Freitag, 16.01.2009

Erklär's mir: Wer war Adolf Hitler?

Erklär's mir: Wer war Adolf Hitler?

Kaum eine Figur der Weltgeschichte hat einen so schrecklichen Ruf wie Adolf Hitler. Denn kaum ein anderer Politiker brachte in kurzer Zeit so viel Unheil über große Teile der Welt. Als Hitler sich 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, das Leben ... Mehr

Donnerstag, 15.01.2009

Erklär's mir: Was sind Domspatzen?

Erklär's mir: Was sind Domspatzen?

Spatzen sind gelehrige Vögel. Früher hat man sie oft mit anderen Vogelarten aufgezogen. So konnten besonders begabte Spatzen den Gesang anderer, etwa des Kanarienvogels, perfekt imitieren. Das ist wohl der Grund, weshalb man im 20. Jahrhundert ... Mehr

Mittwoch, 14.01.2009

Erklär's mir: Was versteht man unter Konjunktur?

Erklär's mir: Was versteht man unter Konjunktur?

Es ist nicht immer alles gleich. So ändern sich die Jahreszeiten. Auf den Sommer folgt der Herbst, dann kommt der Winter, der vom Frühjahr abgelöst wird. Bei großen Geschäften oder Fabriken tauchen ebenfalls immer wieder Änderungen auf. Mal haben ... Mehr

Dienstag, 13.01.2009

Wie überleben Fische, wenn der See zufriert?

Erklär’s mir

Wie überleben Fische, wenn der See zufriert?

Um die Fische muss man sich keine Sorgen machen, wenn der See zugefroren ist. Denn sie können auch unter der Eisdecke überleben. Allerdings muss der See dafür tief genug sein. Mehr

Montag, 12.01.2009

Erklär's mir

Erklär's mir

Es gibt nicht nur Skispringer, sondern auch Skispringerinnen. In fünf Wochen werden sie sogar zum ersten Mal eine Weltmeisterschaft austragen. Aber warum springen Frauen und Männer eigentlich nicht gemeinsam? Geht es im Skispringen nicht vor ... Mehr

Freitag, 09.01.2009

Kann der Urinstrahl beim Pinkeln gefrieren?

Erklär’s mir

Kann der Urinstrahl beim Pinkeln gefrieren?

Bevor jetzt einige in den Garten rennen und einen Selbstversuch starten: Nein, während des Pinkelns kann der Urin nicht gefrieren. Mehr

Donnerstag, 08.01.2009

Erklär's mir: Warum sollen Kinder in der Schule singen?

Erklär's mir: Warum sollen Kinder in der Schule singen?

Pfeifen hilft uns, wenn wir im Dunkeln in den Keller gehen müssen. Mit lautem Trällern fühlen wir uns unter der Dusche besonders wohl. Singen macht glücklich. Das sagen Gehirnforscher. Denn Musik schaltet in unserem Gehirn das Glückszentrum an ... Mehr

Mittwoch, 07.01.2009

Erklär's mir: Wie speichert man Gas?

Erklär's mir: Wie speichert man Gas?

Wer schon einmal im Campingurlaub war, hat schon einmal eine Gasflasche gesehen. Damit kann man vor dem Zelt kochen. Das Erdgas wurde in die Flasche gepresst. Wenn man den Hahn aufdreht, kann man etwas Gas anzünden und damit kochen. Es gibt viel, ... Mehr

Freitag, 02.01.2009

Was ist Blitzeis?

Erklär’s mir

Was ist Blitzeis?

Blitzeis kann entstehen, wenn es im Winter regnet. Dazu muss es aber gar nicht blitzen und donnern. Blitzeis heißt so, weil es ganz schnell eine Eisschicht am Boden gibt – blitzschnell eben. Und das geht so: Mehr

Dienstag, 30.12.2008

Erklär's mir: Feuerwerk an Silvester

Erklär's mir: Feuerwerk an Silvester

Jetzt gibt es wieder Feuerwerk für Silvester zu kaufen. Bei uns ist es Brauch, mit Knallern und Raketen das neue Jahr zu begrüßen. Früher vertrieb man mit lautem Getöse die Geister der langen Winternächte. Wann und wo die Böller erfunden wurden, ... Mehr

Samstag, 27.12.2008

Erklär's mir: Geschenke umtauschen

Erklär's mir: Geschenke umtauschen

Gab es an Weihnachten nur tolle Geschenke? Oder hat euch eins davon nicht gefallen? Das wäre nicht schlimm. Ihr könnt es in den Laden zurückbringen. Weil die Besitzer des Ladens zufriedene Kunden wollen, die wieder bei ihnen einkaufen, geben sie ... Mehr

Mittwoch, 24.12.2008

Erklär's mir: Was ist ein Putsch?

Erklär's mir: Was ist ein Putsch?

Was wäre, wenn einige Lehrer eurer Schule in das Zimmer des Schuldirektors stürmen und sagen würden: Wir sind ab sofort die neuen Schulleiter! Wir bestimmen jetzt die Regeln! Auf jeden Fall wären alle erst einmal ganz schön überrascht. Denn da ... Mehr

Samstag, 20.12.2008

Warum schaut man im Urlaub Kirchen an?

Erklär’s mir

Warum schaut man im Urlaub Kirchen an?

Wer Urlaub in der Stadt macht, besucht meistens auch Museen und große, alte Kirchen. Diese Kirchen heißen dann: Münster, Kathedrale oder Dom. Mehr

Freitag, 19.12.2008

Erklär's mir: Warum wollen Leute auswandern?

Erklär's mir: Warum wollen Leute auswandern?

Ist jemand unzufrieden, fühlt sich ungerecht behandelt oder hat Angst, seine Familie nicht mehr ernähren zu können, bestehen zwei Möglichkeiten: Er kann mit denen, die bestimmen, über eine Verbesserung streiten. Er kann aber auch sagen: "Ich will ... Mehr

Donnerstag, 18.12.2008

Erklär's mir: Warum finden wir manches Essen ekelig?

Erklär's mir: Warum finden wir manches Essen ekelig?

Appetit auf Krokodilkralle, gebratene Schlange oder in Zucker gekochte Schwalbennester? In China gelten diese Speisen als Spezialitäten. Die meisten Europäer würden lieber hungern als dies zu essen. Sie ekeln sich. Der Ekel sorgt dafür, bestimmte ... Mehr

Mittwoch, 17.12.2008

Erklär's mir: Warum tragen Männer Krawatten?

Krawatten sind eigentlich nutzlos. Ein Gürtel dient zum Beispiel dazu, die Hose am Rutschen zu hindern. Eine Krawatte soll nur gut aussehen. Sie ist so etwas wie eine Halskette für Männer. Die ersten Männer, die Tücher um den Hals trugen, waren ... Mehr

Dienstag, 16.12.2008

Erklär's mir: Was ist eine Volkszählung?

Eine Regierung muss viel planen. Wie viele Schulen werden in Deutschland in Zukunft benötigt? Wo fehlen bald Wohnungen und Straßen? Um das zu wissen, soll es im Jahr 2011 in Deutschland wieder eine Volkszählung geben. Dabei werden nicht die ... Mehr

Samstag, 13.12.2008

Erklär's mir: Warum wechselt der Fahrplan der Bahn?

Wer mit dem Zug verreisen will, der will nicht auf dem Bahnsteig herumstehen und warten, bis ein Zug kommt. Er will wissen, wann der Zug abfährt. Und er will auch wissen, wann der Zug ankommt. Diese Zeiten stehen in einem Fahrplan. Der Fahrplan ... Mehr

Freitag, 12.12.2008

Erklär's mir: Was ist eine Orgel?

Die Orgel ist ein ganz tolles und sehr altes Instrument - für den Komponisten Mozart war sie sogar die Königin aller Instrumente. Es ist ein Blasinstrument, das mit Tasten gespielt wird. Die Luft kommt heute von einem elektrischen Gebläse. Wenn ... Mehr

Mittwoch, 10.12.2008

Erklär's mir: Was sind Vitamine?

Solltet Ihr auch schon mal etwas essen, nur weil es viele Vitamine enthält? Leider haben die Erwachsenen Recht. Kiwi oder Karottensaft mögen nicht jedem schmecken, aber sie sind gesund. Sie enthalten nämlich viele Vitamine. Das sind Stoffe, die ... Mehr

Dienstag, 09.12.2008

Erklär's mir: Wer bezahlt die Fahrt zum Arbeitsplatz?

Wer einen weiten Weg zur Schule hat, muss mit dem Bus oder der Bahn dorthin fahren. Der Schulweg kostet also Geld, nämlich Fahrgeld. Damit die Fahrschüler nicht im Nachteil sind gegenüber den Schülern, die zur Schule laufen können, gibt es ... Mehr

Freitag, 05.12.2008

Erklär’s mir

Was sind Grenzen?

B. Zetti erklärt’s dir! Mehr


Erklär's mir: Nationalflagge

Wer seinen Papa schon mal auf den Fußballplatz begleitet hat, wird es wissen: Jede Mannschaft hat ihre Farben, Symbole und Wappen. Größere Clubs haben sogar eine eigene Fahne; ihre Fans nehmen sie zu den Spielen mit oder lassen sie aus dem Auto ... Mehr

Donnerstag, 04.12.2008

Erklär's mir: Was sind Zensur und Meinungsfreiheit?

Jeder Mensch hat das Recht, seine eigene Meinung zu sagen. Damit er sich eine Meinung bilden kann, hat er das Recht, Bücher und Zeitschriften zu lesen, Radio zu hören, sich Filme und Theaterstücke anzusehen und sich mit dem Computer im Internet ... Mehr

Mittwoch, 03.12.2008

Erklär's mir: Warum gibt es verschiedene Schulen?

Ob Kinder vier oder sechs Jahre in die Grundschule gehen, ob Schüler nach zwölf oder nach dreizehn Jahren die Abiturprüfung machen, hängt davon ab, in welchem der 16 deutschen Bundesländer sie die Schule besuchen. Welche Schulen es gibt, können ... Mehr