Donnerstag, 23.10.2008

Kirchenmusik-Kongress in Stuttgart eröffnet

Ein Kongress zur Situation der Kirchenmusik ist gestern in Stuttgart eröffnet worden. Rund 300 Musikwissenschaftler, Komponisten und Theologen wollen drei Tage lang über neue Entwicklungen in der Musikpädagogik sowie ein neues Berufsbild ... Mehr

Mittwoch, 22.10.2008

"Normale" Verträge für Bayreuther Intendantinnen

Knapp zwei Monate nach der Wahl der beiden Wagner-Halbschwestern Eva und Katharina zu neuen Leiterinnen der Bayreuther Festspiele nähern sich die Vertragsverhandlungen dem Abschluss. Man sei sich in vielen Punkten einig. Noch nicht entschieden ... Mehr

Montag, 20.10.2008

Brüder, zur Tonne

Brüder, zur Tonne

Donaueschingen I : Die Musiktage zwischen politischem Anspruch und sportlichem Ehrgeiz – Notizen zum Auftakt Mehr


Frankfurter Buchmesse endet mit Besucherrekord

Mit einem Besucherrekord ist die Frankfurter Buchmesse zu Ende gegangen. Über die fünf Messetage seien 299 112 Besucher gezählt worden - so viele wie noch nie, seit die Dauer der Messe 2004 von sechs auf fünf Tage verkürzt worden sei, sagte ein ... Mehr

Freitag, 17.10.2008

CD: BUCH: Der große Opernenttäuscher

Konrad Beikircher

CD: BUCH: Der große Opernenttäuscher

Und wie wird sein nächster Opernführer heißen? Vielleicht "Nibelungen nie gelungen"? Geht nicht, Wagners "Ring" hat Konrad Beikircher schon verbraten. Wie wär's dann mit "Fledermaus Hochzeitsschmaus"? Johann Strauß ist weder in "Palazzo Bajazzo" ... Mehr

Mittwoch, 08.10.2008

Weshalb gehen Sie, Herr Endebrock?

Weshalb gehen Sie, Herr Endebrock?

BZ-Interview mit dem Kantor der Freiburger Christuskirche Mehr

Montag, 06.10.2008

Vogel, Wolf und Buckelwal

Eine mitreißende Missa Gaia Jazz-Messe im Freiburger Münster Mehr


Musikbiennale würdigt den Komponisten Lachenmann

Ein Goldener Löwe für akustische Abenteuer: Der in Leonberg lebende Komponist Helmut Lachenmann hat gestern bei der 52. Musikbiennale von Venedig den Ehren-Löwen für sein Lebenswerk erhalten. Der frühere Schüler von Luigi Nono habe es geschafft, ... Mehr

Samstag, 04.10.2008

Wärme, dunkles Feuer

Eröffnungskonzert der Musiktage St. Peter: Salagon-Quartett Mehr

Donnerstag, 02.10.2008

Bilder des Tages:

konzert

Bilder des Tages:

GEMEINSAMgestalten der Männerchor Opfingen und der Coro Tre Pini di Padova (Foto) aus Freiburgs italienischer Partnerstadt ein Konzert, das am Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus am Seepark beginnt. Karten gibt es für 12 Euro (plus ... Mehr

Mittwoch, 01.10.2008

In Essen steht die beste Oper

Musikkritiker setzen Basler Theater auf Platz zwei Mehr


"Ich muss erst den Wagen gefahren haben"

BZ-INTERVIEW: Morten Schuldt-Jensen zu seinen Plänen für den Freiburger Kammerchor und die Musiktage St. Peter. Mehr


KRITIK IN KÜRZE

Als habe man nicht erwarten können, dass die Spielzeit beginnt: So groß war der Andrang im Freiburger Historischen Kaufhaus für das erste Kaisersaalkonzert. Mitglieder des SWR-Sinfonie- orchesters überzeugten mit zwei eher selten aufgeführten ... Mehr

Dienstag, 30.09.2008

Essen ist Opernhaus des Jahres

Theater: Erfolg für Basel

Essen ist Opernhaus des Jahres

Erfolgreiches Theater Basel! Nach der Umfrage der Zeitschrift "Opernwelt" ist Othmar Schoecks Inszenierung der "Panthesilea" zur "Aufführung des Jahres" gekürt worden. Das Basler Orchester wurde zudem zweitbestes Orchesters des Jahres. Mehr


Goethe-Lieder

DER BARITON

DER BARITON Rainer Pachner singt am Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses von Emmendingen Lieder zu Texten von Goethe. Vertont wurde sie von Johann Friedrich Reichardt und Friedrich Zelter, dessen Geburtstag sich zum ... Mehr

Samstag, 27.09.2008

CD: OPER: Gute alte Opernzeiten?

meistersinger

CD: OPER: Gute alte Opernzeiten?

Es sind nicht selten die Live-Mitschnitte aus dem Musiktheater, die als Legenden gehandelt werden. Allen Nebengeräuschen und kleinen Fehlern zum Trotz haftet ihnen offenbar ein Moment des Auratischen an. Da vernimmt man etwa in den Bayreuther ... Mehr


Bilder des Tages:

Musik I

Bilder des Tages:

KAMMERMUSIKim Historischen Kaufhaus. Heute, Samstag, 27. September, 20 Uhr, spielt ein Ensemble des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks (Foto: Martin Ostertag) im Rahmen der Kaisersaalkonzerte am Münsterplatz Werke von Felix ... Mehr


BZ-Tipp: Jazz- und Folk-Messe

AUS DER REIHE

AUS DER REIHE des Üblichen fällt am Sonntag, 28. September, 19 Uhr (Abendkasse von 18.15 Uhr an), ein Konzert der Kantorei in der evangelischen Stadtkirche in Emmendingen. Unter Leitung von Bezirkskantor Jörn Bartels werden die Little Jazz Mass ... Mehr

Freitag, 26.09.2008

Auf der Suche nach alten Klängen

Auf der Suche nach alten Klängen

BZ-Porträt: Der Basler Metallblasinstrumentenbauer Rainer Egger Mehr

Mittwoch, 24.09.2008

Ytta liebt Mozart

"Jugend musiziert": Wochenende der Sonderpreise Mehr

Montag, 22.09.2008

Die Nöte der Jugend – gesungen

Die Nöte der Jugend – gesungen

"Frühlings Erwachen" von Benoît Mernier: Die Opéra national du Rhin zeigt die Brüsseler Uraufführungs-Inszenierung Mehr

Freitag, 19.09.2008

Und alles wird Klang – zum Tod von Mauricio Kagel

Nachruf

Und alles wird Klang – zum Tod von Mauricio Kagel

Experimentierfreudig, kreativ, subversiv: Zum Tod des großen Komponisten Mauricio Kagel, der mit 76 Jahren in seiner Wahlheimat Köln gestorben ist. Mehr

Donnerstag, 18.09.2008

SO IST’S RICHTIG

Entgegen der Ankündigung im aktuellen Ticket findet das Konzert mit dem Mainzer Orgelprofessor Gerhard Gnann in der Kirche St. Leodegar in Bad Bellingen am Samstag, 20. September, bereits um 19.45 Uhr statt (und nicht erst, wie versehentlich ... Mehr

Mittwoch, 17.09.2008

"Crème de la Crème" zu Gast in Freiburg

Sonderpreise des Wettbewerbs "Jugend musiziert" Mehr

Dienstag, 16.09.2008

Die Wolken sind vorübergezogen

10 Jahre Festspielhaus: Boulez als Festredner in Baden-Baden Mehr