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen haben Kleinbrennerinnen und Kleinbrenner vom Kaiserstuhl bei dem Wettbewerb Baden Best Spirits erhalten. Doch die Zahl der Brenner sinkt seit Jahren stetig. Mehr

Donnerstag, 09.05.2024

Jetzt ist es amtlich: Bürgermeister Nikolas Kopp in Sasbach verpflichtet

Amtsantritt

Jetzt ist es amtlich: Bürgermeister Nikolas Kopp in Sasbach verpflichtet

Nikolas Kopp hat am Mittwochabend die letzte formale Hürde zum Bürgermeister von Sasbach genommen. Gemeinderätin Michaela Nock verpflichtete ihn in einer eigens dafür einberufenen Gemeinderatssitzung. Mehr

Dienstag, 07.05.2024

Acht teure Fahrräder aus Garage gestohlen

Acht hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von rund 64.000 Euro haben bislang unbekannte Täter zwischen Donnerstag, 12 Uhr, und Freitag, 17 Uhr, aus einer Garage an der Straße "Am Fischersdorf" in Sasbach gestohlen. Sie hebelten dazu ein ... Mehr


Sasbach investiert in Abwassertechnik

Am Südeingang von Sasbach muss das Abwasser aus dem Ortsteil Jechtingen um etwa sechs Meter angehoben werden, damit es zur Kläranlage der Gemeinde gelangen kann. Die dafür nötige Pumpe muss ausgetauscht werden. Eigentlich war die Erneuerung der ... Mehr


Hegefischen abgesagt

SASBACH Hegefischen abgesagt Im Vereinssee der Anglerfreunde Sasbach haben sich vermutlich Blau-, Grün- oder Braunalgen breitgemacht. Das Wasser ist stark eingetrübt und hat einen unangenehmen Geruch. Aus diesem Grund hat sich die ... Mehr

Montag, 06.05.2024

Kopp wird verpflichtet

SASBACH Kopp wird verpflichtet Der Gemeinderat Sasbach tagt am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr öffentlich im neuen Bürgersaal des Rathauses. Einziger Tagesordnungspunkt des Abends ist die Vereidigung und Verpflichtung von Nikolas Kopp als ... Mehr

Dienstag, 30.04.2024

800 Gäste beim Gipfeltreffen der Kaiserstühler und Tuniberger Jungweine

Sasbach

800 Gäste beim Gipfeltreffen der Kaiserstühler und Tuniberger Jungweine

Das Gipfeltreffen der Kaiserstühler und Tuniberger Jungweine hat am Sonntag rund 800 Gäste auf den Haberberg bei Jechtingen gelockt. Das trübe Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Mehr

Montag, 29.04.2024

Brunnenstüble

SASBACH Brunnenstüble Die Landfrauen Leiselheim können die Räume der vormaligen Galerie Brunnenstüble als Vereinstreff nutzen. Der Gemeinderat stimmte der Nutzung zu und hielt sich dabei an die Vorgaben durch den Ortschaftsrat. Die ... Mehr

Sonntag, 28.04.2024

Sasbachs Bürgermeister nach 23 Jahren verabschiedet – "Chancen zur Gestaltung voll ausgeschöpft"

Verabschiedung

Sasbachs Bürgermeister nach 23 Jahren verabschiedet – "Chancen zur Gestaltung voll ausgeschöpft"

Eine Ära geht in Sasbach zu Ende: Jürgen Scheiding hört nach gut 23 Jahren als Bürgermeister auf. Am Freitagabend wurde er feierlich verabschiedet. Mehr


Fotos: So war’s bei der Verabschiedung von Bürgermeister Jürgen Scheiding in Sasbach

Fotos: So war’s bei der Verabschiedung von Bürgermeister Jürgen Scheiding in Sasbach

Ende einer Ära: Nach mehr als 23 Jahren Amtszeit sagt Sasbachs Bürgermeister Jürgen Scheiding vorzeitig Adieu und feierte am Freitag mit Hunderten von Gästen. Mehr

Samstag, 27.04.2024

Wichtiger Einsatz für die Mitmenschen

Wichtiger Einsatz für die Mitmenschen

Blut spenden kann Leben retten. In mehreren Orten sind jetzt verdiente Blutspender geehrt worden. Mehr

Freitag, 26.04.2024

Das Gerätehaus für die Abteilungen Sasbach und Leiselheim ist die nächste große Aufgabe

Feuerwehrbedarfsplan

Das Gerätehaus für die Abteilungen Sasbach und Leiselheim ist die nächste große Aufgabe

Der Bedarfsplan für die Sasbacher Feuerwehr ist beschlossen. Das dringlichste Thema ist der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses für Sasbach und Leiselheim. Mehr


Konzertpremiere für Dirigentin

Konzertpremiere für Dirigentin

DIE WINZERKAPELLE Jechtingen ließ beim Frühjahrskonzert in der Pfarrkirche Sankt Cosmas und Damian das typische Aprilwetter draußen vergessen. Das Konzert am Sonntagabend war zugleich Konzertpremiere der neuen Dirigentin Ilka Baumgartner. Das ... Mehr

Donnerstag, 25.04.2024

Sasbachs Bürgermeister Scheiding nimmt Abschied nach 23 Jahren: "Ich würde es wieder tun"

Kaiserstuhl

Sasbachs Bürgermeister Scheiding nimmt Abschied nach 23 Jahren: "Ich würde es wieder tun"

Seit 2001 ist Jürgen Scheiding Bürgermeister der Kaiserstuhlgemeinde Sasbach. Jetzt nimmt er Abschied vom Amt, für das er länger blieb, als geplant. Was ist das für ein Gefühl? Was wird er vermissen? Mehr

Mittwoch, 24.04.2024

Landfrauenverein will Räume einer ehemaligen Galerie in Leiselheim nutzen

Brunnenstüble in Leiselheim

Landfrauenverein will Räume einer ehemaligen Galerie in Leiselheim nutzen

Das Brunnenstüble war jahrelang Schauplatz für Kunstausstellungen. Jetzt sollen die Leiselheimer Landfrauen das Gebäude übernehmen. Mehr