Samstag, 07.06.2008

Erklär's mir: Speed Stacking

Erklär's mir: Speed Stacking

Wie so viele Trendsportarten stammt auch aus Speed Stacking/ Sport Stacking (Becher schnell stapeln) aus den USA. Dort ist der Freizeitsport mit den bunten Bechern schon längst Kult, es finden Weltmeisterschaften statt und angeblich sollen schon ... Mehr

Freitag, 06.06.2008

Erklär's mir: Was ist Atomkraft?

Atomkraftwerke, oder Kernkraftwerke, erzeugen Strom für unsere Steckdosen. Dafür braucht man Wasserdampf. Er treibt große Schwungräder an, Dampfturbinen, und die machen den Strom. Für Wasserdampf muss man Wasser erhitzen. Im Atomkraftwerk werden ... Mehr

Donnerstag, 05.06.2008

ERKLÄR'S MIR: Wird Barack Obama Präsident in Amerika?

Das kommt Euch zur Zeit vielleicht so vor. Immerhin könnt ihr ihn häufig im Fernsehen beobachten. Aber noch ist unklar, wer nach George W. Bush neuer Präsident wird. Nur, wer für die Wahl zum Präsidenten als Anwärter, also als Kandidat antreten ... Mehr

Mittwoch, 04.06.2008

Erklär's mir: Warum hungern immer mehr Menschen?

Viele Menschen auf der Welt haben zu wenig zu essen. Und es werden mehr. Lebensmittel sind nämlich in jüngster Zeit teurer geworden, weil es zu wenig davon gibt. Das ist bei allen Waren so: Je seltener etwas ist und je mehr Menschen es brauchen, ... Mehr

Dienstag, 03.06.2008

Wie gehen Astronauten aufs Klo?

Erklär’s mir

Wie gehen Astronauten aufs Klo?

Alle Menschen müssen mal aufs Klo. Das ist bei Astronauten nicht anders. Wie machen sie das? Erklär’s mir! Mehr

Montag, 02.06.2008

Erklär's mir: Wieso müssen Klubs Ablösesummen bezahlen?

Dennis Aogo macht kein Geheimnis daraus: Er will vom Fußball-Zweitligisten SC Freiburg zum Erstligisten Hamburger SV wechseln. Warum er nicht einfach seine Sachen packt und geht? Weil der 21-Jährige schon vor längerer Zeit mit dem SC ausgemacht ... Mehr

Samstag, 31.05.2008

Wie entsteht Hagel im Sommer?

Erklär’s mir

Wie entsteht Hagel im Sommer?

Wie kann das sein, unten ist es brüllend warm und von oben fällt das Eis vom Himmel? Der Grund dafür ist, dass es selbst im heißesten Sommer im Himmel bitterkalt ist. Mehr

Freitag, 30.05.2008

Erklär's mir: Warum gibt’s vor jeder EM und WM einen neuen Ball?

Teamgeist, das war der Ball der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Entwickelt und hergestellt wurde er von der Firma Adidas. Geworben wurde für den Teamgeist als dem rundesten, zielgenauesten und schnellsten WM-Ball, den es je gab. ... Mehr

Donnerstag, 29.05.2008

Erklär's mir: Was macht die Molkerei?

In der Molkerei werden keine Kühe gemolken, was man denken könnte, wenn man den Namen hört. Gemolken werden die Kühe auf dem Bauernhof. Eine Molkerei ist ein Betrieb, in dem die Trinkmilch in Flaschen abgefüllt wird. Außerdem wird dort aus der ... Mehr

Mittwoch, 28.05.2008

ERKLÄR'S MIR: Wo steht, wann eine Stadt Geburtstag hat?

In Deutschland wird jedes neugeborene Kind auf dem Rathaus gemeldet und bekommt vom Standesamt eine Geburtsurkunde. Darauf stehen der Name des Kindes, das Datum, die Uhrzeit und der Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern. Da das Amt eine ... Mehr

Dienstag, 27.05.2008

ERKLÄR'S MIR: Warum ist es unrecht, jemanden zu bestechen?

Der große Bruder verspricht der kleinen Schwester ein paar Gummibärchen, wenn sie für ihn den Müll zur Tonne bringt. "Ich lasse mich doch nicht bestechen", antwortet diese, und das ist ihr gutes Recht. Aber Bestechung ist das noch nicht. Von ... Mehr

Montag, 26.05.2008

Was ist ein Kader?

Erklär’s mir

Was ist ein Kader?

Im Sport bedeutet der Kader in aller Regel eine Gruppe von Mitspielern, aus denen eine Mannschaft zusammengestellt wird. Mehr

Samstag, 24.05.2008

ERKLÄR'S MIR: Liederwettbewerb

Früher hieß er Grand Prix Eurovision de la Chanson. Heute, zu Zeiten, in denen das Englische das Französische als europäische Hauptsprache längst abgelöst hat, nennt er sich Eurovision Song Contest. Das alles heißt so viel wie: Liederwettbewerb ... Mehr

Freitag, 23.05.2008

Erklär's mir: Amtszeit

Nur Könige regieren, so lange sie leben. Eine Demokratie dagegen verleiht Macht nicht auf ewig, sondern nur für einige Jahre. Dann müssen Politiker sich erneut zur Wahl stellen, und auch das dürfen sie nicht beliebig oft. Ein Bundespräsident zum ... Mehr

Mittwoch, 21.05.2008

Warum gibt es eine Altersbeschränkung?

Ins Kino gehen ist eine tolle Sache. Auf Plakaten sieht man dann, dass es ein großes Angebot an Filmen gibt. Zeichentrick- und Kinderfilme darf meistens jeder sehen. Viele Filme aber, zum Beispiel Krimis, dürfen sich Kinder und Jugendliche erst ... Mehr

Dienstag, 20.05.2008

Erklär's mir: Was ist Artenschutz?

Erklär's mir: Was ist Artenschutz?

Die meisten Tier- und Pflanzenarten sind ausgestorben. Das heißt, es gibt sie nicht mehr. Aber man kennt sie, weil man Versteinerungen gefunden hat. Ein Beispiel sind die Saurier. Sie sind wahrscheinlich durch eine Naturkatastrophe verschwunden. ... Mehr

Montag, 19.05.2008

Erklär's mir: Galopprennen

Pferderennen gehören zu den ältesten (organisierten) Sportarten der Menschheit. Sie dienen in erster Linie der Zucht, weil man bei den Rennen erkennen kann, welches die besten Pferde sind. Diese werden dann ausgewählt, um Nachkommen zu zeugen. ... Mehr

Samstag, 17.05.2008

Was ist ein Hangar?

Erklär’s mir

Was ist ein Hangar?

Wenn Mama oder Papa mit dem Auto zur Arbeit fahren und am Abend zurückkommen, stellen sie das Auto in eine Garage. So nennt man das Gebäude, in dem ein Auto sicher vor Regen, Schnee oder Wind ist. Mehr


Erklär's mir: Was ist ein Hangar?

Wenn Mama oder Papa mit dem Auto zur Arbeit fahren und am Abend zurückkommen, stellen sie das Auto in eine Garage. So nennt man das Gebäude, in dem ein Auto sicher vor Regen, Schnee oder Wind ist. Der Vorteil: Das Auto bekommt weniger Kratzer und ... Mehr

Donnerstag, 15.05.2008

Erklär's mir: Wie entsteht Genfood?

Es gibt große und kleine Tomaten, süße und saure Äpfel. Pflanzen vererben ihre Eigenschaften weiter, wenn sie sich vermehren. Die Menschen nehmen darauf Einfluss und züchten neue Sorten. Sie kreuzen das Erbgut des süßen mit dem sauren Apfel und ... Mehr

Mittwoch, 14.05.2008

Erklär's mir: Wie aus einem Kanal wieder ein Fluss wird

Der Neckar ist ein 367 Kilometer langer Fluss in Baden-Württemberg. Er entspringt bei Villingen-Schwenningen und mündet bei Mannheim in den Rhein. Der Name Neckar bedeutet wildes Wasser. Das beschreibt einen Fluss, der Schlingen und Kurven bildet ... Mehr

Dienstag, 13.05.2008

Erklär's mir: Was sind Caddy und Cut?

Dass Golf mehr ist als der Name eines Automodells, das hat sich inzwischen auch in Deutschland herumgesprochen. Die zweite Bedeutung von Golf bezieht sich auf eine Sportart, die inzwischen nicht nur Senioren spielen. Warum sich das Golfspiel ... Mehr

Dienstag, 04.03.2008

Was sind Überstunden?

Erklär’s mir

Was sind Überstunden?

Wenn Eltern arbeiten, dann tun sie das meist zu regelmäßigen Zeiten: Manche arbeiten täglich von Montag bis Freitag, andere nur an bestimmten Tagen, manche arbeiten von morgens bis abends, andere nur ein paar Stunden. Mehr

Dienstag, 11.09.2007

Wieso macht Lärm krank?

Erklär’s mir

Wieso macht Lärm krank?

Nicht jeder Krach in Kinder- und Klassenzimmer macht gleich krank – zum Glück. Wer allerdings eine Spielzeugpistole neben dem Ohr abschießt oder sich Silvester direkt vor einen explodierenden Böller stellt, wird schnell merken, dass so ein ... Mehr

Samstag, 04.08.2007

Wie tief können Menschen tauchen?

Erklär’s mir

Wie tief können Menschen tauchen?

Im Schwimmbad sind viele von uns schon getaucht. Das geht nur kurz, weil wir dafür die Luft anhalten müssen. Taucher können länger unter Wasser bleiben, weil sie eine besondere Atmung gelernt haben, das sind Apnoetaucher. Mehr