Mittwoch, 03.09.2008

Kultursommer

TONLYRIK

Unter dem Titel "Shakespeare und Co" sind heute, Mittwoch, 20.15 Uhr, im Gartensaal des Ebneter Schlosses vertonte Gedichte Shakespeares mit Gitarre und Gesang zu hören. Kontrastiert werden diese Lieder mit neuer Musik. Das Mitglied des Ensembles ... Mehr

Dienstag, 02.09.2008

Auftakt zur Freiburger Ensemble-Akademie

Mozart meets Moderne

Auftakt zur Freiburger Ensemble-Akademie

Eine Woche lang treffen sich in Freiburg bei der Ensemble-Akademie von Freiburger Barockorchester und ensemble recherche Musiker aus aller Welt. Zum Auftakt gab’s ein gemeinsames Konzert beider Ensembles: "Mit den Ohren sehen". Mehr


"Den Geist neu beleben"

"Den Geist neu beleben"

Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier leiten künftig die Bayreuther Festspiele Mehr


Entscheidung in Bayreuth

ANGERISSEN: Zurück zur Deutungshoheit

Habemus Mamas. Kein weißer Rauch über dem Bayreuther Gralstempel, aber auch keine dunklen Wolken nach der Wahl der neuen Festspielleitung. Selbst die (im Tandem mit Gérard Mortier) unterlegene Nike Wagner wünscht ihren beiden auf dem ... Mehr

Freitag, 29.08.2008

Nur Kritiker und Taxifahrer klagen

Salzburger Festspiele: Höchste Einnahmen seit Mozartjahr Mehr


Bilder des Tages:

musikfestival

Bilder des Tages:

ERÖFFNETwird das Marschner-Festival am Sonntag, 31. August, 17 Uhr, mit dem Beethoven-Quartett F-Dur, opus 1 in der evangelischen Kirche Hinterzarten. Das Konzert gestalten das Festival-Ensemble mit Bartosz Bryla (Violine), Michal Bryla (Viola), ... Mehr

Donnerstag, 28.08.2008

"Dafür möcht’ ich mich bedanken"

"Dafür möcht’ ich mich bedanken"

Heute Abend verabschieden die Festspiele in Bayreuth ihren Leiter Wolfgang Wagner. Am Montag berät der Stiftungsrat über die Nachfolge-Kandidatenteams Mehr

Mittwoch, 27.08.2008

MENSCHEN VON HIER: Wo Geld die Musik macht

MENSCHEN VON HIER: Wo Geld die Musik macht

BZ-Porträt: Philipp Rebmann aus Freiburg spielt Trompete im Symphonieorchester von Katar Mehr

Dienstag, 26.08.2008

Badenweiler ist in Bad Reichenhall

Kammermusikfestival "Alpenklassik"

Badenweiler ist in Bad Reichenhall

Klaus Lauer, Gründer und langjähriger Leiter der "Römerbad-Musiktage", hat nach der Trennung von Badenweiler ein neues Amt übernommen: als Intendant des "Alpenklassik"-Festivals Bad Reichenhall. Eine neues Salzburg der Kammermusik? Mehr


Wo Geld die Musik macht

Freiburger Trompeter in Katar

Wo Geld die Musik macht

Das kleine arabische Emirat Katar hat ein Symphonie-Orchester gegründet – mit Musikern aus aller Welt. Mit dabei der Freiburger Philipp Rebmann. Der 30-jähriger Trompeter tritt am 1. September an seinem neuen Arbeitsplatz in der Wüste an. Mehr


Die russische Seele im Exil

Die russische Seele im Exil

"Lucerne Festival": Das "Pollini-Projekt" zwischen Chopin und Stockhausen, Abbados Orchesterwunder und Blumenklänge aus Japan Mehr


Salzburger Festspiele und die Richtung

ANGERISSEN: Gschnas-Faktor muss stimmen

Großes Gschnas - so sagt man in Österreich zum Kostümfest - schon vor der Uraufführung. Kamerateams auf der Suche nach Dabeis und Adabeis; da der in der Salzburger Festspielszene allgegenwärtige Jedermann alias Peter Simonischek, dort eine ... Mehr

Montag, 25.08.2008

Wer leitet künftig die Festspiele Bayreuth?

Nike Wagner will’s wissen

Wer leitet künftig die Festspiele Bayreuth?

Eigentlich schien die Sache schon klar: Katharina Wagner und ihre Halbschwester, Eva Wagner-Pasquier, haben ihren Anspruch angemeldet, die Bayeuther Festspiele nach Wolfgang Wagners Rücktritt zu leiten. Jetzt will Cousine Nike noch ein Wörtchen ... Mehr

Donnerstag, 21.08.2008

domkonzertreihe

DER KAMMERCHOR

DER KAMMERCHOR Westeifel unter Leitung des Dirigenten Christoph Schömig und Andreas Arand an der Orgel treten am Samstag, 23. August, im Dom zu St. Blasien auf. Nach der Werkeinführung um 20 Uhr kommen zum Thema "Der Mensch lebt und bestehet nur ... Mehr

Dienstag, 19.08.2008

"Kinder kochen – leicht gemacht"

"Kinder kochen – leicht gemacht"

Junge Zuschauer spielen beim Ebneter Kultursommer in der interaktiven Kinderoper "Hänsel und Gretel" mit Mehr

Montag, 18.08.2008

Die unendliche Verschmelzung der Sinne

Die unendliche Verschmelzung der Sinne

Lucerne I: Abbado, Garanca und das Klangwunder vom See Mehr

Freitag, 15.08.2008

ANGERISSEN: Der Abend der langen Gesichter

Lang Lang und kein Event

ANGERISSEN: Der Abend der langen Gesichter

Lesen bildet. Auch wenn's die Salzburger Nachrichten sind. Da erfährt man nicht nur, dass die wichtigtuerische Karossenflotte des Festspiel-Großsponsors Audi einen in Malaysia produzierten Erdgas-Treibstoff nutzt, den es in Österreich nur an ... Mehr

Samstag, 09.08.2008

Wie modern darf’s denn sein?

Nachdenken über die Möglichkeiten von Operettenregie: Das Lehár-Festival in Bad Ischl Mehr

Donnerstag, 07.08.2008

Russische Orgelmusik im Gepäck

Konzert im Freiburger Münster: Luba Shishkhanova. Mehr

Mittwoch, 06.08.2008

Nachwuchsförderung

Anne-Sophie Mutter gründet Stiftung

Nachwuchsförderung

Die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die eine längere Pause vom Konzertbetrieb angekündigt hat, will junge Streicher bei der Ausbildung fördern. Mehr


Doppelmord bei leiser Musik

Doppelmord bei leiser Musik

Grandiose Avantgarde: Der "Kontinent Sciarrino" in Salzburg Mehr

Montag, 04.08.2008

Literaturnobelpreisträger Solschenizyn gestorben

Der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn ist nach Angaben der Agentur Interfax am Montag (Ortszeit) im Alter von 89 Jahren in Moskau gestorben. Das meldete die Agentur unter Berufung auf Literaturkreise in der russischen ... Mehr


Deutscher Musikpreis für das Bundesjugendorchester

Das Bundesjugendorchester erhält den Deutschen Musikpreis 2008. Die Auszeichnung ist mit 12 500 Euro dotiert. In dem Orchester vereine sich "jugendliche Begeisterung und hohes Niveau", es scheue sich nicht, neue Wege zu gehen, urteilte der ... Mehr


Man entsagt und genießt

Man entsagt und genießt

Am Rande der Bayreuther Premieren von Wagners "Siegfried" und "Götterdämmerung" Mehr

Samstag, 02.08.2008

Ein bitterböser Blick auf Wien

Ein bitterböser Blick auf Wien

Michael Scheidl inszeniert, John Axelrod dirigiert Ernst Kreneks "Kehraus um St. Stephan" in der Bregenzer Operette am Kornmarkt Mehr