Montag, 12.03.2001

Was Autofahrerherzen höher schlagen lässt

Autoschau in und vor der Stadthalle war gut besucht. Mehr


Zum Skirennen nach Flums

Donnerstag Anmeldeschluss. Mehr


Neue Begegnungsstätte gab Auftrieb

AWO-Ortsgruppe will Essensangebot demnächst erweitern / Voranmeldung ist aber notwendig. Mehr


DLRG: 47 Kinder in einer Gruppe sind zu viel

Für Schwimmkurse sollen neue Strukturen geschaffen werden. Mehr

Samstag, 10.03.2001

Wer wird SGW-Vorsitzender?

WER WIRD SGW-VORSITZENDER?: Kein Job, der Freude macht

Die Konstellation ist ganz ohne Reiz. Da findet ausgerechnet im Jahr des Ehrenamts die Service-Gemeinschaft keinen Vorsitzenden und muss neben der Hilfe des Bürgermeisters auch diejenige des Vorsitzenden des Werbe-und Förderrings der Nachbarstadt ... Mehr


FDP: Das Denken den Verbrauchern nicht abnehmen

Die BSE-Krise trifft auch diejenigen Bauern, die als engagierte Landwirte gar nichts mit Agrarfabriken oder Tiermehl zu tun haben. Mehr


GESEHEN/GEHÖRT

Klar und wahr? Haushaltsklarheit und Haushaltswahrheit sind zwei Begriffe, die ganz oben auf dem Ehrenkodex eines jeden Finanzpolitikers stehen müssten. Haushaltsklarheit will sagen, dass möglichst nachvollziehbar sein muss, was sich hinter ... Mehr


Denzinger fordert "positives Denken"

Bei der SGW: Umbau der Hauptstraße zeige, dass die Innenstadt durch "Autos belebt" worden sei. Mehr


Keiner lässt sich überreden

Service-Gemeinschaft Wehr ohne Vorsitzenden / Auch schriftlicher Aufruf hat nichts gebracht. Mehr

Freitag, 09.03.2001

Ein Euro ist die neue Grenze

Regelung für die Lernmittel. Mehr


Homogen geht das Zweigestirn am Klassikhimmel auf

Wo auch das Auge mithört: Anna und Ines Walachowski überzeugen in der Stadthalle mit ausgefeilter Harmonie und Sensibilität. Mehr


Die Jugend ist stets ein Topthema

Die Diskussion im Gemeinderat über die Ausführungen von Erziehern, Lehrern und der Stadtjugendpflege hat eben viele Facetten. Mehr


Diesmal kein Schweizer Geld

Darlehen für das Wasserwerk. Mehr

Donnerstag, 08.03.2001

Schnee nur in den Alpen

Skiclubs fahren nach Flums. Mehr


Jetzt gibt es echte "Wunsch-Leuchten"

Natriumdampfbirnen in den Leuchten sollen künftig die Wehrer Hauptstraße nachts erhellen. Mehr


Denzinger und die Skinheads

DENZINGER UND DIE SKINHEADS: Böse, schlechte Nachrichten

Es ist ein Kreuz mit der freien Presse auf privatwirtschaftlicher Grundlage. Denn egal, was sie auch berichten mag, den altbewährten Grundsatz "allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann" vermögen auch Journalisten nicht außer ... Mehr


Tipps für den täglichen Unterricht

Lehrertag in der Zelgschule: Warum weit mehr als 100 Lehrerinnen und Lehrer aus zwei Kreisen selbst die Schulbank drücken. Mehr


"Karteileichen" wollen sie nicht haben

Eisenbahnfreunde suchen Mitglieder, sind ein aktiver Verein, müssen aber mit dem Bus verreisen. Mehr

Mittwoch, 07.03.2001

Was eigenwillige Bilder eines Shooting Stars der Szene auszeichnet

Neo Rauch kommt aus Leipzig und trägt keinen Künstlernamen, sondern heißt wirklich so / Seine skurrilen Szenen und Kompositionen sind in Wehr zu bewundern. Mehr


Das Elsass: So nah, als wär' man da

Die Chance des Schüleraustauschs auf kurzen Wegen: Warum die Wehrer Realschule nun eine neue Partnerschule in Frankreich hat. Mehr


TV: Viele treue Mitglieder

Wahlen und Ehrungen / Für Leichtathleten erfolgreichstes Jahr. Mehr


In Wehr geht erstmal nichts

Färber zerlegt nun auswärts. Mehr

Dienstag, 06.03.2001

Callanetics für Anfänger

Callanetics für Anfänger WEHR (BZ). Ein Kurs "Callanetics für Anfänger" beginnt heute Dienstag, 6. März, von 16 bis 17 Uhr, im Gymnastikraum der Talschule. Callanetics als Weg zur besseren Figur, Festigung und Stärkung von Hüften, Po, ... Mehr

Montag, 05.03.2001

Anton aus Tirol trifft Schwiegermütter

Buurefasnachtsumzug in Hasel: 32 Hästrägergruppen , acht Wagen und viele nasse Zuschauer. Mehr


Turner üben sich weiter in strikter Sparsamkeit

Der Vorsitzende Hans Dieter Schmitz möchte den Verein wirtschaftlich konsolidieren / Für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Mehr