Montag, 12.01.2009

Fasnetumzug in Reichenbach

Fasnetumzug in Reichenbach

Mit mehr als 3500 Hästrägern, Narrengruppen und Musiken erlebte der Lahrer Ortsteil Reichenbach seinen längsten Fasnetumzug in der Geschichte der Schergässler-Zunft. Mehr


Schräge Töne begeistern Musikfreunde närrisch

Schräge Töne begeistern Musikfreunde närrisch

Beim ersten Guggenmusiktreffen in Ringsheim sorgten die Ohrenquäler fürs Wohl der Gäste – und die sorgten für Stimmung Mehr


Kaum ist Dreikönig vorbei

URTEILSPLATZ: Mit Karacho in die Fasent

Flexibilität muss man den Narren schon bescheinigen. Kaum ist Dreikönig vorbei, stürzten sie sich gestern mit Karacho in die fünfte Jahreszeit. Im Zeitraffer wurden in Reichenbach und Mietersheim für die Umzüge die Nikoläuse an den ... Mehr

Dienstag, 25.11.2008

55 Narrenzünfte beim 55sten

55 Narrenzünfte beim 55sten

Stänglihocker-Narrenzunft Oberschopfheim feiert Geburtstag Mehr

Montag, 24.11.2008

Neuer Hexenmeister

Die Kandelhexen verabschieden Klaus Michna und wählen Stefan Rümmele Mehr


Stabilität bei den Bruckwaldteufeln

Stabilität bei den Bruckwaldteufeln

Matthias Ott als Vorsitzender bestätigt / Spende an zwei Kindergärten Mehr


Hydrant als Burghexe

Horst Schätzle gestaltete Mehr

Donnerstag, 20.11.2008

Kein Geld – Narrenzunft Eisbären löst sich auf

Schluss mit Lustig

Kein Geld – Narrenzunft Eisbären löst sich auf

Bei einer Gegenstimme haben die Mitglieder in der Hauptversammlung die Auflösung der Narrenzunft "Eisbären" beschlossen. 20 Jahre lang hat die Narrenzunft Eisbären neben der Fasent auch das Vereinsleben in Meißenheim belebt. Mehr

Samstag, 15.11.2008

Ein Meister des Wortes

Zipfel ehren Manfred Hehl. Mehr

Freitag, 14.11.2008

Alfons Finner hört bei Kruttstumpen auf

Alfons Finner hört bei Kruttstumpen auf

22 Jahre ist er im Vorstand der Schutterner Zunft gewesen / Sie beklagt ein Minus in ihrer Kasse Mehr


Reichenbach bleibt Chefin der Stumben

Die Narrenzunft Duwackstumbe Ichenheim blicken auf das 22-jährige Jubiläum voraus Mehr

Donnerstag, 13.11.2008

Eine Wiederwahl per Applaus

Eine Wiederwahl per Applaus

Die Narrenzunft Krakeelia tagte / Närrisches Geburtstagsfest für 2009 geplant / Verdiente weibliche Mitglieder geehrt Mehr


Zwei neue Narrenfiguren

Zwei neue Narrenfiguren

Die Narrenzunft Wölfe stellte in der Hauptversammlung eine neue Narrenfigur vor: die Dümedal-Gumsle und den Dümedal-Bammert werden die Fasent künftig bereichern. Mehr


Die Reichenbacher Schergässler befinden sich weiter im Aufwind

Die Reichenbacher Schergässler befinden sich weiter im Aufwind

In der Hauptversammlung der Reichenbacher Schergässler am Dienstag – 11.11.2011 – im  „Nörgler“ wurde Thomas Fischer zum Nachfolger von Zunftmeister Werner Fehrenbach gewählt. Mehr


Fasentmärkt am Fasentmontag

Neuer Anlauf der Narren Mehr


Fasnachtsproklamation von Gotte Dagmar Beese

Liebi Narre, groß und chli, ich freu mich sehr, hüt bi euch z'sii. 'S isch mer ganz ä großi Ehr, hier z'stoh, sell freut mich sehr. Jetzt goht si los, die närrisch Zit, 's isch schön, dass ihr alle machet mit. Zum Fackelumzug durft ich ... Mehr


Bilder des Tages:

Bilder des Tages:

NARRI:Mit Schwung haben die Bad Säckinger Guggenmusiken am Abend des 11.11. die Fasnacht eröffnet. Holzspuele-Waggis (rechts), Altstadtschränzer, Rhy-Gugger (links) sowie die Obersäckinger Hexen stimmten auf die tollen Tage ein. Zu hören waren ... Mehr


Bilder des Tages: PREMIERE

Bilder des Tages: PREMIERE

Erstmals eröffneten die Breisacher Narrennnester die närrische Saison mit einem Umzug. Am Dienstagabend trafen sich Hexen und Narren vor der Breisach-Touristik, um lautstark über die Fischerhalde und Rheintorstraße zum Kupfertor zu ziehen. Viele ... Mehr

Mittwoch, 12.11.2008

Im Trämli durch das Jahr

Fasnachtsauftakt der Wiler Zipfel

Im Trämli durch das Jahr

"Wileri, Wilero" – auch bei den Wiler Zipfel ist die fünfte Jahreszeit angebrochen. "Die hän doch e Schiibe" – mit dieser aussagekräftigen und in vielen Bereichen zutreffenden "Loosig"  wurden die Mitglieder der Weiler ... Mehr


Mit Musik von Beiz zu Beiz

Verdienstorden für Erwin Bornemann

Mit Musik von Beiz zu Beiz

Musizierend zieht Erwin Bornemann seit vielen Jahren an Fasnacht von Beiz zu Beiz. Dafür erhielt er jetzt den Verdienstorden des Verbandes Oberrheinischer narrenzünfte. Mehr


"S’isch halt, wie’s isch"

Fahrnaus Narren verkündeten das Motto

"S’isch halt, wie’s isch"

"S’isch halt wie’s isch" lautet das Motto der Fasnachtsgesellschaft in Fahrnau. In seinem Prolog nahm Markus Kraft die große und die kleine Politik närrisch aufs Korn. Mehr


"Althistorische": Neue Ära bricht an

Patrick Elble neuer Zunftmeister

"Althistorische": Neue Ära bricht an

Bei der Althistorischen Narrenzunft Offenburg hat gestern Abend eine neue Ära begonnen: Patrick Elble wurde als Nachfolger von Klaus Hansert zum neuen Zunftmeister ernannt. Mehr


Dagmar Beese steht den Murger Narren bei

Lehrerin als Gotte für die neue Fasnachtssaison

Dagmar Beese steht den Murger Narren bei

Auf den Pädagogen Peter Wack folgt die Pädagogin Dagmar Beese: Murg hat seit dem Abend des 11.11. eine neue Narrengotte für die Fasnachtssaison 2008/09. Mehr


Die Statthalterin kommt aus Gersbach

Schopfheims Narren lüften das Geheimnis

Die Statthalterin kommt aus Gersbach

Schopfheims Narren haben das Geheimnis um den neuen Statthalter gelüftet. Zum zweiten Mal ist es eine Statthalterin und sie kommt aus Gersbach. Mehr

Dienstag, 11.11.2008

Erster Eidgenosse als Protektor

Erster Eidgenosse als Protektor

Mit Migros-Chef Erich Fischer heben Narrengilde und Narrenzunft zum ersten Mal einen Schweizer in das Amt des Lörracher Protektors. Antreten wird er sein Amt am 6. Januar. Das Motto der Fasnacht 2009 in Lörrach: "Wenn me des gwüsst hätt…" Mehr