Dienstag, 09.12.2008

Erklär's mir: Wer bezahlt die Fahrt zum Arbeitsplatz?

Wer einen weiten Weg zur Schule hat, muss mit dem Bus oder der Bahn dorthin fahren. Der Schulweg kostet also Geld, nämlich Fahrgeld. Damit die Fahrschüler nicht im Nachteil sind gegenüber den Schülern, die zur Schule laufen können, gibt es ... Mehr

Freitag, 05.12.2008

Erklär’s mir

Was sind Grenzen?

B. Zetti erklärt’s dir! Mehr


Erklär's mir: Nationalflagge

Wer seinen Papa schon mal auf den Fußballplatz begleitet hat, wird es wissen: Jede Mannschaft hat ihre Farben, Symbole und Wappen. Größere Clubs haben sogar eine eigene Fahne; ihre Fans nehmen sie zu den Spielen mit oder lassen sie aus dem Auto ... Mehr

Donnerstag, 04.12.2008

Erklär's mir: Was sind Zensur und Meinungsfreiheit?

Jeder Mensch hat das Recht, seine eigene Meinung zu sagen. Damit er sich eine Meinung bilden kann, hat er das Recht, Bücher und Zeitschriften zu lesen, Radio zu hören, sich Filme und Theaterstücke anzusehen und sich mit dem Computer im Internet ... Mehr

Mittwoch, 03.12.2008

Erklär's mir: Warum gibt es verschiedene Schulen?

Ob Kinder vier oder sechs Jahre in die Grundschule gehen, ob Schüler nach zwölf oder nach dreizehn Jahren die Abiturprüfung machen, hängt davon ab, in welchem der 16 deutschen Bundesländer sie die Schule besuchen. Welche Schulen es gibt, können ... Mehr

Dienstag, 02.12.2008

Erklär's mir: Warum bekommt man in Venedig oft nasse Füße?

Die italienische Stadt Venedig ist ringsherum vom Meer umgeben. Sie liegt in einer Lagune. Eine Lagune ist ein flaches Wasser vor der Küste, das durch angeschwemmte Sandinseln vom offenen Meer getrennt ist. Durch diese Lage konnte Venedig lange ... Mehr

Montag, 01.12.2008

Erklär's mir:

Wenn ihr im Winter schwimmen wollt, müsst ihr ins Hallenbad gehen. Die Becken in den Hallenbädern sind meist nur 25 Meter lang, ganz selten auch 50 Meter. In den Freibädern dagegen findest Du viel häufiger 50-Meter-Bahnen. Bei den Olympischen ... Mehr

Freitag, 28.11.2008

Erklär's mir: Was ist Archäologie?

Das Wort Archäologie kommt aus dem Griechischen und bedeutet in etwa: Erzählungen aus der alten Geschichte. Der Archäologe sucht wie der Detektiv nach Spuren. Nach Spuren unserer Vorfahren im Boden. Dafür gräbt er in der Erde nach alten Scherben, ... Mehr

Donnerstag, 27.11.2008

Erklär's mir: Was sind Tierversuche?

Der Mensch hält Tiere nicht nur zum Liebhaben, Kuscheln oder Melken. Manche Forscher besitzen auch Mäuse, Fische oder selten Affen, um an ihnen etwas auszuprobieren, zum Beispiel neue Medikamente. Weh tun dürfen sie den Tieren dabei nicht, ... Mehr

Mittwoch, 26.11.2008

Was ist Weltraummüll?

Was ist Weltraummüll?

Erklär’s mir: Was ist Weltraummüll? Mehr

Dienstag, 25.11.2008

Erklär's mir: Was sind Wildpferde?

Die Mustangs in der amerikanischen Steppe werden meistens Wildpferde genannt. Das ist aber nicht ganz richtig. Ihre Vorfahren stammen nämlich von Arabern und Berbern ab, also von ganz normalen Hauspferden. Die kamen im 16. Jahrhundert mit den ... Mehr

Montag, 24.11.2008

Erklär's mir

Am Jahresende ziehen viele Menschen Bilanz. Was hat ihnen das abgelaufene Jahr gebracht, was waren die persönlichen Höhepunkte? Aus diesem Bilanzziehen ist ein ganzer Markt von Auszeichnungen entstanden. Besonders gut können das die Menschen, die ... Mehr

Samstag, 22.11.2008

Erklär's mir: Wie baut man eine künstliche Insel?

Um eine künstliche Insel im Meer zu bauen, genügt es nicht, einfach Sand aufzuschütten. Die Insel wäre nicht stabil genug, weil Wellen und Strömung den Sand zurück ins Meer spülen würden - wie bei einer Sandburg am Strand, die oft nach zwei, drei ... Mehr

Freitag, 21.11.2008

Erklär's mir: Was ist Radioaktivität?

Alles was wir essen, trinken oder einatmen, womit wir bauen oder basteln, einfach alles besteht aus ganz wenigen unterschiedlichen Stoffen. Derzeit kennt man 118 dieser Stoffe. Luft zum Beispiel besteht aus ganz vielen Gasen. Alle diese Stoffe ... Mehr

Donnerstag, 20.11.2008

Erklär's mir: Was ist eigentlich ein Freundschaftsspiel?

Normalerweise nimmt eine Mannschaft, egal in welcher Sportart, am sogenannten Ligenspielbetrieb teil. Das kann zum Beispiel im Fußball die Bundesliga sein, die Verbands- oder Bezirksliga oder irgendeine Jugendstaffel. Da spielt dann jeder gegen ... Mehr

Mittwoch, 19.11.2008

Erklär's mir: Was ist Pisa?

Wenn von Pisa die Rede ist, dachte die Menschen früher an den berühmten Schiefen Turm in dem italienischen Städtchen Pisa. Heute steht die Bezeichnung Pisa vor allem für eine internationale Bildungsstudie. Pisa untersucht, wie gut Schüler aus 30 ... Mehr

Dienstag, 18.11.2008

Erklär's mir: Was macht ein Comic-Zeichner?

Unser Auge sieht 16 bis 18 Bilder in jeder Sekunde. So viele verschiedene Zeichnungen muss also auch ein Trickfilm zeigen, damit die Bewegungen der Figuren rund und flüssig aussehen. Das sind dann rund 1000 Stück pro Minute! Früher mussten die ... Mehr

Montag, 17.11.2008

Erklär's mir

Laut Kalender haben wir ja noch gar keinen Winter, sondern immer noch Herbst. Trotzdem starten viele Wintersportler schon jetzt in ihre Saison. Die Eisschnellläuferinnen legen los. Die Bobfahrer auch. Und sogar die alpinen Rennfahrer sausten nun ... Mehr

Samstag, 15.11.2008

Erklär's mir: Trauermonat November

Der November ist der Monat, in dem wir uns besonders an die Verstorbenen aus der Familie und dem Freundeskreis erinnern. Es gibt im November einige Tage, an denen wir gemeinsam an die Toten denken. Am zweiten November feiern die Katholiken das ... Mehr

Freitag, 14.11.2008

Erklär's mir: Was ist ein Thronfolger?

Großbritannien, Schweden, Dänemark oder Japan haben Königshäuser. Wenn der König oder die Königin abdankt oder stirbt, übernimmt der älteste Sohn oder die älteste Tochter die Regentschaft. Die ältesten Kinder von Königen werden Thronfolger ... Mehr

Donnerstag, 13.11.2008

Erklär's mir: Sind die Weisen weise?

Die drei Weisen kamen aus dem Morgenland und gelten als sehr gelehrt. Sie folgten dem Stern, der ihnen den Weg nach Betlehem zeigte, wo Jesus geboren war. Die fünf Weisen kommen aus Deutschland und wissen sehr viel über Wirtschaft. Sie beraten ... Mehr

Mittwoch, 12.11.2008

Erklär's mir: Was ist komisch?

Sagt das eine Schaf zum anderen: "Mäh". Sagt das andere: "Mäh doch selber!" Die meisten Witze funktionieren so: Man hat etwas anderes erwartet, als dann kommt - und lacht verblüfft. Wer denkt schon an Rasenmäher, wenn ein Schaf Mäh macht! Komisch ... Mehr

Dienstag, 11.11.2008

Warum gibt’s am 11. 11. Gänsebraten?

Erklär’s mir

Warum gibt’s am 11. 11. Gänsebraten?

Die Geschichte vom heiligen Martin kennt ihr ja bestimmt. Aber wisst ihr auch, warum man am Martinstag Gänsebraten isst? Mehr


Erklär's mir: Warum gibt’s am 11. 11. Gänsebraten?

Heute ist Martinstag! Und da gibt es bei vielen Familien zum Abendessen eine leckere, im Ofen gebratene Gans. Die Geschichte vom heiligen Martin kennt ihr ja bestimmt. Aber wisst ihr auch, warum man am Martinstag Gänsebraten isst? Es heißt, die ... Mehr

Samstag, 08.11.2008

Erklär's mir: Erben

Wenn man erbt, bekommt man etwas geschenkt. Erben ist also eigentlich eine schöne Sache. Der Anlass für das Geschenk ist allerdings ziemlich traurig. Denn die Person, die etwas vererbt, ist gestorben. Die Erbschaft, so nennt man das, was man ... Mehr