Mittwoch, 25.10.2023

Vom Ballettstudio auf die große Bühne des Kulturforums Art’Rhena

Home of Dance

Vom Ballettstudio auf die große Bühne des Kulturforums Art’Rhena

Rund 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer sind zum Tanzballett "Cinderella" gekommen. Kinder und Jugendliche der Breisacher Ballettgruppe "Home of Dance" haben es aufgeführt. Mehr

Montag, 23.10.2023

Art’Rhena bei Breisach startet mit neuem Programm in die Saison

Kulturzentrum

Art’Rhena bei Breisach startet mit neuem Programm in die Saison

Das Kulturzentrum Art’Rhena auf der Rheininsel ist in die neue Saison gestartet. Die Veranstaltungen aus Musik, Theater, Tanz und Zirkus sollen deutsche und französische Besucher ansprechen. Mehr


Waldkircher Schüler besuchen den Kindergemeinderat in Sélestat

Waldkircher Schüler besuchen den Kindergemeinderat in Sélestat

Sie haben eigene kommunale Projekte und sie repräsentieren die Stadt mit: Der Kindergemeinderat in Sélestat bekam jetzt Besuch aus Waldkirch. Mehr

Freitag, 20.10.2023

Klima der Angst in der jüdischen Gemeinde in Straßburg

Blick ins Elsass

Klima der Angst in der jüdischen Gemeinde in Straßburg

Bombendrohungen und ein Klima der Angst in der israelischen Gemeinde: Die Folgen des Terrorangriffs der Hamas sind auch in Straßburg zu spüren. Mehr im wöchentlichen "Blick ins Elsass" – auch über ein teuer verkauftes Anwesen in Petite France. Mehr


Elsässer treibt unermüdlich deutsch-französische Beziehung voran

Städtepartnerschaft

Elsässer treibt unermüdlich deutsch-französische Beziehung voran

Seine Familie floh vor den Nazis. Später wird Francis Dreyfuss ist ein wesentlicher Treiber der Partnerschaft zwischen Villé und Elzach. Die Feier am Wochenende lässt er sich nicht entgehen. Mehr

Mittwoch, 18.10.2023

Industrielärm aus Elsass: Noch keine Messergebnisse

Seit einiger Zeit beschweren sich Bürgerinnen und Bürger in Breisach und Vogtsburg über nächtlichen Industrielärm, der vom Elsass herüberschallt (die BZ berichtete mehrfach). Zuletzt hatte sich die französische Umweltbehörde Dreal ... Mehr

Dienstag, 17.10.2023

Wie sich die Feuerwehren Breisach und Neuf-Brisach auf gemeinsame Einsätze vorbereiten

Im Ernstfall

Wie sich die Feuerwehren Breisach und Neuf-Brisach auf gemeinsame Einsätze vorbereiten

Seit zwei Jahren können sich die Feuerwehren aus Breisach und Neuf-Brisach gegenseitig aushelfen. Die Franzosen absolvieren sechs Mal so viele Einsätze wie die Deutschen. Woran das liegt und worin sich die beiden sonst noch unterscheiden. Mehr


Die Feuerwehren

In Breisach sind 270 Männer und Frauen Teil der Freiwilligen Feuerwehr, davon 180 aktive Feuerwehrleute, 50 in der Jugendfeuerwehr und 40 in der Altersabteilung. Sie sind organisiert in den drei Abteilungen Breisach/Hochstetten, Gündlingen und ... Mehr

Samstag, 14.10.2023

Scharfe Angriffe nach Flaggentausch

Scharfe Angriffe nach Flaggentausch

Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr

Donnerstag, 12.10.2023

Protest gegen Ausfälle der Regionalbahn von Müllheim nach Mulhouse

Nahverkehr

Protest gegen Ausfälle der Regionalbahn von Müllheim nach Mulhouse

Freiburg und Mulhouse sind verärgert. Mit deutlichen Worten wollen die Städte gegen massive Ausfälle auf der grenzüberschreitenden Bahnstrecke zwischen beiden Ballungsräumen protestieren. Mehr


Autofahrer stecken im Stau fest wegen Baustelle

Autofahrer stecken im Stau fest wegen Baustelle

Am Dienstag hat eine mobile Ampel an der Rheinbrücke den Verkehr lahmgelegt. Gemeinderäte aus Neuf-Brisach kamen deswegen zu spät zu einer Sitzung in Breisach. Mehr

Dienstag, 10.10.2023

Baustellenampel verursacht Staus in Breisach und auf der Rheinbrücke

Feierabendverkehr

Baustellenampel verursacht Staus in Breisach und auf der Rheinbrücke

Am Dienstag kam es im Feierabendverkehr zu langen Staus auf der Breisacher Rheinbrücke zwischen Deutschland und Frankreich. Auslöser war eine Baustellenampel. Mehr

Samstag, 07.10.2023

Straßburgs Weihnmachtsmarkt soll nachhaltiger werden

Elsass

Straßburgs Weihnmachtsmarkt soll nachhaltiger werden

Die Stadt Straßburg arbeitet an ihrem Ziel, ihren Weihnachtsmarkt nachhaltiger zu gestalten. Auch soll sich der Markt in diesem Jahr mehr an Wünschen der einheimischen Bevölkerung orientieren. Mehr

Freitag, 06.10.2023

Ein Neubau namens Osmose soll das EU-Parlament in Straßburg halten

Blick ins Elsass

Ein Neubau namens Osmose soll das EU-Parlament in Straßburg halten

Immer wieder flammt die Debatte um den EU-Standort Straßburg auf. Um das Parlament vor Ort zu halten, soll ein neues Gebäude vom französischen Staat gekauft werden, damit es vom Parlament gemietet wird. Mehr

Mittwoch, 04.10.2023

Hier bekommen Grenzgänger Hilfe bei Online-Anträgen im Ausland

Schweiz und Frankreich

Hier bekommen Grenzgänger Hilfe bei Online-Anträgen im Ausland

Steuern, Rente, Krankenversicherung – manches ist komplizierter, wenn man hinter der Grenze arbeitet. Ein neuer Service der Infobest-Beratungsstellen hilft beim Ausfüllen von digitalen Formularen. Mehr

Sonntag, 01.10.2023

Polizei im Elsass sucht mit Großaufgebot nach vermisster 15-Jähriger

Frankreich

Polizei im Elsass sucht mit Großaufgebot nach vermisster 15-Jähriger

Seit mehr als einer Woche wird eine Jugendliche im Elsass vermisst. Vieles deutet auf ein Verbrechen hin. Suchaktionen mit Drohnen und Hubschraubern waren bisher erfolglos. Mehr

Samstag, 30.09.2023

Straßburg, Hauptstadt der Biodiversität

Blick ins Elsass

Straßburg, Hauptstadt der Biodiversität

Unter der grünen Stadtregierung wird die Eurométropole Straßburg immer grüner: Was sich jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr

Freitag, 22.09.2023

"Wintzenheim darf sich nicht wiederholen"

Elsass

"Wintzenheim darf sich nicht wiederholen"

Nach dem Tod von zehn Menschen mit Behinderung bei einem Brand im Elsass zieht die zuständige Ministerin Konsequenzen aus der ersten Untersuchung: Sie verspricht bessere Kontrolle. Mehr


Bahnärger auch in Ost-Frankreich

Blick ins Elsass

Bahnärger auch in Ost-Frankreich

Mit 1000 zusätzlichen Zugverbindungen sollte die Verkehrswende im Elsass kommen. Es gibt aber mehr Frust als Freude. Was sich jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr

Mittwoch, 20.09.2023

Stahlwerke aus Kehl sollen Straßburg wärmen

Abwärme

Stahlwerke aus Kehl sollen Straßburg wärmen

Von 2027 an soll Abwärme aus den Badischen Stahlwerken (BSW) in Kehl im benachbarten Straßburg mehrere Tausend Wohnungen heizen. Das Projekt ist nach Angaben der Beteiligten europaweit einzigartig. Mehr

Montag, 18.09.2023

In Straßburgs Problemviertel Elsau gibt es nicht einmal einen Supermarkt

Elsau

In Straßburgs Problemviertel Elsau gibt es nicht einmal einen Supermarkt

Mit wütender Gewalt reagierte im Juni Frankreichs Jugend aus den Vorstädten auf den Tod eines 17-Jährigen durch Polizeischüsse. Auch in Elsau, Straßburgs ärmstem Quartier, brannte es. Wie ist die Stimmung dort? Mehr

Samstag, 16.09.2023

Wie Straßburg baut und erweitert, um noch besser für Europa zu werben

Blick ins Elsass

Wie Straßburg baut und erweitert, um noch besser für Europa zu werben

30.000 Besucher im Jahr: Der Lieu d’Europe im Straßburger Europaviertel wirbt für die europäischen Institutionen. Jetzt wird er erweitert. Was sonst noch bei den Nachbarn los ist, berichtet unser Blick ins Elsass. Mehr


CFA-Busfahrt nach Colmar am 4. Oktober

Der Deutsch-Französische Kreis CFA lädt am 4. Oktober zu einer Busfahrt nach Colmar ein, mit sachkundiger Führung zum Isenheimer Altar im Unterlindenmuseum und in der Dominikanerbibliothek durch Vorstandsmitglied Gabriel Braeuner. Start in ... Mehr

Montag, 11.09.2023

Organisation des Slow-up im Dreiländereck ist aufwändig – 1000 Helfer sind im Einsatz

Veranstaltung am Sonntag

Organisation des Slow-up im Dreiländereck ist aufwändig – 1000 Helfer sind im Einsatz

Der Slow-up Basel Dreiland vereint viele Ziele. Er animiert zu umweltfreundlicher Mobilität, fördert die Gesundheit und regt an, die Region zu entdecken. Vor allem aber ist er ein regionales Volksfest. Mehr

Freitag, 08.09.2023

Parken ist im Zentrum Straßburgs richtig teuer

Blick ins Elsass

Parken ist im Zentrum Straßburgs richtig teuer

35 Euro für drei Stunden Parken in der Straßburger Innenstadt, lässt Autofahrer, Gastronomen und Einzelhändler aufbegehren. Was sich jenseits des Rheins so so alles tut, zeigt unser "Blick ins Elsass". Mehr