Dienstag, 21.12.2004

BRIEFE AN DIE BZ

ELEFANTENWEG Der Bürgerverein Mooswald hat ein generelles Parkverbot für den Elefantenweg gefordert (Rubrik "Druck-Sache" vom 26. November). "Brillanter Vorschlag" Der brillante Vorschlag des Bürgervereins Mooswald, den Elefantenweg mit ... Mehr


Beim Aufstieg immer bodenständig

August Liebherr, Gründer des Großhandels Ketterer und Liebherr, steht für Erfolgsgeschichte. Mehr


In der Praxis schwinden die Vorbehalte von alleine

Chancen für Hörbehinderte: Ziel des neuen Konzepts von Arbeitsagentur und dem Bildungsträger Salo ist ein Ausbildungsplatz. Mehr


Verkehrsplaner trafen sich in Freiburg

FREIBURG. Eine Delegation von Verkehrsplanern aus neun europäischen Ländern war zu Gast im Technischen Rathaus zur Schlusstagung des EU-Forschungsprojekts ARTISTS (Arterial Streets towards Sustainability), das der "nachhaltigen Umgestaltung von ... Mehr


"Jammern bringt uns nicht weiter"

Der Gewerbeverein möchte Umkirch mit einer "Zukunftswerkstatt" attraktiver machen. Mehr


Postfiliale bleibt, wo sie derzeit ist

MERZHAUSEN. In den Räumen der jetzigen Postfiliale in der Weberstraße 1 in Merzhausen wird am 5. Januar Lucia Boch-Sumser ein neues Blumengeschäft eröffnen und dort gleichzeitig auch Post-und Postbankdienstleistungen anbieten. Die Postfachanlage ... Mehr


Spende für Projekt gegen häusliche Gewalt

Die Präsidentin des Zonta Clubs Freiburg, Marianne Haardt, überreichte ein Spende von 5000 Euro an Ellen Breckwoldt zugunsten des Freiburger Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt. Der Freiburger Serviceclub engagiert sich seit 39 Jahren ... Mehr


Ausstellung zur Weißtanne

FREIBURG. Dem Klassiker unter den Weihnachtsbäumen, der heimischen Weißtanne, ist eine Ausstellung gewidmet, die derzeit im Foyer der Forstdirektion in der Bertoldstraße 43 zu sehen ist. Im Schwarzwald wachsen, laut Forstdirektion, rund die ... Mehr


"Irgendwie ist es ja wie verhext"

BZ-INTERVIEW: Ursula Hülse zum Christmettspiel-Ausfall. Mehr


Zum Abschluss ein Konzert

100 Jahre Musikverein Kappel. Mehr


Durch alle Maschen des sozialen Netzes gefallen

Vom Pech verfolgt ist ein 74-jähriger Rentner: Er fällt durch alle Maschen des sozialen Netzes und weiß nicht mehr, wie er Miete und Medikamente bezahlen soll. Spenden für Aktion Weihnachtswunsch: Konto Sparkasse Freiburg-nördlicher Breisgau, ... Mehr


ASF erinnert an die Streupflicht

FREIBURG. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (ASF) erinnert daran, dass die Anlieger während der kalten Jahreszeit verpflichtet sind, ihren Teil für die Sicherheit der Fußgänger beizutragen. Werktags muss Schnee auf dem Gehweg ... Mehr


"Goldener Schlagstock" für Freiburgs Ordnungshüter

"Bündnis aktiver Fußball-Fans" kritisiert Umgang mit Anhängern von Gästemannschaften / Polizei weist Vorhaltungen zurück. Mehr



Noch elf Tage, dann kommt Hartz IV

Die Stimmung bei den Betroffenen in Freiburg reicht von Resignation und Angst bis hin zur Hoffnung auf eine neue Chance. Mehr


Schlägerei im Linienbus

Polizei sucht Zeugen. Mehr


Wintersonnenwende

MÜNSTERECK: Es geht wieder aufwärts

Bis zum Anbruch des gestrigen Tages hat dieser Dezember der sonnigsten Großstadt Deutschlands gerade mal 12,6 Sonnenstunden beschert. Heute sind wir am Tiefpunkt angelangt, von nun an kann's nur noch aufwärts gehen: Heute, 13.42 Uhr, passiert die ... Mehr


Kalte Hände, heißes Herz

BZ-SERIE: Wie funktionieren die bunten Handwärmer, die man derzeit überall bekommt?. Mehr


Arbeiten für Stadtbahn nach Vauban im Zeitplan

Die Arbeiten für die Stadtbahn nach Vauban liegen, wie Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und Tiefbauamt mitteilen, im Zeitplan. Rechtzeitig zu Weihnachten wird der erste Bauabschnitt zwischen der Wendeschleife im Vaubangelände und der Wiesentalstraße ... Mehr



"Sprungbrett" ins Miteinander von Familie und Beruf

Das von der Europäischen Union unterstützte Projekt begleitet Menschen auf dem Weg, sich in ihrem Leben neu zurechtzufinden. Mehr


Leichtes Spiel für eine drogensüchtige Pharmazeutin

Über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg bestellte die Frau auf Rechnung ihres unwissenden Arbeitgebers Ersatzstoff. Mehr


"Gezerre um die Pacht"

Während Hugstetten die Jagdpacht jetzt geregelt hat, ist sich Buchheim immer noch nicht einig. Mehr


DIE BAHNGELÄNDE

DIE BAHNGELÄNDE Die Stadt und die Immobilientochter "DB Imm" (heute: Aurelis) der Deutschen Bahn AG haben im Dezember 2000 eine Rahmenvereinbarung getroffen, um die brach liegenden Güterbahngelände in Freiburg zu nutzen: Güterbahnhof Nord : ... Mehr


Chor sang in Paris

Hochdorfer Sänger unterwegs. Mehr