Donnerstag, 23.03.2023

Gemeinderat Breitnau kritisiert Kirche wegen geforderter Erhöhung der Betriebskostenbeteiligung

Kindergarten

Gemeinderat Breitnau kritisiert Kirche wegen geforderter Erhöhung der Betriebskostenbeteiligung

Kommunen sollen sich stärker an den Betriebskosten der katholischen Kindergärten beteiligen. In Breitnau wird das emotional diskutiert. Ein Ratsmitglied zückt das Austrittsformlar aus der Kirche. Mehr

Mittwoch, 22.03.2023

Hinterzartener Einzelhändler bieten wieder einen Nachtbummel

Hauptversammlung

Hinterzartener Einzelhändler bieten wieder einen Nachtbummel

Der Handel-, Handwerk- und Gewerbeverein (HHG) und der Tourismus arbeiten in Hinterzarten gut zusammen. Dass die Kooperation funktioniert, zeigt sich bei verschiedenen Veranstaltungen. Mehr

Dienstag, 21.03.2023

Kindergartenbeteiligung und Pfarrhauserwerb

Um die Anpassung der kommunalen Beteiligung an den Betriebskosten des Kindergartens St. Theresia geht in der Sitzung des Breitnauer Gemeinderats am Mittwoch, 22. März. Schon im September hatte sich das Gremium mit dem Thema beschäftig und die von ... Mehr

Freitag, 17.03.2023

26.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall

Eine 56-jährige Autofahrerin fuhr am Mittwoch, gegen 8 Uhr, auf der Bundesstraße 31 am Oberhöllsteig gegen einen auf der Fahrbahn abgestellten Anhänger. Gründe dafür waren laut Polizei Unachtsamkeit der Fahrerin sowie Sonnenblendung. Der Anhänger ... Mehr

Montag, 13.03.2023

Investitionen in die Infrastruktur

Auch der Hochschwarzwald wird im Sanierungsprogramm des Landesverkehrsministeriums bedacht. Unter anderem wird der Radweg zwischen Neustadt und Titisee saniert. Mehr

Montag, 27.02.2023

Die Feuerwehr Breitnau würdigt das gute Miteinander

Hauptversammlung

Die Feuerwehr Breitnau würdigt das gute Miteinander

Breitnaus Feuerwehr resümiert und wählt in der Hauptversammlung. Gelobt wird die Zusammenarbeit mit umliegenden Wehren. Mehr


Wechsel an der Spitze des Kirchenchors Breitnau

Vereinsfeier

Wechsel an der Spitze des Kirchenchors Breitnau

Miriam Zahlten übergibt nach 16 Jahren die Leitung des Breitnauer Kirchenchors. Ihr Nachfolger ist Thomas Hawkes. Mehr


Bewerbung auf Preis für Zusammenarbeit

Seit 2012 unterhält Breitnau eine Partnerschaft mit dem italienischen Ort Oliveri auf Sizilien. Auf Vorschlag aus Oliveri und nach einem Gemeinderatsbeschluss von Breitnau werden sich die beiden Gemeinden auf einen vom italienischen ... Mehr

Samstag, 25.02.2023

Gesundheitsvorsorge für Gemeindebeschäftigte

Angestellte der Gemeindeverwaltung dürfen sich dem Koordinierungspartner Hansefit für Gesundheits- und Wellnesswesen anschließen. Das hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen. Damit können diese in ganz Deutschland die ... Mehr

Donnerstag, 23.02.2023

Breitnau führt eine Katzenschutzverordnung ein

Gemeinderat

Breitnau führt eine Katzenschutzverordnung ein

Es soll um das Tierwohl gehen: Der Breitnauer Gemeinderat stimmt nun auch für eine Katzenschutzverordnung. Damit folgt das Gremium dem Beispiel einiger anderen Gemeinden im Hochschwarzwald. Mehr

Mittwoch, 22.02.2023

Fotos: So bunt war die Fasnet 2023 im Hochschwarzwald

Fotos: So bunt war die Fasnet 2023 im Hochschwarzwald

Bereits vor Wochen begann für die hartgesottenen Narren die Fasnet, in den letzten Tagen ging es noch einmal besonders ausgelassen zu. Die Fasnet im Hochschwarzwald in der XXL-Bildergalerie. Mehr

Montag, 20.02.2023

Die Schlappenflicker liefern spannende Enthüllungen zum Dorfgeschehen

Schlappiball

Die Schlappenflicker liefern spannende Enthüllungen zum Dorfgeschehen

Generationen von Breitnauern haben beim Schlappiball der Schlappenflickerzunft gemeinsam ausgelassen gefeiert. Mehr

Freitag, 17.02.2023

Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig in Breitnau, Hinterzarten und St. Märgen

Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig in Breitnau, Hinterzarten und St. Märgen

Der Schmutzige Dunschdig ist überall anders. Susanne Filz und Florian Schmieder haben sich angeschaut, wie der Tag in Breitnau, Hinterzarten und St. Märgen gefeiert wird. Mehr


Der "Löwen" heißt jetzt Heizzentrale

Der "Löwen" heißt jetzt Heizzentrale

Wirtschaften umtaufen ist Fasnet-Brauch in Breitnau. Die BZ hat Schlappenflicker-Zunft und Guggenmusik Dupfmuser Pfuser dabei begleitet. Mehr

Montag, 13.02.2023

Winterlandschaft am Thurner

Leserfoto

Winterlandschaft am Thurner

Schneereich zeigt sich der Thurner auf dem Leserinnenfoto von BZ-Leserin Ulricke Mandt aus Freiburg und lädt damit zum Wintersport ein. Mehr

Mittwoch, 08.02.2023

Die Breitnauer Musik ist wieder auf Kurs

Hauptversammlung

Die Breitnauer Musik ist wieder auf Kurs

Bernhard Hug ist neues Ehrenmitglied der Trachtenkapelle Breitnau. Seine Verdienste um den Verein werden so in der Hauptversammlung gewürdigt. Mehr

Dienstag, 07.02.2023

Entleeren der Gruben wird teurer

Für die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Abwassersammelgruben hat die Gemeinde Breitnau 2009 einen Vertrag mit der Firma Reichel Abwassertechnik GmbH aus Titisee-Neustadt abgeschlossen. Aufgrund der gestiegenen Energiekosten sei ... Mehr

Montag, 06.02.2023

Henrik Fass übergibt die Leitung des Birklehofs an Rüdiger Hoff

Wechsel

Henrik Fass übergibt die Leitung des Birklehofs an Rüdiger Hoff

Feierliche Staffelübergabe am Internat und Gymnasium: Nach zehn Jahren verabschiedet sich der Rektor, für ihn kommt ein Mann, der bislang im hohen Norden tätig war. Mehr

Samstag, 04.02.2023

Alles Fasnet in Breitnau

Von Hemdglunkiumzug bis Schlappi-Ball Die Schlappenflicker-Zunft aus Breitnau ist bereit für die närrischen Tage. Mehr

Donnerstag, 02.02.2023

Vereine stemmen sich mit pfiffigen Ideen gegen den Wintersport-Frust

Schneearmer Winter

Vereine stemmen sich mit pfiffigen Ideen gegen den Wintersport-Frust

Der Schnee ist in dünner Auflage in den Hochschwarzwald zurückgekehrt. Ein richtiger Winter sieht aber anders aus. Die BZ hat sich bei den Skiclubs umgehört, wie sie mit der Situation umgehen. Mehr

Dienstag, 31.01.2023

Energie sparen mit neuer Technik

Breitnauer Gemeinderat stimmt Antrag auf Fördermittel und dem dauerhaften Betrieb eines angepassten Energiemanagements zu. Mehr


Tankstellenräuber sind noch nicht ermittelt

Noch keine Spur hat die Kriminalpolizei von den drei Männern, die am Donnerstagabend die Breitnauer Tankstelle an der Bundesstraße 31 überfallen haben (die BZ berichtete). Es seien auf den Zeugenaufruf hin mehrere Hinweise eingegangen, denen ... Mehr

Samstag, 28.01.2023

Trio mit FFP2-Masken überfällt Tankstelle

Auf der Flucht sind drei junge Männer nach dem Überfall auf die Breitnauer Shell-Tankstelle an der Bundesstraße 31. Sie haben Bargeld erbeutet, in welcher Höhe, ist nicht bekannt. Eine Angestellte wurde mit einem Messer bedroht. Mehr

Freitag, 27.01.2023

Drei junge Männer überfallen Tankstelle in Breitnau

Hochschwarzwald

Drei junge Männer überfallen Tankstelle in Breitnau

Drei unbekannte Männer haben in Breitnau-Oberhöllsteig eine Tankstelle überfallen. Einer der Tatverdächtigen soll die Angestellte dabei mit einem Messer bedroht haben. Die Polizei sucht Zeugen. Mehr


Wirtschaftsplan wird vertagt

Der Beschluss über den Wirtschaftsplan 2023 des Zweckverbandes Hochschwarzwald wurde in der Breitnauer Gemeinderatssitzung am Mittwochabend vertagt. Gemeinderat Torsten Herrmann bemängelte mangelnde Transparenz beim Zweckverband. "Wir möchten ... Mehr