Freitag, 17.12.2004

GESCHENKT: Kulinarische Schätze

Heike Westermann de Ruiz. Mehr


Wenn Mitarbeiter Anteil haben

Die Beteiligung am Unternehmen kann die Motivation beflügeln, sich stärker für den Arbeitgeber ins Zeug zu legen. Mehr


Für einen Supermarkt einfach zu klein

Waltershofener Räte debattierten über die Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Mehr


Fabrikneues Auto zum Studieren

Ein BMW macht Schüler der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule mit neuester Technik vertraut. Mehr


Lachsbilder im Vorderhaus

HERDERN (bar). Unter das Motto "Nicht Fisch, nicht Fleisch" stellt der Künstler Udo Glanz seine gestern im Vorderhaus an der Habsburgerstraße 9 eröffnete Ausstellung. Zu sehen sind Lachsbilder: Für das Werk Ecce Homo etwa hat Glanz 600 Scheiben ... Mehr


Das Geschäft auf Knien

MÜNSTERECK: Betteln im Auftrag

Es ist ein Anblick zum Gotterbarmen. Wie sie da wirklich oder scheinbar vor Kälte zitternd um warmherzige Gaben betteln. Und weil Almosen geben zur jüdischen, christlichen und muslimischen Tradition gehören, läuft das Geschäft auf Knien in ... Mehr


Aktiv für die "ältere Generation"

Evangelische Landeskirche verlieh das goldene Kronenkreuz der Diakonie an Harald Meihofer. Mehr


Alles ist echt - zum Üben

Mitarbeiter sind Schüler. Mehr


Rotes Kreuz auf Werbetour

Zurzeit in Landwasser. Mehr


Gerade wieder im Normalbereich

Nach dem trockenen Sommer 2003 und trockenen Winter danach ist der Grundwasserspiegel erst jetzt wieder im Lot. Mehr


Heischen nach Mitleid - und Geld

Eine rechtliche Handhabe gegen Bettler aus der Slowakei und Ungarn gibt es kaum - nur wenn sie auf Parkplätzen übernachten. Mehr


Brändle & Schöndienst an einem neuen Standort

FREIBURG/GUNDELFINGEN. Es gibt sie wieder, die Firma Brändle & Schöndienst. 1924 gegründet war sie zuletzt in der Habsburgerstraße 5 in Freiburg beheimatet. Nach einer Insolvenz im Jahr 2002 wurde das Geschäft für Eisenwaren und Beschläge von ... Mehr


Wirtschaften mit dem Gemeindewald

BOLLSCHWEIL/SÖLDEN (gln./csc). Die Gemeinderäte in Bollschweil beschäftigten sich in ihrer jüngsten Sitzung unter Leitung von Bürgermeisterstellvertreter Hans-Peter Moll unter anderem mit dem Gemeindewald. Aus den 211 Hektar wurden im Jahr 2003 ... Mehr


NOCH 7 TAGE. . .: Ein zusätzliches Gedeck am Tisch: fürs Christkind

WIE EU-BÜRGER FEIERN: In Italien essen alle Weihnachtskuchen. Mehr


Umweltpreis für Innovation Tours

FREIBURG. Der "Aesculap"-Umweltpreis 2004 ist an das Freiburger Unternehmen Innovation Tours e.V. für den Beitrag "Heute in die Zukunft reisen" verliehen worden. Michael Ungethüm, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Aesculap AG & Co. KG, eines ... Mehr


"Hier entsteht ein richtiger Brennpunkt"

Mehr und mehr Vandalismus an der Karoline-Kaspar-Schule. Mehr


HOCHSCHULTICKER

Besser hören Die individuelle Anpassung des Hörgerätes soll ein neu erarbeiteter zehn Punkte-Katalog verbessern helfen, den ein Team um den ärztlichen Direktor der HNO-Uniklinik, Roland Laszig, erarbeitet hat. Damit, so Laszig, der den neuen ... Mehr


Trauer um Günter Vetter

In Herdermer Vereinen aktiv. Mehr


Abgeordnete weiß auch keine Lösung

Kerstin Andreae unterhielt sich mit Umkirchs Bürgermeister Walter Laub über die Finanzmisere. Mehr


Fotografie und Webdesign

WIEHRE. Das Jugendbildungswerk, Uhlandstraße 2, bietet im Januar 2005 Medien-Workshops an zu Grundkenntnissen der Schwarz-Weiß-Fotografie (ab 16 Jahren, 29./30. Januar und 19./20. Februar) und zum Erstellen professioneller Homepages mit der ... Mehr


Kurz gemeldet

Weihnacht bei Ikea — Ein süßer Scheck — Auftrag aus dem Osten Mehr


"Café-U2-Party" für 12- bis 15-Jährige

WIEHRE. Am Samstag, 18. Dezember, findet von 18 bis 22 Uhr im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, wieder die Café-U2-Party für 12- bis 15-Jährige statt. Die Party-Gäste können zu DJ-Musik zum Beispiel tanzen, kickern, Billard spielen. Die Party ist ... Mehr


Volker Kieber zog erste Bilanz

Ein positiver Rückblick. Mehr


Hilfe, wenn es dramatisch wird

Hilfesuchende Menschen bekommen Rat von Gleichaltrigen. Mehr


Endstation "Metro"

Britischer Gefahrgutlaster kippte nachts auf B-3-Auffahrt um. Mehr