Sonntag, 18.01.2009

Erster Nachtumzug der Schelmewinkler

Am Samstag wurde ganz Kippenheim zum Narrendorf

Erster Nachtumzug der Schelmewinkler

Mit einem fulminanten Start läuteten die Schelmewinkler die Fasentzeit in Kippenheim ein: Zum ersten Mal in der Geschichte der Narrenzunft seit ihrer Gründung 1993 fand am Samstagabend in den Straßen rund um die Festhalle ein Nachtumzug statt. Mehr


Rämässer feierten mit Zunftabend Jubiläum

Ringsheim steht fest unter Narrenherrschaft

Rämässer feierten mit Zunftabend Jubiläum

"In Ringse wird jetzt nur gsunge und glacht" – das Narrenlied der Ringsheimer Rämässer hat selten besser zugetroffen als an diesem Wochenende: Anlässlich ihres 55. Zunftjubiläums steht seit Freitagabend das ganze Dorf unter Narrenherrschaft. Mehr

Samstag, 17.01.2009

50 Jahre Neustädter Gägs

50 Jahre Neustädter Gägs

Die Gägs, die männliche Fasnetsfigur der Narrenzunft Neustadt ist 50 Jahre alt. Zwei Tage lang feiern die Narren das Jubiläum in Neustadt. Mehr


Hexenball bleibt der große Star

Hexenball bleibt der große Star

Die Offenburger Hexenzunft stellte gestern ihren Fasentkalender vor / Närrische Kampagne dauert 32 Tage Mehr


Leibhaftige Schergässlerin

Leibhaftige Schergässlerin

Schwester Teresa von Jesus wurde 80 / Sie gab der Reichenbacher Narrenfigur Namen und Gestalt Mehr


Gemeinsam für närrischen Trubel sorgen

Vereine in Hinterzarten wollen die Fasnet gemeinsam gestalten / HSV-Ball macht den Auftakt. Mehr


Narren holen die Macht

Jubiläum mit großem Umzug Mehr


AUCH DAS NOCH: Liebe Gägs,

innere Kische han ich's g'funde im hinterschde Winkel ganz unde. Ich han denkt des kann doch it si un lang in selli Kischte ni. Do han ich's Plätzler-Liedli in de Hand g'sunge wird noch de Melodie vum Badner Land Sell Liedli ... Mehr


Bilder des Tages:

50 Jahre gägs

Bilder des Tages:

JUBILÄUM .feiern die Neustädter Gägs an diesem Wochenende - dabei dürfen die Gäbele (im Bild) natürlich nicht fehlen. Den Auftakt bildet das Narrenbaumaufstellen auf dem Rathausplatz am heutigen Samstag um 15 Uhr. Weiter geht es um 18 Uhr mit ... Mehr

Freitag, 16.01.2009

Erster Nachtumzug in Kippenheim

BZ-Interview mit dem Chef der Schelmewinkler

Erster Nachtumzug in Kippenheim

Erstmals findet in Kippenheim diesen Samstag ein Nachtumzug statt – ein kurzes BZ-Interview darüber mit dem Oberzunftmeister der Narrenzunft Schelmewinkler. Mehr


Einmal Gägs, immer Gägs

Narren-Rentner tauschen Erinnerungen

Einmal Gägs, immer Gägs

"Zu einer Besprechung kommen Altgägs und Gägs-Rentner im Spritzenhäusle zusammen", lautetet die kurze Notiz in der BZ. Neugierig geworden, lud sich die Redaktion dazu ein: Mal sehen, wer da als Altgägs und Gägs-Rentner auftaucht und was es da so ... Mehr


Zum Jubiläum sind die "Hälme-Ränze" geschnürt

Zum Jubiläum sind die "Hälme-Ränze" geschnürt

Die 1954 gegründete Bugginger Narrenzunft "Die Gesalzenen" feiert ihren 55. Geburtstag mit einem Fasnachtsumzug Mehr


Narren bestehen ihre Prüfung

Eulenzunft testet Nachwuchs Mehr


Bilder des Tages:

narretei

Bilder des Tages:

UNADINGER HEXENBALL: Die Stiefelzunft - Urhexen Unadingen laden am Samstag, 17. Januar, zum närrischen Abend in die Bürgerhalle in Löffingen-Unadingen ein. Für gute Stimmung sorgen von 20.30 Uhr an die Passadenas, die einheimische Guggenmusik ... Mehr

Donnerstag, 15.01.2009

Närrische Treue seit 55 Jahren

Tradition in Ringsheim

Närrische Treue seit 55 Jahren

Dieses Jahr wird für die Ringsheimer Narrenzunft Rämässer ein besonderes Jahr: Sie wird 55 Jahre alt. Das feiert sie nun ab morgen Abend übers Wochenende. Mehr


"144 – eine tolle närrische Zahl"

Narrentreffen

"144 – eine tolle närrische Zahl"

Die "altehrwürdige Waldkircher Narrenzunft Krakeelia" wird 144 Jahre alt und feiert daher am Wochenende 7./8. Februar ein großes Fest. Die BZ sprach mit Vogt Michael I., Thomas Sandfort, dem Pressesprecher, und Andreas Klausmann, Sekretarius. Mehr


"Der größte Umzug in der Region"

"Der größte Umzug in der Region"

Wenn alles klappt, wollen die Lahrer Laubenhexen den größten Fasentumzug auf die Beine stellen, den es in diesem Jahr in der Region geben wird. Die BZ sprach mit Oberzunftmeister Franz Leipner von den Laubenhexen, die erstmals den Umzugs ... Mehr


Narren feiern Geburtstag

Großes Hästrägertreffen. Mehr

Mittwoch, 14.01.2009

Wegen des Narrenumzugs ist am Sonntag die Innenstadt dicht

Wegen des Narrenumzugs ist am Sonntag die Innenstadt dicht

Die Laubenhexen Lahr veranstalten am kommenden Sonntag, 18. Januar, einen Fastnachtsumzug in der Lahrer Innenstadt. Hierfür werden von 12 bis 17 Uhr umfangreiche Straßensperrungen aufgebaut. Mehr


1200 Hästräger aus der Schweiz in Kehl

1200 Hästräger aus der Schweiz in Kehl

"Die Fastnacht erlebt eine Renaissance in Kehl", kommentiert Kehls Oberbürgermeister Günther Petry das Großereignis Mitte Februar. Der Ortenauer Narrenbund veranstaltet ein Ländernarrentreffen mit einer ganzen Region der Schweiz. Mehr


Eine Mütze für den Präsidenten

Eine Mütze für den Präsidenten

Fasnetrufer verleihen närrische Kopfbedeckung an den Chef aus dem Basler Hof / Erznarren sind startklar für die Saison 2009 Mehr


Gefühlvolle Einpeitscher der fünften Jahreszeit

Gefühlvolle Einpeitscher der fünften Jahreszeit

Knalliges Spektakel der Eulenzunft: Narren schwingen die Karbatschen und durchbrechen die Schallmauer Mehr

Dienstag, 13.01.2009

Narren sind auf dem Weg

FREIBURGER FASNETLEXIKON (54): Nun beginnt wieder die Zeit der Fasnetumzüge Mehr

Montag, 12.01.2009

Laubenhexen machen Halligalli

Zunftabend der Narren

Laubenhexen machen Halligalli

Nachdem die Hauskapelle Caprice die Saalnarren mit Stimmungsrunden aus dem Sommerschlaf geweckt hatte, starteten die Lahrer Laubenhexen beim Zunftabend am Samstag mit einem fetzigen Programm in die fünfte Jahreszeit. Mehr


In Mietersheim waren die Narren los

In Mietersheim waren die Narren los

2500 Hästräger und andere Narren zogen gestern im Umzug durch Mietersheim. Mehr als 2000 Fasentfreunde schauten dem bunten Treiben zu, das ins Narrendorf mündete. Mehr