Dienstag, 13.02.2024

BZ-Porträt

Im Innern der Malerei

Nicole Schmölzer projiziert das Fließen von Pigmenten an die Kuppel des Freiburger Planetariums. Die Schweizerin nutzt so die malerischen Potenziale der Gravitation für eine immersive Erfahrung. Mehr


Beziehungen zwischen Malerei und Fotografie

Beziehungen zwischen Malerei und Fotografie

"Von Bergen und Spitzen" ist die neue Ausstellung im Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau überschrieben, die am 25. Februar startet. Sie widmet sich der Malerin Eva Rosenstiel. Mehr

Montag, 12.02.2024

Der den Himmel erobert

Otto Piene war ein Meister des Lichts und der luftigen Kunst. Das Museum Tinguely in Basel feiert den 2014 verstorbenen Visionär und Pionier mit einer spektakulären Ausstellung. Mehr


Aktionist und Grenzüberschreiter

Grenzüberschreitung war sein Programm: Günter Brus stieß das Publikum einst mit Ekel-Aktionen vor den Kopf. Viel später wird er gefeiert, und in den USA als Inspirator der Comic Art verehrt. Nun ist er mit von 85 Jahren gestorben. Mehr

Sonntag, 11.02.2024

Nachruf

Geschmäht und gefeiert: Aktionskünstler Günter Brus ist tot

Günter Brus stieß das Publikum einst mit Ekel-Aktionen vor den Kopf. Viel später wurde er gefeiert, und in den USA als Inspirator der Comic Art verehrt. Nun ist er mit 85 Jahren gestorben. Mehr

Samstag, 10.02.2024

Ausstellung in Basel präsentiert Playlists mit Geräuschen von Heimat und Kindheit

Museum der Kulturen

Ausstellung in Basel präsentiert Playlists mit Geräuschen von Heimat und Kindheit

Die Ausstellung "Ohren auf Reisen" im Basler Museum der Kulturen ist eine akustische Spurensuche. Menschen mit Migrationshintergrund schaffen aus erinnerten Geräuschen Soundcollagen. Mehr


Alles nur ein Bluff?

Nix war’s mit der großen Tattoo-Auktion. Körperkünstler Flatz (BZ-Interview vom 8.2.) zeigt sich trotzdem auf der Bühne, nackt natürlich, und genießt den Ansturm auf seine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München. Mehr

Freitag, 09.02.2024

Richters Birkenau-Zyklus im eigenen Museum

Ein von Gerhard Richter für seinen Birkenau-Zyklus entworfenes Museum wird am Freitag nahe des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz eröffnet. Gäste aus Polen, Israel, Deutschland, Frankreich und den USA nehmen an der Zeremonie teil, wie das ... Mehr

Donnerstag, 08.02.2024

Essay

Warum KI-Kunst als eigenes Genre akzeptiert werden sollte

Kann Künstliche Intelligenz Kunst? Plötzlich tauchen wieder Fragen nach Kreativität und Authentizität auf, die als überholt galten. Klar ist: Als Co-Autorin kann sich der Mensch die Maschine kreativ ins Boot holen. Mehr


Interview

Weshalb Aktionskünstler Flatz seine Tattoos versteigert

Seit 50 Jahren lebt er in München – nun ist der Aktionskünstler Flatz endlich auch in der Pinakothek der Moderne angekommen. Dort versteigert er seine Tattoos und nimmt wie immer kein Blatt vor den Mund. Mehr


Baubeginn für neues Museum "berlin modern"

Nach langem Planungsvorlauf und gewaltigen Kostensteigerungen ist diese Woche offizieller Baustart: Die hochkarätige Sammlung mit Kunst des 20. Jahrhunderts der Berliner Nationalgalerie erhält ein neues Haus: das Museum "berlin modern". Der knapp ... Mehr


Schönheit und Schrecken der Welt: Sebastiao Salgado wird 80

ALS CHRONIST DER WELT hat der brasilianische Fotograf Sebastiao Ribeiro Salgado in eindrucksvollem Schwarz-Weiß Kriege und Genozide fotografiert, Vertriebene und Hungersnöte. Er dokumentierte Kampf, Würde und Schönheit. Am 8. Februar wird er 80 ... Mehr

Mittwoch, 07.02.2024

Das Runde muss zum Eckigen

Als Trägerin des Südwestdeutschen Keramikpreises stellte Youkyung Sin noch eben im Karlsruher Badischen Landesmuseum aus. Jetzt ist die Koreanerin mit ihrer Gefäßkunst im Studio im Keramikmuseum Staufen zu sehen. Mehr

Samstag, 03.02.2024

Partituren der Wahrnehmung

Heinrich Mutters Zeichnungen sind Verjüngungsbäder fürs Auge. Die Galerie K in Staufen zeigt aus Anlass seines 100. Geburtstags Werke aus dem Nachlass, in denen sich Mutter vom Gegenständlichen löst. Mehr

Freitag, 02.02.2024

Widerstandskraft gefragt

Das Haus der Elektronischen Künste Basel stellt die Preisträger des Schweizer Medienkunst Pax Art Awards 2023 vor. Darunter sind etablierte Pioniere und Newcomerinnen mit ambivalenten Positionen. Mehr

Donnerstag, 01.02.2024

Der aus Rheinfelden stammende Tobias Eder widmet sich digitaler Bildhauerei

Ausstellung

Der aus Rheinfelden stammende Tobias Eder widmet sich digitaler Bildhauerei

Facetten der digitalen Kunst zeigt der aus Rheinfelden stammende Künstler Tobias Eder in der Rathausgalerie. Zu sehen sind in der Ausstellung Animationsfilme, 3D-Objekte und virtuelle Räume. Mehr

Mittwoch, 31.01.2024

Der Widerstand hat viele Gesichter

Der eine ein Karikaturist, der die Politik entlarvte. Der andere ein Künstler, der sich der Diktatur durch die Flucht in Phantasiewelten widersetzte: Das Städel Museum Frankfurt zeigt Werke von Honoré Daumier und Miron Schmückle. Mehr

Dienstag, 30.01.2024

Kunst

Ein Wegbereiter der Abstraktion: Die Farbwelten des Augusto Giacometti in Aarau

Er war Spross der berühmten Künstlerdynastie aus dem Bergell und sprach schon um 1900 von "Abstraktion". Nun zeigt das Kunsthaus Aarau, wie Augusto Giacometti die Farbe zum Bildgegenstand erhob. Mehr

Montag, 29.01.2024

Die Mona Lisa kriegt erneut ihr Fett ab

Umweltaktivistinnen haben am Sonntag Suppe auf das Panzerglas geschüttet, das die weltberühmte "Mona Lisa" schützt. Wie auf einem Video auf der Plattform X (früher Twitter) der Presseagentur CL Press zu sehen ist, besprühten zwei Frauen Leonardo ... Mehr

Donnerstag, 25.01.2024

Ethnologische Sammlung

Rückgabe der Benin-Bronzen: Freiburger AfD-Stadtrat zieht Klage zurück

Aus Freiburg sollen Benin-Kunstobjekte an Nigeria zurückgegeben werden. Die Entscheidung des Gemeinderats wurde rechtlich angezweifelt – jetzt gibt es einen Rückzieher vor Gericht. Mehr

Mittwoch, 24.01.2024

Farbfluten und lakonische Strenge

Drei Ausstellungen in Freiburg: mit sehenswerter lithografischer Kunst in der Künstlerwerkstatt. Mit Farbexplosionen in der Galerie Baumgarten. Und mit dünnem Eis im depot.K. Mehr

Donnerstag, 18.01.2024

Geburtstagsständchen

Schlichte Formen aus Paris: Der Designer Philippe Starck wird 75

Philippe Starck hat weltweit Tausenden von Objekten seinen Stempel aufgedrückt. Trotzdem kennen viele eher die Objekte als ihren Schöpfer, der am 18. Januar seinen 75. Geburtstag feiert. Mehr


Basler Kunstmuseum lehnt Rückgabe von sogenanntem Fluchtgut ab

Restitution

Basler Kunstmuseum lehnt Rückgabe von sogenanntem Fluchtgut ab

Vom Basler Kunstmuseum wird Wiedergutmachung gefordert. Es geht um ein Gemälde, dass eine aus Deutschland emigrierte Jüdin dem Museum 1940 in einer Notlage verkaufte. Das Haus lehnt ab. Mehr


Bartana und Mondtag gestalten Pavillon in Venedig

Die israelische Künstlerin Yael Bartana (53) und der Berliner Theaterregisseur Ersan Mondtag (36) gestalten den Deutschen Pavillon für die Kunstbiennale in Venedig. Erzählt werde unter dem Titel "Thresholds" (Englisch für Schwellen) Geschichte ... Mehr

Mittwoch, 17.01.2024

Utopien und neuartiges Sehen von Naturräumen

"Schöne Aussichten 2": Werke von vier Künstlern mit ganz unterschiedlichen Facetten präsentiert das Georg-Scholz-Haus in Waldkirch. Das Thema diesmal heißt "Landschaft". Mehr