Spaß für Familien

Theater, Tanz und Töne: Das Rheinfelder Innenstadtfestival.

D ie Organisatoren des städtischen Kinder- und Jugendbüros haben ihre Hausaufgaben gemacht: Fast 40 Vereine und Organisationen und noch einmal so viele Theatergruppen, Bands, Clowns und Musiker werden beim Innenstadtfestival am 23. und 24. Juli die Rheinfelder Fußgängerzone in eine bunte Spielwiese für Kinder, Jugendliche und Familien verwandeln. Auf fünf Bühnen in der Innenstadt treten Künstler verschiedenster Richtungen auf. Um dem Gedanken eines Familienfestivals gerecht zu werden, wird tagsüber kein Alkohol ausgeschenkt. Abends sind nicht-alkoholische Getränke billiger als Bier, Wein und Co.

Los geht es am Freitag, 23. Juli, mit einem großen Abendflohmarkt, der von 19 bis 22 Uhr auf dem Friedrichplatz und der Zähringerstraße stattfinden wird. Um 20 Uhr sorgt die Latinoband "Son Comoson" in der Zähringerstraße für heiße Rhythmen. Ein riesiges Angebot wartet am Samstag, 24. Juli, auf die Besucher. Dann heißt es an fünf Orten "Bühne frei" für Bands und Theatergruppen, Alleinunterhalter und Zirkusgruppen. Neben den "Rock-'n'-Roll-Kids" aus Karsau treten indonesische und türkische Tanzgruppen auf, Akrobaten und Clowns werden das Publikum ebenso begeistern wie Straßenmusiker oder die bekannte Theaterformation "Tempus fugit". Viele Spielangebote, eine Kletterwand und eine Rollenrutsche runden das Angebot ab. Abends finden ab 18 Uhr auf gleich zwei Bühnen Live-Konzerte statt: Am Kastanienpark wird mit Hiphop-Acts eingeheizt und am Friedrichplatz spielen "The Burning Flames", die europäisch-afrikanische Percussion-Gruppe "Diba'Nde" und die irischen Folk-Rocker "Paddy goes to Holyhead".

Ralf Staub

Innenstadtfestival: Fußgängerzone Rheinfelden, Oberrhein- und Friedrichs-platz, 23. Juli ab 19 Uhr und 24. Juli,

Info: http://www.rheinfelden.de

am Fr, 23. Juli 2004

Badens beste Erlebnisse