Montag, 13.09.2010

Das Team von der Münsterbauhütte legt eine Kaffeepause ein

Leserfoto

Das Team von der Münsterbauhütte legt eine Kaffeepause ein

Hart und in schwindelerregender Höhe haben vergangene Woche das Team von Münsterbauhütte und Hubsteiger am Münsterturm gearbeitet. Mehr

Freitag, 28.05.2010

Tür an Tür: Terminwohnung und Familienverband

Nachbarschaft

Tür an Tür: Terminwohnung und Familienverband

Das ist eine ungewöhnliche Nachbarschaft: Die Arbeitsgemeinschaft Freiburger Familienverbände residiert in einem Haus, in dem auch eine Terminwohnung untergebracht ist. Kann das gut gehen? Mehr

Dienstag, 25.05.2010

Eisdielen in Freiburg: Dem Besonderen auf der Spur

Geschmacktstest

Eisdielen in Freiburg: Dem Besonderen auf der Spur

Die Geburt des Enkels, die Liebe zum Handwerk oder die pure Lust am Experiment: Es gibt viele Gründe für eine neue Eissorte. Ein Blick in die Kühltheken der Eiscafés in der Innenstadt. Mehr

Montag, 23.11.2009

Von der Freiburger Universitätskirche blieb beim Bombenangriff 1944 nur die leere Hülle

Wiedersehen

Von der Freiburger Universitätskirche blieb beim Bombenangriff 1944 nur die leere Hülle

Der Blick, den der Fotograf durch den Portalrahmen in die Kirche nahm, zeigt, dass alles ein Raub der Flammen geworden war. Die Gewölbe waren eingestürzt, wo der Hochaltar gestanden hatte, war nur noch Mauerwerk. Mehr

Donnerstag, 30.07.2009

Teilchen über Teilchen bei Eisen- und Stahlwaren bei Luitpold Bauer

Freiburg

Teilchen über Teilchen bei Eisen- und Stahlwaren bei Luitpold Bauer

Früher stand hier neben dem Schwabentor eine Schmiede, in der die Bauern aus dem Schwarzwald ihre Wagenräder reparieren ließen, bevor sie auf dem Münstermarkt Waren verkauften. Heute befindet sich am gleichen Platz in Oberlinden in dritter ... Mehr

Mittwoch, 11.03.2009

Abschied vom Schwabentörle

Freiburger Altstadt

Abschied vom Schwabentörle

Nach mehr als 20 Jahren als Wirt geht Eckhard Müller aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Nun wird ein neuer Pächter gesucht. Mehr

Sonntag, 26.10.2008

Schneerot: Das ist Freiburgs neuster Club

Schneerot: Das ist Freiburgs neuster Club

Im Kornhaus am Münsterplatz hat am Samstag das Schneerot eröffnet, Freiburgs neue Edeldisco. Der House-Club, der sich in den Räumen des ehemaligen Irish Pubs "Dubliner" eingerichtet hat, will Leute ab 25 Jahren ansprechen. Mehr

Samstag, 25.10.2008

Im "Lichtblick" in der Freiburger Altstadt gibt es Spanferkel mit Kartoffelscheiben

BZ-Restauranttest 2006 (85)

Im "Lichtblick" in der Freiburger Altstadt gibt es Spanferkel mit Kartoffelscheiben

Das Café-Restaurant ist vom Interieur mit den Prädikaten "stylish" oder modern zu umschreiben. Auch Anzugträger sind im "Lichtblick" gern zu Gast. Mehr


Das Lichtblick in Freiburg – Eigenwilligkeit in der Handwerkergasse

BZ-Restauranttest (15)

Das Lichtblick in Freiburg – Eigenwilligkeit in der Handwerkergasse

Im "Lichtblick" in der Freiburger Altstadt gibt es Spanferkel mit Kartoffelscheiben und Butterrüben. Mehr

Freitag, 24.10.2008

Neu am Augustinerplatz: Kulinarisches aus Korea

In der Gerberau 44, am Freiburger Augustinerplatz, hat das Feinkostgeschäft Korea Manna eröffnet. Wie der Name sagt, gibt es dort Spezialitäten aus Korea - sowohl abgepackt zum Mitnehmen als auch in fertig zubereiteter Form. Das gemütliche Lokal ... Mehr

Dienstag, 19.08.2008

Münstermarktmeister Andreas Weigl ist mal Ordnungskraft, mal Psychologe

Freiburgs Frühaufsteher (6)

Münstermarktmeister Andreas Weigl ist mal Ordnungskraft, mal Psychologe

Marktmeister Andreas Weigl ordnet frühmorgens den Münstermarkt – nicht immer eine leichte Aufgabe. Mehr

Montag, 21.07.2008

Der Tag, an dem die Freiburger Uni brannte

Wiedersehen

Der Tag, an dem die Freiburger Uni brannte

Vor 75 Jahren, am 10. Juli 1934, richtete ein Feuer im Dachgeschoss des Uni-Kollegiengebäudes der Freiburger Universität einen großen Schaden an. Mehr

Freitag, 30.11.2007

Andreas Thomann war 1815 der erste Wirt im "Schwabentörle"

Unvergessene Freiburger

Andreas Thomann war 1815 der erste Wirt im "Schwabentörle"

Im Jahr 1815 eröffnete der "Traiteur" (also Gastwirt) in dem Haus "Zur blauen Säge", Oberlinden 23, die Gaststätte "Schwabentörle", die bis heute ein beliebter Treffpunkt mit badischer Küche ist. Mehr

Donnerstag, 28.06.2007

Ausgrenzung war Alltag für jüdische Studierende an der Freiburger Uni

Campus auf Zeitreise

Ausgrenzung war Alltag für jüdische Studierende an der Freiburger Uni

Jüdische Studenten wurden mehr und mehr diskriminiert und schließlich ganz von der Uni ausgeschlossen. Mehr

Montag, 27.11.2006

Zeitzeugin Rosemarie Beck: "Die Stadt brannte lichterloh"

Freiburger Bombennacht

Zeitzeugin Rosemarie Beck: "Die Stadt brannte lichterloh"

Sie erlebte den Luftangriff auf Freiburg am 27. November 1944 selbst als Kind mit. Die Zeitzeugin Rosemarie Beck erzählt von ihren Erlebnissen in einer der dunkelsten Nächte Freiburgs. Mehr

Mittwoch, 02.08.2006

Freiburg: Enoteca

BZ-Restauranttest

Freiburg: Enoteca

Im Restaurant "Enoteca" in Freiburg gibt es mariniertes Kalbsfilet mit Limonen-Oliven-Öl – die Küche konzentriert sich auf das Wesentliche. Mehr

Samstag, 10.12.2005

Die Freiburger Weinhandlung Drexler betreibt Weinhandel aus Leidenschaft

Wein

Die Freiburger Weinhandlung Drexler betreibt Weinhandel aus Leidenschaft

Seit elf Jahren bietet Ralph Schmidt in der Weinhandlung Drexler ausgewählte Qualitätsweine und eine individuelle Beratung. Mehr

Samstag, 27.08.2005

Bespaßung mit Brezel im Deutschen Haus in Freiburg

Gastrokritik

Bespaßung mit Brezel im Deutschen Haus in Freiburg

Kleine Inspektion in Freiburg, vom Vauban bis ins Deutsche Haus in der Altstadt. Mehr

Montag, 06.09.2004

Berthold Schwarz: Von einem, der das Pulver erfunden hat

Wiedersehen

Berthold Schwarz: Von einem, der das Pulver erfunden hat

Die Freiburger setzten dem mutmaßlichen Mönch Berthold Schwarz am Rathausplatz in der Freiburger Altstadt ein Denkmal. Mehr


Der frühere Reichskanzler Joseph Wirth war ein Freiburger durch und durch

Geschichte

Der frühere Reichskanzler Joseph Wirth war ein Freiburger durch und durch

Er war ein echtes "Bobbele": Joseph Karl Wirth wurde 1879 - also genau vor 125 Jahren - in der Nußmannstraße 7 im Schatten des Münsters geboren. Und schon das Geburtsdatum ist umstritten: Mehr

Mittwoch, 26.11.2003

Sushi auf dem Seeweg in der Atrium-Passage

Freiburg-Altstadt

Sushi auf dem Seeweg in der Atrium-Passage

Sushi "auf dem Seeweg" bietet seit vergangener Woche die neue Sushi-Bar am Augustinerplatz. Frisch hergestelltes Sushi gelangt dort auf kleinen Holzschiffchen in einer Wasserrinne zum hungrigen Gast. Mehr

Mittwoch, 15.10.2003

Laura Schultz ist von der "Caféhaus-Sucht" befallen

Frisch serviert

Laura Schultz ist von der "Caféhaus-Sucht" befallen

Laura Schultz, seit einem Jahr Bedienung im Caféhaus in der gemütlichen Gartenstraße am Rande der Freiburger Altstadt. Mehr

Mittwoch, 01.10.2003

"Mit Cocktails ist es so wie mit gutem Essen"

Frisch serviert

"Mit Cocktails ist es so wie mit gutem Essen"

Barchef Sangeeth Vitharana aus dem Freiburger Dorint-Hotel am Konzerthaus verrät das Geheimnis einer guten Bar. Mehr

Dienstag, 16.09.2003

Mekong-Chef Van Hoang Le: "Ich selbst esse auch gerne mal einen Döner zwischendurch"

Drei Fragen an

Mekong-Chef Van Hoang Le: "Ich selbst esse auch gerne mal einen Döner zwischendurch"

Drei Fragen Van Hoang Le (30), der an der Humboldtstraße Freiburgs ältestes China-Schnellrestaurant betreibt, das Mekong. Van Hoang Le selbst hat seine Wurzeln aber in Vietnam. Mehr


Schnellrestaurant "Sultan": Freiburgs Döner-Maschine

Gastronomie

Schnellrestaurant "Sultan": Freiburgs Döner-Maschine

Vom Spieß bis zum Kunden dauert's nur 30 Sekunden: Das ist der wahre Fastfood. Im Freiburger Schnellrestaurant "Sultan" hat die türkische Familie Yilmaz seit 1987 den Dreh raus. Mehr