Mittwoch, 15.12.2004


Beim Frischetest darf man den Baum rütteln

Gestern hat offiziell der Weihnachtsbaum-Verkauf begonnen - auf 20 Märkten im ganzen Stadtgebiet wird nicht nur die Nordmannstanne angeboten. Mehr


Kein bisschen volkstümlich

VEREINT IM VEREIN: Mitglieder des "Ersten Freiburger Akkordeon-Clubs" setzen auf Anspruch. Mehr


POLIZEINOTIZEN

Frau eingeklemmt MARCH-NEUERSHAUSEN. Nur leicht verletzt wurde eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich nach Angaben der Polizei am Montag, 13. Dezember, gegen 6.30 Uhr, auf der L 116 bei Neuershausen ereignete. Die Frau wollte, in ... Mehr


Meisterhafte "Nuggets"

Sieg für Cheerleader. Mehr


CHRISTBAUM-ARTEN: Für jeden ist etwas dabei: tragfähig, schön, teuer oder duftend

Wie sehen eigentlich die verschiedenen Tannenbaum-Arten aus, die als Christbäume angeboten werden? / Eine BZ-Umschau von Benedikt Strunz (Text) und Brigitte Sasse (Fotos). Mehr


Studenten wünschen sich Weihnacht in der Familie

Viele Studierende aus dem Ausland bleiben über die Weihnachtstage in Freiburg. Zum einen, weil das Budget vielleicht eine teure Flugreise nicht zulässt, zum anderen, um einmal das "typisch deutsche" Weihnachten zu erleben - und das am liebsten in ... Mehr


Ein Musiker durch und durch

MENSCHEN VON NEBENAN: Heinz Rebmann nimmt Abschied als Dirigent, musiziert aber weiter. Mehr


Das Geld reicht nicht

March muss eine knappe Million Euro Ersparnisse entnehmen / Steuern sollen erhöht werden. Mehr


Unbekannter soll einen Jungen bedroht haben

Ein Bub im Alter von acht Jahren ist laut Polizei gestern Morgen kurz nach 9 Uhr in der Hofackerstraße von einem Unbekannten angegangen worden. Das Kind war auf der Hofackerstraße in Höhe der Leisner Straße unterwegs und gerade dabei, sein ... Mehr


Eine Reise in ferne Länder

Konzert von Musikverein Wolfenweiler­Schallstadt und Jugendkapelle Schallstadt/Norsingen. Mehr


CHRISTBÄUME

CHRISTBÄUME An 20 Plätzen verkauft der Verein Freiburger Christbaummärkte in diesem Jahr Tannen: Kirchplatz Herdern, Münsterplatz, Alte Baslerstraße / St. Georgenerstraße, Sundgaualle / Paduaalle, Alter Wiehrebahnhof, Littenweiler ... Mehr


"Melancholie bleibt nicht aus"

BZ-INTERVIEW: Clemens Zipse übers Weihnachtszirkusfestival. Mehr


Solo, Chor und Kinderlieder

Adventskonzert in St. Ulrich. Mehr


Bomben lassen See kippen

Gutachten bestätigt Verdacht: Mit dem Grundwasser kommt Phosphor in den Flückiger See. Mehr


Die Kunst der Improvisation

Beim "Theatersport" entscheidet das Publikum über Geschichten und deren Darstellung auf der Bühne. Mehr


Rauchschwaden über dem Münster

"Im Münster brennt's". Besorgte Passanten, die angesichts von dicken Rauchwolken ein Feuer im Gotteshaus vermuteten, alarmierten gestern am späten Nachmittag die Feuerwehr. Die rückte an, konnte aber nach kurzer Zeit Entwarnung geben. "Rauch aus ... Mehr


AKKORDEON-CLUB

AKKORDEON-CLUB Gegründet: 1928 Mitglieder: 16 aktiv, 100 passiv Mitgliedsbeitrag: 30 Euro/Jahr für Aktive, 20 Euro für Passive Kontakt: Alois Eckert, St. Margarethen-Straße 24, 79183 Waldkirch, [TEL] 07681/22226, http://www.efac.de ... Mehr


Ein kunterbuntes Pferdeleben

Das Holbeinpferchen an der Günterstalstraße hat bewegte Jahrzehnte hinter sich und bezieht derzeit Stellung gegen Folter. Mehr


"Zumindest nicht aufs Abstellgleis"

Gemeinderat folgt der Rathauslinie für den Nahverkehr. Mehr


Ein "einsames Wesen" mit Weitblick vom Dach

Kontaktstelle für Praxisorientierte Forschung in neuen Räumen. Mehr


Schulchöre singen im ZO

Benefizaktionen. Mehr


Ein heiß diskutierter Aufgabenkatalog für Freiburgs Bürgervereine

Diskussion um ein Papier der Stadtverwaltung, das die "Tätigkeitsfelder" vorschreiben will / Liberale wittern "Regelungswut" gegenüber den Ehrenamtlichen. Mehr


Ermittler durchsuchen WGs am liebsten komplett

Freiburger Staatsanwaltschaft lässt Computer dreier Studenten beschlagnahmen, weil sie gegen deren Mitbewohner ermittelt. Mehr


Kurz gemeldet

Musikverein Zähringen — Kerzen im Schnee — Adventskonzert — Orgelvesper — Gruppenabend — Werkseinführung Mehr