Mittwoch, 12.10.2022

Foto des Tages

Foto des Tages

DAS LEUCHTEN DES HERBSTS zeigt sich an diesem prächtigen Ahorn, der in Breitnau nahe der Schule steht und BZ-Leserin Susanne Hemmes so gut gefallen hat, dass sie das Motiv der Lokalredaktion als Foto des Tages empfohlen hat. Wenn Sie, liebe ... Mehr

Sonntag, 09.10.2022

Kurzfilme über den Heimatpfad: "Hier wirken Kräfte – unglaublich"

Hochschwarzwald

Kurzfilme über den Heimatpfad: "Hier wirken Kräfte – unglaublich"

Film ab für eine besondere Einrichtung im Hochschwarzwald: Der Filmemacher Klaus Peter Karger hat drei Kurzfilme über den Heimatpfad und seine Sägen, Mühlen und die Seilerei gedreht. Mehr

Freitag, 07.10.2022

Fachleute glauben an die Chancen der Windkraft im Hochschwarzwald

Klimawandel

Fachleute glauben an die Chancen der Windkraft im Hochschwarzwald

Das Thema Windkraft ist angesichts des Klimawandels und der Energiekrise aktueller denn je. Bei einem Infoabend in Breitnau warb Ex-SC-Trainer Finke für Spiele am Nachmittag statt unter Flutlicht. Mehr


Kilbi Tanz lebt wieder auf

Organisator Band Wildwood. Mehr

Dienstag, 04.10.2022

Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung

Hohe Strompreise

Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung

Wie viele Weihnachtsbäume im Hochschwarzwald dieses Jahr leuchten werden, ist noch ungewiss. Erste Gemeinden möchten die Brennzeiten der Lichterketten verringern. Mehr

Samstag, 01.10.2022

Am Fahrenberg in Breitnau sind die neuen Wasserleitungen verlegt

Netzausbau

Am Fahrenberg in Breitnau sind die neuen Wasserleitungen verlegt

Der trockene Sommer hat gezeigt, wie wichtig der Anschluss aller Bereiche Breitnaus an die Wasserversorgung ist. Der Ausbau läuft. Bis Ende November soll das Netz am Fahrenberg komplett sein. Mehr

Freitag, 30.09.2022

Tiefbauarbeiten fürs Breitband sind in ersten Teilen Breitnaus fertig

Schnelles Internet

Tiefbauarbeiten fürs Breitband sind in ersten Teilen Breitnaus fertig

In etwa einem Jahr soll das schnelle Internet nach Breitnau fließen. Der Breitbandausbau ist im vollen Gange. Bürgermeister Haberstroh ist optimistisch, dass der Zeitplan gehalten wird. Mehr


Offensive für Windkraft

Grüne und Experten werben in Breitnau für Erneuerbare. Mehr

Mittwoch, 28.09.2022

Ein Abend voll Trachtenakkordeon

(ls). Die Trachtenakkordeongruppe Breitnau lädt auf Samstag, 15. Oktober, zum Jahreskonzert in die Kultur- und Sporthalle ein. Eröffnet wird das Programm vom Jugendorchester von Patricia Eckmann, das sich mit Tango, Suite und einem Sommerlied ... Mehr

Dienstag, 27.09.2022

Oliveri wählt Rechtsbündnis

Parlamentswahl in Italien. Mehr

Montag, 26.09.2022

Wenn die Frau den Preis für die Freiheitsträume des Mannes zahlt

Theater

Wenn die Frau den Preis für die Freiheitsträume des Mannes zahlt

Ein grandioser Theaterabend in der St. Oswald-Kapelle: Sybille Denker spielt Rosalia Faller, die Ehefrau des 1848er-Revolutionärs Fidel Faller, einstiger Besitzer des Hofguts Sternen. Mehr


An der Grundschule in Breitnau stehen neue Bänke zum Wippen

CaLuMa

An der Grundschule in Breitnau stehen neue Bänke zum Wippen

Mehr Sitzgelegenheiten: Zwei Himmelsliegen und zwei Wackelbänke stehen jetzt auf dem Schulhof der Carl-Ludwig-Magon-Schule in Breitnau. Finanziert wurden sie durch Förderverein und Sparkasse. Mehr


Rebellion gegen das Sterben

"Der Ackermann und der Tod" kehrt ins Höllental zurück. Mehr

Donnerstag, 22.09.2022

Gemeinde Breitnau macht ein Plus von über 400.000 Euro

Haushaltsabschluss

Gemeinde Breitnau macht ein Plus von über 400.000 Euro

Besser als gedacht ist der Haushalt des Jahres 2021 in Breitnau ausgefallen. Weil pessimistisch geplant wurde und Einnahmen höher ausfielen, konnte die Gemeinde einen Gewinn erwirtschaften. Mehr


Breitnau stimmt höherem Beitrag für Kindergarten vorerst nicht zu

Gemeinderat

Breitnau stimmt höherem Beitrag für Kindergarten vorerst nicht zu

Die Gemeinde Breitnau soll mehr für den katholischen Kindergarten bezahlen. Die Kirche begründet das mit der Zahl der Kirchenaustritte. Doch die Gemeinderäte fordern mehr Transparenz von der Kirche. Mehr


Fridel Faller aus Gattinnensicht

Theatermonolog über den heimischen 1848er-Revolutionär. Mehr

Dienstag, 20.09.2022

Felix Köhler und Stefanie Doll knacken Rekorde beim Belchenlauf

Leichtathletik

Felix Köhler und Stefanie Doll knacken Rekorde beim Belchenlauf

Felix Köhler ist als erster Läufer beim Belchen-Berglauf unter 49 Minuten geblieben. Der Bad Säckinger siegt vor einem Olympia-Biathleten. Bei den Frauen pulverisiert Stefanie Doll den Rekord. Mehr


Team feiert das Jubiläum mit einem selbstgestalteten Gottesdienst

50 Jahre Dorfhelferinnenstation

Team feiert das Jubiläum mit einem selbstgestalteten Gottesdienst

Das 50-jährige Bestehen der Dorfhelferinnenstation Hinterzarten-Breitnau feierte das Team mit Geistlichen und Gästen im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche in Breitnau. Mehr

Montag, 19.09.2022

Emmanuel Lossou ist der neue Pfarrer in Hinterzarten und Breitnau

Kirche

Emmanuel Lossou ist der neue Pfarrer in Hinterzarten und Breitnau

Zuallererst hat er sich bedankt: Pfarrer Emmanuel Lossou wird von seiner Gemeinde mit offenen Armen empfangen. Am Sonntag wurde er in Breitnau vorgestellt. Vorrang habe die Seelsorge. Mehr


Kindergarten soll für die Gemeinde teurer werden

(BZ). Stärker als bisher soll die Gemeinde Breitnau für den Betrieb des Kindergartens St. Theresia eintreten. Die für katholische Kindergärten zuständige Verrechnungsstelle in Stegen beantragt 93 Prozent, und die Gemeindeverwaltung schlägt dem ... Mehr

Freitag, 16.09.2022

Felssicherungsarbeiten beginnen später

Die für diese Woche angekündigten Felssicherungsarbeiten im Höllental verschieben sich. Wie Projektleiter Peter Wernet vom Regierungspräsidium (RP) auf BZ-Nachfrage mitteilt, konnte die beauftragte Firma nicht wie geplant am Montag mit ihren ... Mehr

Donnerstag, 15.09.2022

Wenn die Mutter ausfällt: Dorfhelferinnen unterstützen Familien seit 50 Jahren

Hinterzarten/Breitnau

Wenn die Mutter ausfällt: Dorfhelferinnen unterstützen Familien seit 50 Jahren

Dorfhelferinnen springen ein, wenn im Haushalt jemand ausfällt. Die Station Hinterzarten-Breitnau wird in diesem Jahr 50 Jahren alt. Ausbildung und Einsatzgebiet haben sich seit 1972 verändert. Mehr


50-jähriges Jubiläum

Das Jubiläum der Dorfhelferinnenstation wird am Sonntag, 18. September, von 10 Uhr an mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johann Baptist in Breitnau gefeiert. Im Anschluss wird bei einem Empfang im Pfarrhof der neue Pfarrer Emmanuel Lossou ... Mehr

Mittwoch, 14.09.2022

Neuer Pfarrer stellt sich vor

Nachfolger von Arno Zahlauer. Mehr

Sonntag, 11.09.2022

Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage?

BZ-Serie "Hingeschaut"

Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage?

Dreckiges Wasser kommt rein, sauberes Wasser heraus - so lässt sich kurz und bündig die Arbeit in einer Kläranlage zusammenfassen. Doch welche einzelnen Arbeitsschritte sind notwendig? Mehr