Montag, 13.05.2024

Wie soll es nach dem Abriss mit dem Gelände des Akw Fessenheim weitergehen?

Kernkraft

Wie soll es nach dem Abriss mit dem Gelände des Akw Fessenheim weitergehen?

In 15 Jahren könnten Reaktorblöcke und Gebäude des Akw Fessenheim verschwunden sein. Die geplante Recyclinganlage für radioaktives Metall sorgt aber weiter für grenzüberschreitende Debatten. Mehr

Sonntag, 12.05.2024

Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack eröffnet neues Restaurant im Elsass

Wuenheim

Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack eröffnet neues Restaurant im Elsass

Im Europa Park ist Thomas Mack unter anderem für die Gastronomie zuständig. Nun wagt sich das Mitglied der Familie Mack über den Rhein - und deckt die Tische in einem Lokal in den Weinbergen. Mehr

Samstag, 11.05.2024

Die Kriegsgräuel sind im Elsass nicht vergessen

Blick ins Elsass

Die Kriegsgräuel sind im Elsass nicht vergessen

Diese Woche wurde in Frankreich an den Sieg über Nazi-Deutschland erinnert. Die Eroberung des deutschen Brückenkopfes im Elsass am Oberrhein kostete 1944/45 rund 20.000 Soldaten aus drei Nationen das Leben. Mehr

Freitag, 10.05.2024

Neues Bankgebäude für 70 Millionen Euro entsteht beim Straßburger Bahnhof

Blick ins Elsass

Neues Bankgebäude für 70 Millionen Euro entsteht beim Straßburger Bahnhof

Baubeginn für das neue Bankgebäude am Straßburger Bahnhof ist September. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr


Laufend für die europäische Idee werben

Beim "Run für Europa" am kommenden Sonntag in Breisach können alle in jedem Tempo mitlaufen. Dazu gibt es Musik und weiteres Programm. Anlass sind die Tage für Europa im Mai. Mehr

Mittwoch, 08.05.2024

Gymnasium in Breisach ist eines von 17 mit Abibac-Angebot in Baden-Württemberg

Schule

Gymnasium in Breisach ist eines von 17 mit Abibac-Angebot in Baden-Württemberg

Das Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach bietet seit 1994 das deutsch-französische Abibac an. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den binationalen Schulabschluss. Mehr

Samstag, 04.05.2024

Regiobus soll ab Dezember von Lörrach zum Euroairport fahren

Regiobus

Regiobus soll ab Dezember von Lörrach zum Euroairport fahren

Der geplante Regiobus nach Saint-Louis und zum Euroairport ist auf Kurs. Im Juni soll dem Kreistag das Ergebnis der Ausschreibung präsentiert werden. Der Betriebsstart ist für Mitte Dezember geplant. Mehr


Gesperrte Wege sorgen für Ärger

Blick ins Elsass

Gesperrte Wege sorgen für Ärger

Manche Grundstückbesitzer in den Vogesen stören sich an Wanderern und haben Wege teils gesperrt. Der Vogesenclub hat dafür kein Verständnis. Mehr

Freitag, 03.05.2024

Auch der Badische Bahnhof in Basel soll einen Tiefbahnhof erhalten

Mobilität

Auch der Badische Bahnhof in Basel soll einen Tiefbahnhof erhalten

Die Metropolregionen Basel und Genf tauschen sich beim nationalen Bahnkongress über ihre Verkehrslösungen aus. In Basel stehen große Ausbauarbeiten an. Diese benötigen aber viel Zeit. Mehr

Donnerstag, 02.05.2024

Pro & Contra: Lohnt sich der Bahnausbau nach Colmar?

Debatte

Pro & Contra: Lohnt sich der Bahnausbau nach Colmar?

2019 haben Deutschland und Frankreich die Reaktivierung der grenzüberschreitenden Verbindung Breisach-Colmar beschlossen. Aber lohnt sich diese? Ein Politiker und ein Naturschützer beziehen Stellung. Mehr

Montag, 29.04.2024

Ist der Giftmüll im Bergwerk Stocamine im Elsass doch nicht so gefährlich?

Umwelt

Ist der Giftmüll im Bergwerk Stocamine im Elsass doch nicht so gefährlich?

Der staatliche Betreiber will den Sondermüll im elsässischen Bergwerk Stocamine einbetonieren lassen. Das Regierungspräsidium Freiburg sieht dadurch das Grundwasser auf deutscher Seite nicht gefährdet. Mehr

Samstag, 27.04.2024

Druck im Elsass für Weiterbau des Wehrs

Blick ins Elsass

Druck im Elsass für Weiterbau des Wehrs

Die Bürgermeister von Vogelgrun und Geiswasser kritisieren, dass der Bau des Pumpensystems auf der Elsässer Seite nicht vorwärts geht. Außerdem steht das Lokalrecht zur Diskussion. Mehr

Freitag, 26.04.2024

Straßburger Toplage ist derzeit schwer zu vermieten

Blick ins Elsass

Straßburger Toplage ist derzeit schwer zu vermieten

Es ist nur ein Katzensprung in Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr


Dieser Franzose ist einer von rund 2500 Menschen, die täglich nach Südbaden zur Arbeit pendeln

Arbeitskraft

Dieser Franzose ist einer von rund 2500 Menschen, die täglich nach Südbaden zur Arbeit pendeln

Patrick E. arbeitet im Gewerbepark Breisgau. Täglich pendelt er dafür vom Elsass nach Deutschland. Er schätzt die deutsche Mentalität sehr, kann sich aber mit einer Sache einfach nicht arrangieren. Mehr


Infobest Palmrain berät trinational über 2025 hinaus

Infobest Palmrain berät trinational über 2025 hinaus

Die trinationale Beratungsstelle Infobest Palmrain in Village-Neuf ist gefragt. 2023 beantwortete sie fast ein Fünftel mehr Anfragen als im Vorjahr. Ihr Fortbestand über 2025 hinaus ist finanziell gesichert. Mehr

Donnerstag, 25.04.2024

Wie die Polizei im Dreiländereck kooperiert

Trinat-Süd

Wie die Polizei im Dreiländereck kooperiert

Die Lage des Landkreises Lörrach ist besonders: Er grenzt an zwei andere Länder. Die Polizeien kooperieren bei Fahndungen und anderen Aktionen miteinander. Das Freiburger Präsidium gibt einen Einblick in die Abläufe. Mehr

Samstag, 20.04.2024

Schülerin nach Herzstillstand tot

Eine 14-jährige Schülerin, die in Zusammenhang mit einer Messerattacke bei Straßburg am Donnerstag einen Herzstillstand erlitten hatte, ist gestorben. Das teilte die Schulbehörde mit. Ein mutmaßlich geistig verwirrter 28-Jähriger hatte nahe einer ... Mehr

Freitag, 19.04.2024

Schülerin stirbt nach Herzstillstand

Angriff im Elsass

Schülerin stirbt nach Herzstillstand

Nach der Messerattacke in der Nähe von Straßburg ist eine unbeteiligte Schülerin gestorben. Sie hatte im Umfeld der Tat einen Herzstillstand erlitten. Mehr


Der künftige Erzbischof Pascal Delannoy gilt als bescheiden und zugänglich

Straßburg

Der künftige Erzbischof Pascal Delannoy gilt als bescheiden und zugänglich

Am Sonntag wird der neue Straßburger Erzbischof Pascal Delannoy feierlich in sein Amt eingeführt. Auf ihm ruhen große Hoffnungen. Auch sein Freiburger Amtskollege Stephan Burger wird dabei sein. Mehr


Straßburger Sternenplatz wird zum botanischen Versuchslabor

Blick ins Elsass

Straßburger Sternenplatz wird zum botanischen Versuchslabor

Im zentralen Parc de L’Etoile in Straßburg werden künftig Bäume auf Klimatauglichkeit getestet. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr


Elsässer stehen hinter dem Projekt Colmarbahn

Bahnverlängerung Breisach–Colmar

Elsässer stehen hinter dem Projekt Colmarbahn

Die Menschenkette zwischen Breisach und Volgelsheim (F) hat auf den Bau der Colmarbahn aufmerksam gemacht. An ihrer Notwendigkeit lassen elsässische Politiker keinen Zweifel. Mehr


Azubi-Theater überschreitet Grenzen

Azubi-Theater überschreitet Grenzen

Über 150 Auszubildende aus Handwerksberufen wie Elektriker, Friseure oder Bäcker spielen zusammen Theater. Das Besondere: Die jungen Leute kommen aus Deutschland und Frankreich. Mehr

Donnerstag, 18.04.2024

Messerangreifer verletzt zwei Grundschülerinnen im Elsass

Frankreich

Messerangreifer verletzt zwei Grundschülerinnen im Elsass

Schrecken in einem Ort bei Straßburg: Ein Angreifer verletzt zwei Grundschülerinnen mit einem Messer. Die Polizei nimmt den Mann fest, Hinweise auf eine Radikalisierung gibt es zunächst nicht. Mehr


Steuergeschenke für elsässische Schnapsbrenner

Blick ins Elsass

Steuergeschenke für elsässische Schnapsbrenner

Die französische Regierung erlässt neuerdings Brennern die Steuern für 50 Liter reinen Alkohol. In Marckolsheim gibt es darüber hinaus Überlegungen für eine neue Fußgängerbrücke am Rhein. Mehr

Mittwoch, 17.04.2024

Was beim Einkauf in Frankreich anders ist

BZ-Interview

Was beim Einkauf in Frankreich anders ist

Ein Einkauf im Nachbarland kann Spaß machen – und sich lohnen. Die Verbraucherschützerin Linda Fußmann gibt Tipps. Mehr