Freitag, 02.02.2001

Holzmann muss weiter auf die Stütze warten

BRÜSSEL (dpa/lhe). Die Hüter des EU-Wettbewerbsrechtes schwanken noch, ob die geplante staatliche Stütze für den angeschlagenen Frankfurter Baukonzern Holzmann genehmigungsfähig ist. Der zunächst für Ende Januar erwartete Bericht einer ... Mehr


Gezerre um das Kabelnetz hält an

Die schöne neue Medienwelt lässt auf sich warten: Käufer Callahan und Verkäufer Telekom feilschen weiter um den Preis. Mehr


Gesetz birgt Sprengsätze

Länderfinanzausgleich. Mehr


Bauland bleibt begehrt

Große regionale Unterschiede. Mehr


2600 Stellen fallen weg

Deutsche Bank baut um. Mehr


Stahlriese Corus will sich gesund schrumpfen

LONDON (cla). Unter dem Druck von einer Million Pfund Verlust am Tag entlässt der Stahlriese Corus 6050 Mitarbeiter in den nächsten beiden Jahren. Dies hat das erst Ende 1999 aus der Fusion von British Steel und der niederländischen Hoogovens ... Mehr


Leitzinsen unverändert

EZB folgt US-Notenbank nicht. Mehr


Neuer LBBW-Chef sieht den Acker wohl bestellt

"Ordentliches Jahr" dank 900 Millionen Mark Jahresüberschuss. Mehr


Kurz gemeldet

Sabena ist fast pleite — Cinemaxx will sparen — Fusion der Kanzleien — Mehr Umsatz bei Bosch — Rekordumsatz bei Audi — Bandbreite unverändert Mehr


Stromleitungen dicht: Bund rügt Stadtwerke

BONN (dpa). Stadtwerke schotten ihre Netze ab. Wegen wettbewerbsschädlicher Behinderungen neuer Konkurrenten haben die Kartellbehörden die etablierten Stromversorger, insbesondere Stadtwerke ins Visier genommen. Die örtlichen Netzbetreiber ... Mehr


Ecclestone bastelt an der Formel-1-Zukunft

LONDON (dpa). Bernie Ecclestone will die Kontrolle über die Formel eins an fünf Autofirmen abgeben: BMW, Mercedes, Renault, Ferrari und Jaguar. "Diese Autofirmen haben enorm in die Formel eins investiert, und sie wollen die Garantie, dass ihr ... Mehr

Donnerstag, 01.02.2001

Amazon streicht Stellen

Der Online-Händler will 1300 Arbeitsplätze abbauen / Deutsche Niederlassung nicht betroffen. Mehr


Messefusion im Juni

Basel und Zürich sind sich einig. Mehr


Durchweg kontrolliert

Bäckerei hilft Bauern. Mehr


Welttourismus wächst um 7,4 Prozent

Bedeutendstes Exportprodukt der Welt / Olympische Spiele und Expo trugen zum Boom bei. Mehr


Butler James soll awell mehr Aufträge bringen

Mit einem neuen Image versucht das Breisacher Unternehmen, seinem Dienstleistungsservice auf die Sprünge zu helfen. Mehr


Fed senkt Leitzinsen

0,5 Prozentpunkte. Mehr


Badenova auf Tarifsuche

Mitarbeitergehälter offen. Mehr


Branche lebt vom Lizenzgeschäft

Auf der Nürnberger Spielwarenmesse dominieren Fernseh- und Bücherfiguren / Ravensburger verzeichnet erneut einen Verlust. Mehr


Kurz gemeldet

BSE treibt Preise — Intershop sieht rot — Fusion widerrufen — Progress erfolgreich — Kartellamt hat Zweifel — Klein zu Bertelsmann Mehr


VON DEN MÄRKTEN

Erzeugerpreise für geschlachtete Schweine (Bad.-Württbg. Süd): Amtliche Preisfeststellung Woche 04/01: Hkl. E 2,89, Hkl. U 2,60, Hkl. M1 1,93. Aktuelle Preisfeststellung vom 30.01. Hkl. E 2,99 Hkl. U 2,72 Erzeugerpreise für geschlachtete ... Mehr


Tochter aus gutem Hause

Neue Burda-Firma Cisco. Mehr


Keine Angst vor "US-Virus"

Deutsche Autobauer sind trotz Absatzflaute in den USA optimistisch / Rekordumsatz bei BMW. Mehr

Mittwoch, 31.01.2001

Neuer Markt neu geregelt

Deutsche Börse will Mogeleien unterbinden / Börsianer bleiben skeptisch. Mehr


Viag Interkom macht Verluste

Hohe Investitionen. Mehr