Samstag, 30.03.2024

Seit 100 Jahren ausgestellt: Das lange Ringen um Nofretete

Kunst

Seit 100 Jahren ausgestellt: Das lange Ringen um Nofretete

Es geht um Tricksereien und Leidenschaft, um Kolonialpolitik und Nationalismus: Nofretete und Berlin, das ist ein Kunstkrimi mit einem Schuss Sex-Appeal. Ägypten verlangt die Büste der antiken Königin zurück. Ohne Erfolg. Mehr


Eine vergiftete Leidenschaft

Nofretete – Das Lächeln der Königin

Eine vergiftete Leidenschaft

"Sie muss ans Licht, sonst wirft man uns irgendwann dunkle Machenschaften vor", lässt Stefanie Gerhold den Berliner Baumwollkönig James Simon prophezeien. Pünktlich zum Jubiläum ihrer ersten Präsentation erzählt die Übersetzerin und Autorin von ... Mehr

Donnerstag, 28.03.2024

Wie viel Muskelkraft braucht eine Google-Recherche? Das Vitra Design Museum schaut aufs Energiesparen

Weil am Rhein

Wie viel Muskelkraft braucht eine Google-Recherche? Das Vitra Design Museum schaut aufs Energiesparen

Was es wirklich heißt, die Energiewende zu gestalten, will das Vitra Design Museum in Weil am Rhein in seiner neuen Ausstellung "Transform" wissen. Dabei kann man auch selbst zur Stromerzeugung in die Pedale treten. Mehr

Mittwoch, 27.03.2024

Der Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorben

Nachruf

Der Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorben

Mit riesigen Stahlskulpturen wurde Richard Serra weltberühmt. Der US-Künstler eckte auch immer wieder an - wie bei der Arbeit am Holocaust-Mahnmal in Berlin. Jetzt ist er mit 85 Jahren gestorben. Mehr


Auf Lenkstange und Sattel gebürstet

Auf Lenkstange und Sattel gebürstet

Der Kunstraum Alter Wiehrebahnhof als Fahrradstation: Ma-El Weihers Motiv sind Bikes – an der Schnittstelle von Privatem und Öffentlichem. Mehr

Montag, 25.03.2024

In der Ausstellung "imPOSSIBLE" in Baden-Baden scheint nichts unmöglich

Museum Frieder Burda

In der Ausstellung "imPOSSIBLE" in Baden-Baden scheint nichts unmöglich

Das Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt in seiner Ausstellung "imPOSSIBLE" Kunst, die uns an unseren Sinnen zweifeln lässt. Dort sieht man zum Beispiel einen Baum rückwärts wachsen oder ein zersägtes Motorrad. Mehr

Sonntag, 24.03.2024

Die Künstlerin Rebecca Horn wird 80: Bewegung und Poesie

Kunst

Die Künstlerin Rebecca Horn wird 80: Bewegung und Poesie

Sie hat mit Performances, bewegten Skulpturen und der Poesie mechanischer Geigen und Schmetterlinge Kunstgeschichte geschrieben. Am Sonntag wird die große Pionierin Rebecca Horn 80 Jahre alt. Mehr

Freitag, 22.03.2024

Was ist der Süden?

Lorena Juan ist die neue künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Biennale für Freiburg. Mit der dritten Ausgabe des Kunstevents – im Sommer 2025 – , möchte die Kuratorin Wirkungen des Tourismus in den Fokus rücken. Mehr

Donnerstag, 21.03.2024

Das Freiburger Riesen-Kunstwerk von Horst Antes kehrt vorerst doch nicht zurück ins Stadtbild

Kunst

Das Freiburger Riesen-Kunstwerk von Horst Antes kehrt vorerst doch nicht zurück ins Stadtbild

Endlich hätte der einst stadtbildprägende Kopffüßler von Horst Antes nach fast 30 Jahren wieder gezeigt werden sollen. Doch die avisierte Lösung wird viel teurer als gedacht – und auf Eis gelegt. Mehr


Kunst geht raus auf die Straße: Elztalmuseum nutzt Innenstadt als Galerie

Museumsaktion

Kunst geht raus auf die Straße: Elztalmuseum nutzt Innenstadt als Galerie

"Raus mit der Kunst – raus auf die Straße" heißt ein neues Projekt des Elztalmuseums. Rund 120 Kunstwerke verlassen – als Reproduktionen – den Museumsspeicher und "gehen" unter die Bürger. Mehr


Das Essenzielle der Natur

Die Erfahrung von Natur und Landschaft steht im Zentrum dieses Kunstrundgangs. Stationen sind Waldkirch, das Freiburger Goethe-Institut und Emmendingen. . Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Spiel mit der Schwerkraft

Dort luftig und leicht – hier kompakt und schwer: Skulpturale Arbeiten von Monika Schmidt und Dietrich Schön in der Galerie Claevs. Mehr

Montag, 18.03.2024

Kunst

Mit den Ohren: Im Freiburger Museum für neue Kunst dreht sich alles ums Hören

"Anders hören:" Mit Mitmachstationen und Kunstwerken lädt das Freiburger Museum für Neue Kunst zu einem Erkundungserlebnis ein. Mehr

Samstag, 16.03.2024

Ausstellung

Lichtstrahl auf die Gegenwart – "Vom Nebel des Kriegs" in Freiburg

Sprachkritik, Gegenbilder und Mahnungen: In der Freiburger Meckelhalle wird die Ausstellung "Vom Nebel des Kriegs" gezeigt, bei der Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern zu sehen sind. Mehr

Freitag, 15.03.2024

Dieser Kettensägenkünstler sägt für Andrea Berg und Uschi Glas

Kreaturen aus Holz

Dieser Kettensägenkünstler sägt für Andrea Berg und Uschi Glas

Von den USA bis Zaisersweiher: 300 bis 400 Figuren hat Binder schon mit seinen Kettensägen erschaffen. Entdeckungen aus dem Ersten Weltkrieg sind dabei keine Seltenheit. Mehr


Das Fasnetkostüm als Tarnanzug

Drei Ausstellungen in Freiburg und Merdingen: Udo Hoffmann in der Galerie Kralewski und zwei junge Künstler im Kunsthaus L6 in Freiburg sowie Günther Holder im Merdinger Kunstforum. Mehr

Donnerstag, 14.03.2024

Kunst

Porträts mit Verfremdungseffekt

Eine Doppelausstellung in Freiburg zeigt Porträts afghanischer Frauen, die stickend zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen – und gestickte Porträts der Frauen selbst. Mehr


Nach dem Boom schrumpft der Kunstmarkt

Der internationale Kunsthandel ist nach zwei Wachstumsjahren in Folge wieder geschrumpft. Laut dem Kunstmarktbericht der Kunstmesse Art Basel und der UBS-Bank gingen die Kunstverkäufe 2023 um vier Prozent auf einen geschätzten Gesamtumsatz von 65 ... Mehr

Dienstag, 12.03.2024

Bilder mit Bildern malen

Das Kunst Museum Winterthur zeigt Werke von Klaus Merkel Seite an Seite mit Arbeiten von Gerhard Richter und Mary Heilmann. Auch junge Kunstschaffende entdecken gerade die komplexen Bildprogramme des Freiburger Malers. . Mehr

Samstag, 09.03.2024

Ausstellung in Frankfurt zeigt: HipHop lässt sich nicht ins Museum einsperren

Kunsthalle Schirn

Ausstellung in Frankfurt zeigt: HipHop lässt sich nicht ins Museum einsperren

Eine vielschichtige kulturelle Strömung einfach so ausstellen? Die Frankfurter Schirn versucht das in "The Culture" mit dem Massenphänomen HipHop. Es ist ein ambitioniertes Ziel. Mehr


Nebelselig und wetterwendisch

Der Kunstverein Schallstadt zeigt Landschaftsbilder von Barbara Ambs. Die Freiburger Malerin scheint auch die politische Großwetterlage abbilden zu wollen. Mehr

Freitag, 08.03.2024

Die Geschirrschneiderin

Im April 2023 ist Beatrix Sturm-Kerstan gestorben. Nun öffnet sich in Kandern nochmals das Haus, in dem sie gelebt und gearbeitet hat. Ein letzter Blick auf einen Ort der Keramikgeschichte. Mehr


Auktion: Picasso erbringt über 13 Millionen Pfund

Bei einer der großen Auktionen in London hat ein Gemälde des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973) den höchsten Preis erzielt - das Bild "Homme à la pipe" wurde am Mittwochabend für rund 13,7 Millionen Pfund (etwa 16 Millionen Euro) ... Mehr

Mittwoch, 06.03.2024

Monet hängt wieder an seinem Platz: Die Fondation Beyeler arrangiert ihre Sammlung neu

Neue Ausstellung

Monet hängt wieder an seinem Platz: Die Fondation Beyeler arrangiert ihre Sammlung neu

Die Fondation Beyeler holt Teile ihrer Sammlung hervor und ordnet sie für "Honey, I Rearranged the Collection" neu an. Die Präsentation tritt auch mit der Soloschau von Jeff Wall in einen Austausch. Mehr


Die Verhältnisse sind nicht so

Patriarchalische Verhältnisse – einmal umgedreht: Eine Ausstellung im Kunstmuseum Basel zeigt, dass Malerinnen der frühen Neuzeit keine Einzelgängerinnen waren. Mehr