Mittwoch, 28.11.2018

Adventliche Impulse

Ökumene in der Martinskirche. Mehr


Taizé-Gebet in der Pauluskirche

FREIBURG-INNENSTADT. Ein Taizé-Gebet findet am Sonntag, 2. Dezember, ab 19 Uhr in der evangelischen Pauluskirche, Dreisamstraße 3, statt. Mehr


"Das Leid als Moment der Liebe"

FREIBURG-INNENSTADT. In der Reihe "Mystik konkret: Katharina von Siena" referiert Pater Thomas Brogl am Donnerstag, 29. November, ab 17.30 Uhr im Musiksaal der katholischen Pfarrei St. Martin am Rathausplatz über "Wem die Liebe wächst, dem ... Mehr


Kurz gemeldet

Freiburger Komponisten — Film – Food – Faith — Strohsterne — Kirchenmusik Mehr

Dienstag, 27.11.2018

Kurz gemeldet

Handwerker stellen aus — Einblick in die Arbeit — Arbeitnehmer unterwegs — Sterne vom Minister — Kontaktstudium startet Mehr

Montag, 26.11.2018

Kurz gemeldet

US-Kongresswahlen — Tagespflege — Vorsorgevollmacht — "Ältere Generation" — Schöpfung — Kindertagespflege — Demographie — Trialog Mehr

Dienstag, 20.11.2018

Kurz gemeldet

UWC-Besichtigung — Vorsorge treffen — Bahai-Gemeinde — Testament — Spielzeug-Flohmarkt — Konzert fällt aus Mehr

Montag, 05.11.2018

Ab sofort gibt es 600 Radparkplätze weniger vor der Freiburger UB

Schlösser geknackt

Ab sofort gibt es 600 Radparkplätze weniger vor der Freiburger UB

Die Räder vor der UB sind abgeräumt, die Bahn ist frei für die Rottecktram. Ersatzbügel gibt es, aber es sind zu wenige – zumal die Absperrung um die UB-Fassade dieses Jahr nicht mehr wegkommt. In der Rad-Tiefgarage ist allerdings Platz. Mehr

Dienstag, 09.10.2018

Die ewig aktuelle Frage: Sanierung oder Zerstörung?

Wiedersehen!

Die ewig aktuelle Frage: Sanierung oder Zerstörung?

Schlossberggarage, Straßenbau und Stadtsanierung veränderten zwischen 1964 und 1979 nachhaltig das Bild der Freiburger Oberstadt. Mehr

Samstag, 22.09.2018

Frühling und Herbst gleichzeitig in der Freiburger Altstadt

Ortsbild

Frühling und Herbst gleichzeitig in der Freiburger Altstadt

diesen Eindruck erweckt das Bild, das BZ-Leser Heinz Ney von einem Kastanienbaum auf dem Rathausplatz machte: Neben frischen Blüten hängen viele dunkel verfärbte Blätter. Mehr

Mittwoch, 12.09.2018

Ab Mitte Dezember sollen wieder Autos über die Kronenbrücke fahren

Freiburg

Ab Mitte Dezember sollen wieder Autos über die Kronenbrücke fahren

Für den nächsten Bauabschnitt an Freiburgs Langzeit-Brückenbaustelle gelten vorübergehend neue Verkehrsführungen. Die betreffen gleich mehrere Straßen. Mehr

Freitag, 29.06.2018

Zum Tod von Gerhard Kaiser: Freund der ersten Stunde

Nachruf

Zum Tod von Gerhard Kaiser: Freund der ersten Stunde

"Gerhard Kaiser ist tot. Das Kuratorium Augustinermuseum verliert einen wichtigen Unterstützer und Freund der ersten Stunde. Wir verdanken ihm sehr viel. Mehr

Montag, 12.03.2018

Freiburg erinnerte an die Atomkatastrophe in Fukushima vor sieben Jahren

Gedenken

Freiburg erinnerte an die Atomkatastrophe in Fukushima vor sieben Jahren

Mahnwache, Dokumentarfilm und japanischer Kulturtag erinnerten am Wochenende an die Atomkatastrophe von Fukushima vor sieben Jahren. Ein Film zeigte die Folgen vor Ort. Mehr

Mittwoch, 18.10.2017

Glück und Böhler übernehmen "Roten Bären" in Freiburg

Ältestes Gasthaus Deutschlands

Glück und Böhler übernehmen "Roten Bären" in Freiburg

Das Gasthaus zum "Roten Bären" am Schwabentor gibt es seit 1311. Nach 52 Jahren übergibt Monika Hansen die Pacht an Christoph Glück und Christian Böhler. Was haben sie vor? Mehr

Donnerstag, 14.09.2017

Am Freiburger Rathaus fliegen Seifenblasen vorbei

Leserfoto

Am Freiburger Rathaus fliegen Seifenblasen vorbei

Als eine Seifenblase entpuppt sich so manche Idee, die im Freiburger Rathaus engagiert diskutiert wird. Mehr

Donnerstag, 07.09.2017

Das Freiburger Modehaus Kaiser schließt seinen Millionen-Umbau ab

Mode

Das Freiburger Modehaus Kaiser schließt seinen Millionen-Umbau ab

Das Familienunternehmen investierte parallel zum Stadtbahnprojekt an der Kaiser-Joseph-Straße. Heute eröffnet das Untergeschoss. Mehr

Dienstag, 05.09.2017

Spielzeugexperte Michael Hauser: "Ich kann Kindheitsträume erfüllen"

Leute in Freiburg

Spielzeugexperte Michael Hauser: "Ich kann Kindheitsträume erfüllen"

Michael Hauser liebt wertvolles und wertiges Spielzeug – und lebt auch davon. Mit 25 Jahren startete er seinen eigenen Spielwarenladen – das Holzpferd in der Gerberau 24. Mehr

Montag, 24.07.2017

So hat sich der Platz am Siegesdenkmal in den vergangenen 150 Jahren verändert

Wiedersehen!

So hat sich der Platz am Siegesdenkmal in den vergangenen 150 Jahren verändert

Ein mehr als 150 Jahre altes historisches Foto zeigt einen namenlosen Platz, der sich derzeit wieder mächtig verändert. Mehr

Freitag, 23.06.2017

Im Martinstor ist es jetzt bestimmt schön kühl

Ortsbild

Im Martinstor ist es jetzt bestimmt schön kühl

An Tagen wie diesen, an denen die Sonne gnadenlos brennt, ist man froh über jedes kühle Plätzchen hinter dicken Mauern. Mehr

Dienstag, 25.04.2017

Abendstimmung in Freiburg

Ortsbild

Abendstimmung in Freiburg

Diese Abendstimmung hat BZ-Leser Heinz Ney vom Schlossberg aus fotografiert. Mehr

Donnerstag, 08.12.2016

Stadtgeschichte

Zur BZ-Serie "Wiedersehen!" gibt es jetzt das erste Buch

40 Beiträge aus der Serie "Wiedersehen!" sind nun als Buch erschienen. Die vier Autoren haben jeweils ihre ganz persönlichen Bezüge zur Stadtgeschichte. Mehr

Montag, 21.11.2016

Das Freiburger Straßenbahnnetz wurde bald nach dem Bombenangriff von 1944 wieder in Betrieb genommen

Wiedersehen!

Das Freiburger Straßenbahnnetz wurde bald nach dem Bombenangriff von 1944 wieder in Betrieb genommen

Die hoffnungsvollen Zeilen aus Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ („… und neues Leben blüht aus den Ruinen!“) können auch für die Freiburger Bürger gelten, die sich bald nach dem verheerenden Bombenschlag vom ... Mehr

Freitag, 18.11.2016

Fotos: Freiburger Modehaus versteigert Kleiderbügel-Kunst

Fotos: Freiburger Modehaus versteigert Kleiderbügel-Kunst

Rund 100 von Künstlern gestaltete Kleiderbügel werden am Wochenende vom Freiburger Modehaus Kaiser versteigert. Der Erlös kommt der Freiburger Kinder- und Jugendklinik zugute. Die öffentliche Auktion findet am Samstag von 15 bis 19 Uhr statt. Mehr

Mittwoch, 12.10.2016

Als vor 100 Jahren Bomben auf Freiburg fielen

Erster Weltkrieg

Als vor 100 Jahren Bomben auf Freiburg fielen

Im ersten Weltkrieg gehörte Freiburg zu den am meisten bombardierten Städten. Vor genau 100 Jahren trafen Bomben das Haus der "Freiburger Zeitung", wo die Redaktion Freiburg jetzt wieder beheimatet ist. Mehr

Mittwoch, 14.09.2016

Fotos: Ungewöhnliche Sicht auf das Freiburger Münster

Fotos: Ungewöhnliche Sicht auf das Freiburger Münster

"Der schönste Turm auf Erden" ziert das Freiburger Münster. Für den Foto-Wettbewerb "Münster. Menschen. Momente" haben Fotografinnen und Fotografen neue Blickwinkel gesucht – und gefunden. Mehr