Donnerstag, 19.06.2008

Kunst und Musik live

Kunst und Musik live

Gelungene Pfarrfest-Premiere in Jechtingen Mehr

Dienstag, 17.06.2008

Solobild

Solobild

spendeten die Grundschüler in Jechtingen und Sasbach dieser Tage zugunsten von Schülern in Bolivien. Sie überreichten gemeinsam mit Schulleiterin Michaela Nock den Spendenscheck an Pfarrer Thorsten Becker. Bei dem Geld handelt es sich um ihren ... Mehr

Freitag, 13.06.2008

Das "Wasserhisli"-Team bleibt in Bewegung

20 Jugendliche engagieren sich für ihr Vereinsheim in den Reben Mehr


Sasbacher Feuerwehrhock lockte viele Besucher an

Sasbacher Feuerwehrhock lockte viele Besucher an

Andrang im Rathaushof zu Bewirtung, Musik und Informationen Mehr

Donnerstag, 12.06.2008

Mit verstärktem Kader in die neue Saison

Sportverein Jechtingen zieht bei Hauptversammlung Bilanz Mehr


Selbstständige bilanzieren ein "turbulentes Jahr"

Gewerbetreibende wollen weiterhin an einem Strang ziehen Mehr

Mittwoch, 11.06.2008

Ein Leben für den Gartenbau

Alfred Friderich ist 80 Jahre alt Mehr

Dienstag, 10.06.2008

Vorschläge fürs Ehrenamt der Schöffen

SASBACH (iwi). Der Gemeinderat hat eine Vorschlagsliste für Schöffen beschlossen. Da Ende des Jahres die vierjährige Amtszeit der Schöffen ausläuft, muss die Gemeinde eine neue Vorschlagsliste für Schöffen und Jugendschöffen zusammenstellen. Auf ... Mehr

Samstag, 07.06.2008

Hat die Generalaussprache der Räte eine reinigende Wirkung?

Bürgermeister Jürgen Scheiding fasst die Lage im Gemeinderat und zwischen den Ortsteilen mit den Worten zusammen: "Schlimmer kann es nicht mehr werden" Mehr

Freitag, 06.06.2008

Aufwendiger, aber nicht zu großzügig

Gemeinderat befürwortet für Schulneubau modifizierte "Variante 2" / Grundschüler bleiben für Übergangszeit in Sasbach Mehr

Donnerstag, 05.06.2008

Der Übergang am Limberg und seine Bedeutung

Der Übergang am Limberg und seine Bedeutung

Ausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins Sasbach Mehr

Mittwoch, 04.06.2008

"Jugend für den Segelsport begeistern"

"Jugend für den Segelsport begeistern"

Bei der Regatta des Segel- und Rudervereins Sasbach herrschten gute Bedingungen Mehr

Samstag, 31.05.2008

Viele vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume

Nach Durchzug der Gewitterfront in der Nacht zum Freitag mussten in verschiedenen Gemeinden die die Feuerwehren ausrücken Mehr

Freitag, 30.05.2008

Wettstreit der Tennisjugend

Wettstreit der Tennisjugend

Beim "Rhinschnoge-Cup" Mehr

Samstag, 24.05.2008

WOCHENSPIEGEL: Wortwechsel

Das Protokoll einer Gemeinderatssitzung kann etwas Ärgerliches an sich haben. Dies durfte der Jechtinger Ortsvorsteher Joachim Geppert erfahren. Musste er doch im Protokoll aus der vorletzten Gemeinderatssitzung etwas lesen, was ein merkwürdiges ... Mehr

Freitag, 23.05.2008

Projektmanager für Schulneubau

Sasbacher Rat vergibt Planung Mehr

Donnerstag, 25.10.2007

Vulkanische Pracht auf dem Wiedehopfpad

Themenrouten am Kaiserstuhl (VIII)

Vulkanische Pracht auf dem Wiedehopfpad

Wer noch einmal die Natur genießen möchte, bevor es richtig kalt und trist wird, und keine Scheu vor weiten Wegen hat, dem sei der Wiedehopfpfad von Breisach zum Limberg wärmstens ans Herz gelegt. Mehr

Freitag, 13.04.2007

Im weißen Blütenreich auf dem Kirschbaumpfad im Kaiserstuhl

Themenrouten am Kaiserstuhl (I)

Im weißen Blütenreich auf dem Kirschbaumpfad im Kaiserstuhl

Im April versinkt das Vorland zur Rheinebene in einem blendend weißen Gewoge blühender Kirschbäume. Damit erschließt dieser 18,5 Kilometer lange Themenpfad eine höchst abwechslungsreiche Landschaft. Mehr

Samstag, 03.03.2007

Ein Besuch der Burgen auf dem Limberg bei Sasbach

Burgenwanderungen (4)

Ein Besuch der Burgen auf dem Limberg bei Sasbach

Schon die Menschen der Jungsteinzeit lebten auf dem Limberg, später kamen die Kelten, nach ihnen die Römer. Im Mittelalter trug der Berg zwei Burgen. Militärisch genutzt wurde er bis in die Neuzeit. Mehr

Samstag, 11.11.2006

Schon die Römer waren hier: die Burg Sponeck in Jechtingen

Burgenwanderungen (2)

Schon die Römer waren hier: die Burg Sponeck in Jechtingen

Die Burg Sponeck liegt direkt über einem Hauptarm des einst noch unregulierten Rheins – und damit an einer strategisch so wichtigen Stelle, dass selbst die Römer hier schon Bauten errichteten. Mehr