Am Sonntag, 7. September, wird europaweit der Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »People of the Book« begangen. Der Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Emmendingen mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur der Stadt Emmendingen und des Kulturprogramms des Zentralrats der Juden in Deutschland unterstützen das Programm an diesem Tag. An mehreren Orten haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Einblick in die jüdische Kultur, Kunst und Religion zu bekommen. Vom Quiz für Kinder und Jugendliche, bis über Führungen, Vorträge und Musik ist für alle etwas dabei. Bei einem Tag der offenen Tür von 11 bis 18 Uhr im Jüdischen Musik kann die neue Wechselausstellung »Ein Baum des Lebens ist sie...« besucht werden. Dabei kann man einen Blick in die Kunst des Toraschmucks werfen. Tora bedeutet »Lehre« oder »Weisung«. Sie steht im Zentrum jüdisch, religiösen Lebens und wird in der Lithurgie mit einem Baum des Lebens verglichen. Dieses Bild wird auch im Museumsgarten künstlerisch umgesetzt. Gemeinderabbiner Yaakov Yosef Yudkowsky erzählt zum Tora-Lernen, führt durch die Synagoge und lässt die Besucher auch einen Blick in den geöffneten Toraschrank werfen. Mit dem Opernabend »König Salomons Nachtigallen« schließt das Programm musikalisch um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathaus ab. Weitere Infos zum Programm: www.juedgemem.de.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 08. August 2025 um 13:56 Uhr