Mittwoch, 11.01.2023

Ein nützlicher Besen

Ein nützlicher Besen

Schöne Bescherung kurz nach Weihnachten: 2600 Euro Spenden aus dem Erlös von Stubete-Abenden gehen an die Timeout Stiftung in St. Märgen. Mehr

Dienstag, 10.01.2023

Einbrecher in der Breitnauer Pfarrkirche

Unbekannte haben, wie die Polizei erst jetzt meldet, am Dreikönigstag in Breitnau einen Einbruch in die Pfarrkirche verübt. Die Tat muss sich nach Polizeiangaben zwischen 11 und 20.30 Uhr ereignet haben. Der Opferstock wurde aufgebrochen und ... Mehr

Montag, 09.01.2023

Für die Breitnauer Bauernbühne heißt es wieder "Vorhang auf"

Laientheater

Für die Breitnauer Bauernbühne heißt es wieder "Vorhang auf"

Endlich konnten die Laienschauspieler wieder auftreten. Auf die Bühne der Kultur- und Sporthalle brachten sie das Stück "Reha auf ganz andre Art". Mehr

Donnerstag, 05.01.2023

Theater

Die Breitnauer Bauernbühne spielt ein weiteres Mal die Komödie„Reha auf ganz and’re Art“

Die Laienschauspieler der Breitnauer Bauernbühne treten mit ihrem Stück "Reha auf ganz and're Art" am Samstag, 7. Januar, auf. In dem Stück entdeckt ein gut behütetes Muttersöhnchen unfreiwillig komisch das wahre Leben. Beginn ist um 20 Uhr an ... Mehr

Samstag, 31.12.2022

Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

Mit ihren Ideen und ihrem Einsatz haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Mehr


Gesichter des Jahres 2022

Gesichter des Jahres 2022

Mit Initiative, Einsatz und Entscheidungen haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Mehr

Freitag, 30.12.2022

Michael Rombach und Egon Faller sind Sieger der Naturpark-Wiesenmeisterschaft

Naturpark Südschwarzwald

Michael Rombach und Egon Faller sind Sieger der Naturpark-Wiesenmeisterschaft

Die beiden Landwirte wurden insbesondere für den ökologischen Wert ihrer Weideflächen ausgezeichnet. Mit ihrer sorgfältigen Arbeit sorgen sie dafür, dass Weiden besonders artenreich bleiben. Mehr

Mittwoch, 28.12.2022

Warum im Hinterzartener Skimuseum der ganze Saal tobt

Stubede mit Fidelius Waldvogel

Warum im Hinterzartener Skimuseum der ganze Saal tobt

Die Lachfältchen haben sich eingegraben bei den Besuchern im Skimuseum. Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel hat bei der weihnachtlichen Stubede bestens unterhalten. Mehr

Samstag, 24.12.2022

Volksmusik

Die Stubenmusik St. Peter gibt zwischen den Jahren weihnachtliche Volksweisen zum Besten

Zu ihren Weihnachtskonzerten "Zwischen den Jahren" lädt die Schwarzwälder Stubenmusik St. Peter ein in die Pfarrkirche St. Johann Baptist in Breitnau am Dienstag, 27. Dezember, und in die Barockkirche St. Peter am Mittwoch, 28. Dezember, jeweils ... Mehr

Donnerstag, 22.12.2022

Investor will an Pläne für Gewerbegebiet auf dem Breitnauer Hirschen-Areal festhalten

Nach Kritik

Investor will an Pläne für Gewerbegebiet auf dem Breitnauer Hirschen-Areal festhalten

Reichlich Missstimmung gab es in der Gemeinderatssitzung Breitnau zum Thema Mischgebiet Alter Hirschen. Dessen ungeachtet will Investor Jochen Faller das Projekt vorantreiben. Mehr


Lachen mit der Bauernbühne

Die Breitnauer Bauernbühne startet mit einer Komödie von Helmut Schmidt ins neue Jahr. Therese, die "Rücken" hat, bekommt von ihrem Arzt eine Reha verordnet. Lieber möchte sie jedoch bei ihrem Sohn Johannes bleiben und ihn verwöhnen. Der nimmt es ... Mehr

Mittwoch, 21.12.2022

Leserbrief: "Mit Stimmungsmache hat das nichts zu tun"

BEBAUUNG HIRSCHEN-AREAL Zu "Bauen beim Alten Hirschen wird zum Zankapfel", BZ vom 16. Dezember, Seite 19: Ich bin nicht der Sprecher der hier Betroffenen, aber es ist mein sehr begründeter Eindruck, dass niemand, der sich in der ... Mehr

Dienstag, 20.12.2022

Märchenhaft: Am Ende tanzen alle Waldbewohner

Breitnauer Bauernbühne

Märchenhaft: Am Ende tanzen alle Waldbewohner

Die Breitnauer Bauernbühne hat "Hänsel und Gretel" als musikalisches Kindertheater auf die Bühne gebracht. Für die fantastische Umsetzung des Märchenstoffes gab es viel Applaus. Mehr


Wasserversorgung hat Vorrang

Einstimmig verabschiedet hat der Gemeinderat Breitnau in der jüngsten öffentlichen Sitzung den Haushaltsplan für das kommende Jahr. Viel Geld investiert wird vor allem in das Leitungsnetz für die Wasserversorgung. Mehr

Samstag, 17.12.2022

Gebühren für Bürger sinken

Die Gemeinde Breitnau senkt die Gebühr für Wasserverbrauch und Abwasserbeseitigung. Beides könnte künftig noch günstiger werden. Mehr

Donnerstag, 15.12.2022

Bauen beim Alten Hirschen in Breitnau wird zum Zankapfel

Gemeinderat

Bauen beim Alten Hirschen in Breitnau wird zum Zankapfel

Der Bebauungsplan Alter Hirschen ist auf den Weg gebracht. Der Vorentwurf dazu und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sind vom Gemeinderat gebilligt. Dazu gehen die Wogen hoch. Mehr

Dienstag, 13.12.2022

Unter Beate Schlegel stehen vier Generationen auf der Breitnauer Bauernbühne

Interview

Unter Beate Schlegel stehen vier Generationen auf der Breitnauer Bauernbühne

Nach der Pandemiepause lädt die Bauernbühne Breitnau wieder zum traditionellen Kindertheaterstück in der Weihnachtszeit ein. Gezeigt wird das Märchen "Hänsel und Gretel". Regie führt Beate Schlegel. Mehr


Entwicklung des Hirschen-Areals

Bereits 2019 hat die Gemeinde das Vorhaben in Angriff genommen, das Gelände rund um das ehemalige Gasthaus Hirsche in Oberhöllsteig zu entwickeln, um die Nachfrage örtlicher Handwerksbetriebe und auch die anhaltende Wohnraumnachfrage zu decken. ... Mehr

Freitag, 09.12.2022

Zum Musikantentreffen ins Naturfreundehaus

Im Juli dieses Jahres hat das 16. Musikantentreffen stattgefunden. Am Sonntag, 11. Dezember, ist wieder ein solches Treffen geplant. Die Örtlichkeit ist mit dem Naturfreundehaus Breitnau gleich geblieben. Und auch die Musiker seien nahezu wieder ... Mehr

Dienstag, 06.12.2022

Trachtenkapelle Breitnau spielt Blasmusik für die Seele

Kirchenkonzert

Trachtenkapelle Breitnau spielt Blasmusik für die Seele

Brausender Beifall wurde der Trachtenkapelle Breitnau nach ihrem Kirchenkonzert zuteil. Die Auswahl der Stücke war sehr gelungen und beschwerten den Besuchern einen schönen Hörgenuss. Mehr

Freitag, 02.12.2022

Skifahren im Hochschwarzwald wird in diesem Jahr teurer

Wintersport

Skifahren im Hochschwarzwald wird in diesem Jahr teurer

Der erste Schnee am Feldberg ist schon gefallen – die Skisaison steht somit kurz bevor. Doch höhere Energiekosten machen es Liftbetreibern schwer. Viele von ihnen müssen deshalb die Preise erhöhen. Mehr

Donnerstag, 01.12.2022

Breitnauer Kinder-Musical mit dem kleinen Maulwurf gelingt

Auf der Bühne

Breitnauer Kinder-Musical mit dem kleinen Maulwurf gelingt

200 Besucher und Besucherinnen verfolgten in der Kultur- und Sporthalle die Geschichte, die 56 Kinder in einem Musical auf die Bühne brachten. Applaus für das Ergebnis wochenlanger Probenarbeit. Mehr

Dienstag, 29.11.2022

Romantische Ravennaschlucht

Romantische Ravennaschlucht

EINSTIMMEN AUFS FEST kann man sich auf dem Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht, der am ersten Adventswochenende eröffnet hat. Unterm Viadukt bieten auch an den nächsten drei Wochenenden mehr als 40 Aussteller Kunsthandwerk, Geschenkideen und ... Mehr

Samstag, 26.11.2022

Romantische Stimmung beim Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Romantische Stimmung beim Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Punsch, Kunsthandwerk und Lichter wohin das Auge reicht: Der diesjährige Weihnachtsmarkt unter dem steinernen Viadukt in der Ravennaschlucht in Breitnau hat seit diesem Wochenende geöffnet. Mehr

Freitag, 25.11.2022

Grundschule weiht neue Rutsche ein

(BZ). Über eine neue Rutsche auf dem Pausenhof freuen sich die Kinder der Urban-Heim-Grundschule in St. Märgen. Der Förderverein der Schule hat das Spielgerät organisiert und mit Hilfe einer Spende durch die Volksbank Freiburg realisieren können. ... Mehr