Sonntag, 04.01.2009

Weltcup in Schonach: Der Einzelwettbewerb

Weltcup in Schonach: Der Einzelwettbewerb

Iim Einzel laufen die Deutschen dem Schwarzwaldpokal weiter hinterher: Björn Kircheisen verpasste als Dritter den ersten Einzel-Sieg in Schonach seit 1987. Mehr

Samstag, 03.01.2009

Deutsche Kombinier gewinnen

Wintersport

Deutsche Kombinier gewinnen

Die deutschen nordischen Kombinierer haben die Mannschafts-Konkurrenz beim Weltcup in Schonach gewonnen. Lokalmatador Georg Hettich konnte sich doppelt freuen – er war kurzfristig noch für den Erkrankten Johannes Rydzek gestartet. Mehr


"Wenn man keinen Lauf hat …"

"Wenn man keinen Lauf hat …"

Deutsche Kombinierer starten in Schonach heute ohne Hettich Mehr


Loitzl versus Ammann

Loitzl versus Ammann

In Innsbruck könnte bei der Vierschanzentournee die Vorentscheidung fallen / Bodmer dabei Mehr


Das Motto lautet: "Alle für Axel"

VAL DI FIEMME. (sid). Axel Teichmann blieb selbst am Ruhetag der Tour de Ski kaum eine stressfreie Minute. Noch leicht verschlafen machten sich die deutschen Langläufer um den Gesamtfünften am frühen Freitagmorgen von München aus auf den Weg zu ... Mehr

Freitag, 02.01.2009

Für Schonach wird es spannend

Zukunft des Weltcup-Standorts

Für Schonach wird es spannend

Die Langenwaldschanze? Sanierungsbedürftig. Schnee satt? Im Hochschwarzwald alles andere als gesichert. Am Wochenende treffen sich die Spitzenfunktionäre der Ski-Verbände in Schonach, um über die Zukunft des Weltcup-Standorts zu beraten. Mehr


Die Kombination ist im Fluss

Die Kombination ist im Fluss

Reglement ist anders – und bald wohl auch die Schanze in Schonach / Zwei Weltcup-Wettbewerbe Mehr


Sprint ins Wochenende um nationale Langlauftitel in Isny

34 Baden-Württemberger auf Medaillenjagd / SVS-Schülermeisterschaft in Neustadt und Waldau / Wälderpokal-Start in Urach Mehr


Teichmann ist noch nicht abgehängt

Teichmann ist noch nicht abgehängt

Tour de Ski: Stefanie Böhler auf den Plätzen 14, 15 und 20 Mehr

Dienstag, 30.12.2008

Die letzte Hatz des Jahres

Die letzte Hatz des Jahres

Beim Silvesterlanglauf skaten die Athleten diesmal am Titisee Mehr


Breitnauer Erfolgsserie

Skizunft-Kombinierer überzeugen beim GTP-Pokal Mehr


Jetzt wird’s eng für Teichmann

Der Deutsche fällt bei "Tour de Ski" zurück / Böhler wird 13. Mehr


Schweizer Skifest in Hinterzarten

SKI NORDISCH (ma). Die Helvetia-Nor dic-Trophy gastiert am 3./4. Januar in Hinterzarten. Bei dieser Veranstaltung des Schweizer Skiverbands handelt es sich um die umfangreichste Wettkampfserie für den Nachwuchs in den nordischen Disziplinen. ... Mehr

Montag, 29.12.2008

Klar überlegen auf vereister Piste

Außenseiter Innerhofer gewinnt in Bormio seinen ersten Weltcup / Riesch Neunte im Riesenslalom Mehr

Donnerstag, 25.12.2008

China will nun auch die Winterspiele 2018

Olympia-Bewerbung

China will nun auch die Winterspiele 2018

München erhält im Kampf um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2018 einen weiteren Konkurrenten. China will die 5-Millionen-Metropole Harbin ins Rennen schicken. Mehr

Montag, 22.12.2008

WINTERSPORT

Vorzeitige Bescherung für Anni Friesinger, doch jede Menge Zoff hinter den Kulissen. Drei Tage vor Heiligabend durfte sich die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin schon über die erste Bescherung freuen. Bei ihrem Comeback nach 175-tägiger ... Mehr

Samstag, 20.12.2008

WINTERSPORT

Nach einer furiosen Aufholjagd ist Ski-Rennläuferin Maria Riesch zum Auftakt der Weltcup-Rennen im Schweizer St. Moritz nur knapp am Siegertreppchen vorbeigefahren. Bei der ersten Super-Kombination des WM-Winters belegte die 24 Jahre alte ... Mehr

Mittwoch, 17.12.2008

Um- und Aufbau auf dem Eis

Um- und Aufbau auf dem Eis

Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind Eiskunstlauf-Weltmeister – und derzeit verunsichert Mehr

Montag, 15.12.2008

Böhler hat WM-Qualifikation sicher

Skilangläuferin des SC Ibach beste Deutsche

Böhler hat WM-Qualifikation sicher

Im Weltcup ist sie derzeit die beste Deutsche, im Prolog zum Sprint überraschte sie in Davos mit Platz vier. Und am Ende fehlten nurwenige Zentimeter zum Einzug ins Halbfinale:Die Ibacher Langläuferin Stefanie Böhler kann mit dem Saisonstart ... Mehr


WINTERSPORT

André Lange hat beim Weltcup in Innsbruck/Igls auch im Viererbob das Podest verpasst. Der Olympiasieger musste sich nach einem kapitalen Fahrfehler in der ersten Kurve mit Rang sieben begnügen. Der Sieg ging in 1:42,34 Minuten an den Russen ... Mehr

Samstag, 13.12.2008

Eisschnelllauf

Jenny Wolf sprintet zu 33. Weltcupsieg

Weltrekordlerin Jenny Wolf hat am Samstag beim Eisschnelllauf-Weltcup auf der Olympia-Bahn im japanischen Nagano ihren sechsten Saisonsieg über 500 Meter erkämpft. Die Berlinerin verbesserte ihren eigenen Bahnrekord. Mehr


Jugend-Spiele in Innsbruck

Jugend-Spiele in Innsbruck

IOC vergibt die erste Veranstaltung für 14- bis 18-Jährige an Österreich / Sommerspiele in Singapur Mehr


WINTERSPORT

WINTERSPORT

Benjamin Raich hat im alpinen Ski-Weltcup die erste Super-Kombination des Winters gewonnen. Anderthalb Monate vor der WM im französischen Val d'Isère setzte sich der Österreicher am Freitag im WM-Ort gegen den Franzosen Jean-Baptiste Grange und ... Mehr

Freitag, 12.12.2008

Nachwuchsprobleme in der nordischen Kombination

Nachwuchsprobleme in der nordischen Kombination

Im erdnahen Luftraum gibt es derzeit auf den Schanzen zwischen Menzenschwand, Hinterzarten, Schönwald und Schonach mehr Platz, als den Skifunktionären lieb ist. Das Häuflein der Skispringer und Kombinierer schrumpft. Mehr


Jetzt locken internationale Vergleiche

Jetzt locken internationale Vergleiche

Junge Wilde und opferbereite "Hobbyläuferinnen": Die Skilangläufer aus dem Land legen los / Ruf und Sieber starten in Italien Mehr