Dienstag, 23.06.2009

Fietsen flitzen rund um den Feldberg

Fietsen flitzen rund um den Feldberg

Hollands Eisschnelllauf-Nationalmannschaft logiert auf dem Höchsten, kurbelt im Breisgau und stemmt Eisen auf dem Horn Mehr

Donnerstag, 18.06.2009

Weltklasse-Bewerbung in Dubrovnik

Weltklasse-Bewerbung in Dubrovnik

Generalsekretär Detlef Braun und sein Stellvertreter Hermann Wehrle stellen beim FIS-Kongress die Junioren-WM 2010 vor Mehr

Dienstag, 19.05.2009

"Wir hoffen am Feldberg auf Olympiasieger"

BZ-INTERVIEW mit Skiverbands-Präsident Stefan Wirbser über die Vorfreude auf die alpine deutsche Meisterschaft im März 2010 und die Nordische Junioren-WM. Mehr

Montag, 04.05.2009

Investition in den Weltcup

Investition in den Weltcup

1,15 Millionen Landesmittel zum Umbau der Schonacher Schanze / 100 000 Euro für Neustadt Mehr

Dienstag, 07.04.2009

Tristan Wehrle siegt zum Abschluss

Wehrer Skirennläufer bester Schwarzwälder im Schüler-Riesenslalom / Dietsche Dritte im Slalom Mehr


Merz noch einmal Zweiter

Nach Titelgewinn am Vortag SVS-Vizemeister im Slalom Mehr


Wiedener Talente beste Deutsche

SKI ALPIN (mat). Beim alpinen Saisonfinale der besten österreichischen Skitalente mischten auch zwei elfjährige Schülerfahrer des SC Wieden mit: Tobias Stähle und Alec Becker, die sich beim deutschen S-10-Finale in Oberstaufen für den ... Mehr

Montag, 30.03.2009

Das Sprungfestival der Yu-Na Kim

Das Sprungfestival der Yu-Na Kim

Koreanerin wird mit Weltrekord Eiskunstlauf-Weltmeisterin / Turbulenzen im deutschen Verband Mehr

Freitag, 27.03.2009

Superlative auf dem Eis

Superlative auf dem Eis

Weltmeister: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy beeindrucken mit grandioser Kür Mehr


Veteranen im Stangenwald

SKI ALPIN (jun). Nach der erfolgreich ausgerichteten Bezirksmeisterschaft wird am Samstag am FIS-Skihang "Stübenwasen" in Todtnauberg das letzte Bezirkstestrennen des Skibezirks Wiesental-Schauinsland ausgefahren. Ausrichter ist der SC ... Mehr

Donnerstag, 26.03.2009

Erstes Double seit 45 Jahren

Savchenko & Szolkowy sind Eislauf-Weltmeister

Das Chemnitzer Eislaufpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy hat bei der Eiskunstlauf-WM in Los Angeles erstmals nach 45 Jahren wieder einen Titel für Deutschland verteidigt. Mehr


Schatten über Chanty-Mansijsk

Schatten über Chanty-Mansijsk

Doping-Probleme, Morddrohungen – beim Biathlon-Saisonfinale in Russland gerät der Sport in den Hintergrund Mehr


Bilder des Tages: HÖHENFLUG

Bilder des Tages: HÖHENFLUG

Die Chemnitzer Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy stehen bei der Eiskunstlauf-WM in Los Angeles vor der Titelverteidigung. Nach dem Kurzprogramm übernahmen die dreimaligen Europameister die Führung vor den Russen Yuko ... Mehr

Mittwoch, 25.03.2009

Die Problem-Weltmeister

Die Problem-Weltmeister

Eiskunstlaufpaar Savchenko/Szolkowy kann sich nicht gut vermarkten – auch wegen des Trainers Mehr

Dienstag, 24.03.2009

Beste Bedingungen

Beste Bedingungen

Der SC St. Blasien richtet das DSV-Punkterennen für Schüler in Menzenschwand erfolgreich aus Mehr

Montag, 23.03.2009

WINTERSPORT

WINTERSPORT

Nach einer tollen Aufholjagd und Platz zehn beim Weltcup-Finale im Skifliegen strahlte Martin Schmitt am Ende einer erfolgreichen Saison mit der Sonne über Planica um die Wette. Beim Sieg des Finnen Harri Olli verbesserte sich der 31-jährige ... Mehr

Freitag, 20.03.2009

Alpine Titelhatz im Stangenwald

Der SC St. Blasien erwartet Deutschlands beste Schüler Mehr

Donnerstag, 19.03.2009

Naturschützer zeigen Langläufern den Vogel

Nordische Ski-WM am Notschrei gefährdet

Naturschützer zeigen Langläufern den Vogel

Ein Kauz ist schuld. Die weltbesten Skilangläufer der Junioren drohen 2010 am Notschrei ausgebremst zu werden. Wegen brütender Vögel dürfen erst am 6. Juli die Bagger zum Bau des Nordic Centers anrücken. Die Nordische Ski-WM braucht einen ... Mehr

Dienstag, 17.03.2009

Jenny Wolf schönt die deutsche Bilanz

Die Eisschnellläuferin gewinnt das dritte WM-Gold in Richmond, insgesamt aber schnitt das deutsche Team so schlecht ab wie nie Mehr

Montag, 16.03.2009

Glücks-Gold in Richmond

Eisschnellläuferin Friesinger erfolgreich / Doping-Gerüchte sorgen für Unruhe im deutschen Team Mehr


WINTERSPORT

WINTERSPORT

Tobias Angerer kämpfte sich im Langlauf-Marathon auf Platz zwei, doch die Energieleistung wurde vom überraschenden Rücktritt des Frauen-Trainers Ismo Hämäläinen in den Hintergrund gedrängt. Sein Nachfolger wird der zweimalige Olympiateilnehmer ... Mehr

Samstag, 14.03.2009

WINTERSPORT

WINTERSPORT

Martin Schmitt ist als Fünfter von Lillehammer nur 4,1 Punkte am Podest vorbeigeflogen. Während der Vizeweltmeister nach einer tollen Aufholjagd noch von Rang neun nach vorn sprang, wurde Harri Olli (Finnland) auf der Olympiaschanze von 1994 als ... Mehr

Freitag, 13.03.2009

Rasante Talente aus dem Südschwarzwald

Skibezirke V und VII dominieren Rookies-Serie für den Alpin-Nachwuchs Mehr


Am Stollenbach geht es um alpine Titel

SC Oberried richtet die Bezirksmeisterschaft aus Mehr


Snowboarder bauen Trainingsgruppe auf

Snowboarder bauen Trainingsgruppe auf

SNOWBOARD (BZ). Dem Snowboard-Nachwuchs aus Baden-Württemberg zeigte der Feldberg am Sonntag die kalte Schulter. Sturm, Schneefall und Nebel sorgten dafür, dass das Finale der go4snow-Rookie-Tour abgebrochen werden musste. 30 Fahrer im Alter ... Mehr