Mittwoch, 15.12.2004

Die Kunst der Improvisation

Beim "Theatersport" entscheidet das Publikum über Geschichten und deren Darstellung auf der Bühne. Mehr


Rauchschwaden über dem Münster

"Im Münster brennt's". Besorgte Passanten, die angesichts von dicken Rauchwolken ein Feuer im Gotteshaus vermuteten, alarmierten gestern am späten Nachmittag die Feuerwehr. Die rückte an, konnte aber nach kurzer Zeit Entwarnung geben. "Rauch aus ... Mehr


AKKORDEON-CLUB

AKKORDEON-CLUB Gegründet: 1928 Mitglieder: 16 aktiv, 100 passiv Mitgliedsbeitrag: 30 Euro/Jahr für Aktive, 20 Euro für Passive Kontakt: Alois Eckert, St. Margarethen-Straße 24, 79183 Waldkirch, [TEL] 07681/22226, http://www.efac.de ... Mehr


Ein kunterbuntes Pferdeleben

Das Holbeinpferchen an der Günterstalstraße hat bewegte Jahrzehnte hinter sich und bezieht derzeit Stellung gegen Folter. Mehr


"Zumindest nicht aufs Abstellgleis"

Gemeinderat folgt der Rathauslinie für den Nahverkehr. Mehr


Ein "einsames Wesen" mit Weitblick vom Dach

Kontaktstelle für Praxisorientierte Forschung in neuen Räumen. Mehr


Schulchöre singen im ZO

Benefizaktionen. Mehr


Ein heiß diskutierter Aufgabenkatalog für Freiburgs Bürgervereine

Diskussion um ein Papier der Stadtverwaltung, das die "Tätigkeitsfelder" vorschreiben will / Liberale wittern "Regelungswut" gegenüber den Ehrenamtlichen. Mehr


Ermittler durchsuchen WGs am liebsten komplett

Freiburger Staatsanwaltschaft lässt Computer dreier Studenten beschlagnahmen, weil sie gegen deren Mitbewohner ermittelt. Mehr


Kurz gemeldet

Musikverein Zähringen — Kerzen im Schnee — Adventskonzert — Orgelvesper — Gruppenabend — Werkseinführung Mehr


LESERBRIEFE

KRIEGSWITWEN Zum Interview "Wir zeigen Wege auf" (BZ vom 10. Dezember:) "Eine große Leistung" In der Einleitung zu dem Interview schreibt ihr Mitarbeiter "gegründet wurde der Sozialverband VdK nach dem Zweiten Weltkrieg, um sich für die ... Mehr


Stuchlik ohne ernsthafte Konkurrenz

Leitung des Umweltdezernats. Mehr


Christbaum-Holzen für soziale Zwecke

Am vierten Adventssonntag, 19. Dezember, besteht im Freiburger Mooswald die Chance, sich selber einen Weihnachtsbaum auszuwählen, zu fällen und damit soziale Einrichtungen zu unterstützen: Von 11 bis 16 Uhr organisieren der Kiwanis Club ... Mehr


RATSNOTIZEN

Rederecht HORBEN (pei). Einstimmig haben sich die Horbener Gemeinderäte auf eine Geschäftsordnung mit 34 Paragrafen verständigt, die sich überwiegend an Vorgaben des Gemeindetages Baden-Württemberg anlehnt. Unter anderem sind darin Details zur ... Mehr


Misstrauen am Klosterplatz

Anlieger glauben nicht, dass es beim eingeschränkten Cafébetrieb mit zwei Tischen im Freien bleiben wird / Investor beruhigt. Mehr


"Selbstständige Schule - verantwortliche Schule"

Über das Thema "Selbstständige Schule - verantwortliche Schule" spricht heute, Mittwoch, Sybille Volkholz von der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung in der Pädagogischen Hochschule. Die Veranstaltung zur bildungspolitischen Debatte in ... Mehr


Was ist ein Bürgerverein?

MÜNSTERECK: Sorge vor dem "Wildwuchs"

Ach wie schön war's ehedem! Bürgervereine erschienen bequem. Zwar meckerten sie mal aufmüpfig, wenn sie meinten, die Planer im Rathaus nähmen von den wahren Interessen ihres Stadtteils keine Kenntnis. Letztlich aber erschienen ihre engagierten ... Mehr

Dienstag, 14.12.2004

B 31 West war Dauerthema im Verband

Vor 30 Jahren wurde der Gemeindeverwaltungsverband Kaiserstuhl-Tuniberg gegründet. Mehr


Merdinger Finanzen im Gemeinderat

MERDINGEN (eh). Im Mittelpunkt der Beratungen der öffentlichen Sitzung des Merdinger Gemeinderates am heutigen Dienstag, 14. Dezember, steht die Verabschiedung des Haushaltsplanes 2005 der Gemeinde. Weiter wird an diesem Abend über die Nutzung ... Mehr


Kurz gemeldet

Systemische Beratung — Viele Lichter Mehr


Es lockt der Reiz des Verbotenen

Täter-Opfer-Ausgleich ist Graffiti-Sprayern eine Lehre / Zahl der Delikte verändert sich kaum. Mehr


Viele Leichtverletzte bei Zimmerbränden

Sieben Bewohner des Hauses Sulzburgerstraße 13 wurden in der Nacht zum Montag durch die Rauchentwicklung bei einem Zimmerbrand leicht verletzt; einer von ihnen wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Kurz nach 22 Uhr war die ... Mehr


Holz machen und feiern

Am Samstag im Mooswald. Mehr


Baldinger fordert Qualität

Michael Schmidle ist neuer Geschäftsführer der Gottenheimer Winzergenossenschaft. Mehr


Bötzingerinnen räumten ab

Sieg im Volleyballturnier. Mehr